to work or not to work
radia #451: on strike for a job + radia #245: memento internationale
[pls. scroll down for english version]
eine radiokunststunde rund um arbeit, arbeitende, arbeiter – die nicht oder nicht mehr arbeiten.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & economy, art & society, erinnerung, everyday cultures, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & ökonomie, memory, radio, sound, sound art
RANDOM TIME RADIO TIME von | by TBC RADIO (radia #443)
[pls. scroll down for english version]
zeit. maß, zahl und regel. rhythmus und takt. synchronisation. doch was, wenn uhren anders gehen? wenn sie außer takt geraten, still stehen, sich aus dem regime von zonen- und weltzeit befreien? welche zeit zeigen sie dann? und wie kommen jene zusammen, die sich – wissentlich oder unwissentlich – an diesen uhren orientieren? wäre es denkbar, dass am ende allein der zufall zu eben jenem schlüssel werden kann, der die eigenzeiten von zeit zu zeit synchronisiert?
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, commons, communication, digital culture, digitale kultur, displays, electronic arts, elektronische kunst, erfindungen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, installation, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, media archaeology, media cultures, medienarchäologie, medienkulturen, memory, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, performance, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stories & histories, storytelling, technologie, technology, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urbane kulturen, utopias, utopien, zeit, zufall
memories
radia #432: la troisième heure + radia #245: memento internationale
[pls. scroll down for english version]
was, wenn die erinnerung in die gegenwart vordringt, sich auf (un)heimliche weise ihrer zu bemächtigen beginnt?
eine radiokunststunde, die diese frage auf ihre weise zu beantworten sucht…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, archive, archives, art & media, audio, communication, erinnerung, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, memory, radio, sound, sound art, stories & histories, storytelling, time, zeit
city tunes
radia #431: tuned city brussels + radia #256: the nocturnal state of the city
[pls. scroll down for english version]
zurück in der stadt. ihren klängen lauschend. stimmungen. des tages und der nacht.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, bild & imagination, city, electronic music, elektronische musik, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, memory, occultation, okkultation, radio, raum, sound, sound art, space, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes, verdunklung, zeit
ultrasonic cities
radia #426: ultrasonic city + radia #329: TIK RADIO BRATISLAVA SHORTCUTS
[pls. scroll down for english version]
auch urbane klanglandschaften können unter der wahrnehmungsschwelle wachsen. bedingt wird das aber keineswegs allein durch klänge, die menschliche ohren aus physiologischen gründen nicht erfassen können.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, architecture, architektur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gehen, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, occultation, öffentlicher raum, okkultation, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, walking, wissenskulturen, zeit, zufall
cityscapes
radia #421: taiwan old-new times + radia #227: in babel
[pls. scroll down for english version]
klänge aus städten. die sich, während die zeit vergeht, wandeln und verwandeln.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, architecture, architektur, art & media, audio, bild & imagination, city, erinnerung, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & medien, memory, natur, nature, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, zeit
RANDOM TIME RADIO
[pls. scroll down for english version]
Zeit. Maß, Zahl und Regel. Rhythmus und Takt. Synchronisation. Doch was, wenn Uhren anders gehen? Wenn sie außer Takt geraten, still stehen, sich aus dem Regime von Zonen- und Weltzeit befreien? Welche Zeit zeigen sie dann? Und wie kommen jene zusammen, die sich – wissentlich oder unwissentlich – an diesen Uhren orientieren? Wäre es denkbar, dass am Ende allein der Zufall zu eben jenem Schlüssel werden kann, der die Eigenzeiten von Zeit zu Zeit synchronisiert?
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, commons, communication, digital culture, digitale kultur, displays, electronic arts, elektronische kunst, erfindungen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, installation, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, media archaeology, media cultures, medienarchäologie, medienkulturen, memory, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, performance, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stories & histories, storytelling, technologie, technology, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urbane kulturen, utopias, utopien, zeit, zufall
wolves
radia #407: out come the wolves + radia #158: greenland
[pls. scroll down for english version]
mit den wölfen heulen. wollen wir das wirklich? für einmal vielleicht. also schliessen wir uns nicolas perret und cédric anglaret an, um in ein abgelegenes karelisches dorf zu ziehen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, audio, bild & imagination, erinnerung, everyday cultures, green, grün, image & imagination, klang, klangkunst, memory, natur, nature, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, time, topographien, topographies, zeit
time machines
radia #404: the time sound machine + radia #373: UFO time machine
[pls. scroll down for english version]
reisen mit der zeitmaschine. zwei zeitmaschinen, um genau zu sein.
betrieben werden beide mit einem ganz besonderen kraftstoff: klang.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, audio, cultural history, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, everyday cultures, everyday technologies, klang, kulturgeschichte, media, medien, memory, popular culture, populärkultur, radio, science fiction, sound, time, topologien, topologies, utopias, utopien, zeit
local tapes
radia #399: no one turned away / no guest list + radia #180: leicester tape recording club
[pls. scroll down for english version]
bänder. ganz wie wir sie von früher kennen: als medium für hausgemachte aufnahmen. aber ist das nicht überholt?
kommt ganz darauf an… zunächst mit einem klassichen mix-demotape, das neven lochhead mit musikerInnen aus kingston aufgenommen hat.
im anschluss wird uns mark vernon noch einmal eine auswahl von ansichtskarten aus den archiven des leichester tape recording club präsentieren.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, archive, archives, art & media, audio, commons, communication, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, erinnerung, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, media cultures, medienkulturen, memory, orte & räume, sound, sound art, spaces & places, topologien, topologies