WINDTIME(S)
radia #371 wind time + radia #349 with the wind
[pls. scroll down for english version]
und weil es so schön war (und wir uns aus termingründen wiederholen müssen), gleich noch einmal: windzeit messen.
nicht um eine linie entlang der dimensionen von zeit zu ziehen. sondern um ein loch in sie zu reissen.
dem ticken von wind und wetter lauschen. gewittern von glockenspielen, die sich mählich nähern. dem flüstern der uhren.
und den zeitlinien, die sich langsam im regen auflösen.
oder, an einem anderen ort zu einer anderen zeit, vom wind weggetragen werden.
ist es nicht vermessen, noch messen zu wollen? die antwort weiss allein der wind…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, digital culture, digitale kultur, electronic culture, elektronische kultur, erfindungen, green, grün, image & imagination, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, natur, nature, radio, sound, sound art, time, (un)sichtbarkeit, zeit, zufall
WINDTIME(S)
radia #371 wind time + radia #349 with the wind
[pls. scroll down for english version]
windzeit messen.
nicht um eine linie entlang der dimensionen von zeit zu ziehen. sondern um ein loch in sie zu reissen.
dem ticken von wind und wetter lauschen. gewittern von glockenspielen, die sich mählich nähern. dem flüstern der uhren.
und den zeitlinien, die sich langsam im regen auflösen.
oder, an einem anderen ort zu einer anderen zeit, vom wind weggetragen werden.
ist es nicht vermessen, noch messen zu wollen? die antwort weiss allein der wind…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, digital culture, digitale kultur, electronic culture, elektronische kultur, erfindungen, green, grün, image & imagination, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, natur, nature, radio, sound, sound art, time, (un)sichtbarkeit, zeit, zufall
digging history
radia #369 digging radio + radia #273 history exhaustion
[pls. scroll down for english version]
radio. geschichte. medienarchäologie. ausgrabungen.
zunächst in wien, wo kristina fromm, lale rodgarkia-dara und fiona steiner ein re-enactment der anfänge des radios vornehmen.
im anschluss begeben wir uns mit francis hunger auf eine expedition ohne wiederkehr, die den signalen einer ominösen radiostation in die geschichte folgt.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, memory, occultation, okkultation, orte & räume, performance, radio, science fiction, sound, sound art, spaces & places, stories & histories, storytelling, time, (un)sichtbarkeit, utopias, utopien, verdunklung, zeit, zufall
WINDTIME von | by TIME BENDING CLOCK RADIO (radia #371)
[pls. scroll down for english version]
windzeit messen.
nicht um eine linie entlang der dimensionen von zeit zu ziehen. sondern um ein loch in sie zu reissen.
dem ticken von wind und wetter lauschen. gewittern von glockenspielen, die sich mählich nähern. dem flüstern der uhren.
und den zeitlinien, die sich langsam im regen auflösen.
oder, an einem anderen ort zu einer anderen zeit, vom wind weggetragen werden.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, öffentlicher raum, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, wissenskulturen, zeit, zufall
zeitsprünge | time leaps
[pls. scroll down for english version]
was sind zeitsprünge? wie kommen sie zustande? wie lässt sich etwas produktiv machen, das doch erst einmal als riss in der zeit erscheint, als stolpern und verlust von synchnonizität erlebt werden kann, als deren folge ein verlust des anschlusses, ein herausfallen aus dem rhythmus und ein sturz aus der zeit drohen mag?
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, cultural history, erinnerung, image & imagination, klang, klangkunst, kulturgeschichte, kunst & medien, memory, sound, sound art, time, topologien, topologies, zeit, zufall
regenzeit | raintime
[pls. scroll down for english version]
wetter. elemente. aggregatzustände.
sie lassen sich in mass und zahl erfassen. sie haben ihre zeit. die sich ebenfalls in mass und zahl erfassen lässt. also zählen und messen wir sie.
zugleich wissen wir: messen und erfahren ist zweierlei.
so löst der regen die zeit, die ihn zu fassen sucht. regenzeit ist eine andere zeit.
Weiterlesen…
in [airchive], [ccc], [gunst], [gunstradio], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, green, grün, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & medien, natur, nature, radio, sound, sound art, technologie, technology, time, zeit, zufall
on time
radia #349 with the wind + radia #329 bratislava short cuts
[pls. scroll down for english version]
radio zur zeit. mit zwei produktionen aus dem TIME INVENTORS' KABINET.
zunächst mit dem wind: "WITH THE WIND" geht auf die zweite radio-forschungswoche des TIK radio-kollektivs in bratislava zurück. wind war dabei nicht nur thema und leitmotiv, sondern steuerte auch die radiosendungen selbst.
im zweiten teil der sendung wird noch einmal zeit gebeugt. auf dem wege von wegen, die wege verkürzen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, digital media, digitale medien, electronic culture, elektronische kultur, erfindungen, green, grün, history of science, image & imagination, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kunst & medien, natur, nature, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit, zufall
WITH THE WIND von | by TIME INVENTORS’ KABINET RADIO (radia #349)
[pls. scroll down for english version]
mit dem wind. atmen. mit dem wind. zeit messen. mit dem wind. senden. mit dem wind.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, öffentlicher raum, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, wissenskulturen, zeit, zufall
TBC radio : too/two short cuts
radia #335 castration radia + radia #329 TIK bratislava shortcuts
[pls. scroll down for english version]
kürzen, bitte. auf zeit.
zunächst etwas unfreiwillig, insofern slobodan kajkut das radia-format absichtsvoll stutzt, so dass es im nachhinein noch eine verlängerung braucht.
im anschluss jedoch als erprobte strategie – wobei abkürzungen durchaus eine unvorhergesehene eigendynamik entwickeln koennen.
was den "too/two short cuts" gemeinsam ist: in beiden fällen wird zeit gebeugt und transformiert.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, cultural history, digital media, digitale medien, green, grün, history of science, image & imagination, information technologies, informationstechnologien, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit, zufall
TBC radio : shortcuts to eternity
radia #329: TIK RADIO BRATISLAVA SHORTCUTS + #57: and now eternity
[pls. scroll down for english version]
gibt es eine abkürzung zur ewigkeit? oder ist die ewigkeit vielleicht nichts anderes als eine abkürzung, die sich wieder und wieder spiegel in der zeit?
im märz 2011 trafen sich mitglieder des TIME INVENTORS' KABINET zu einer gemeinsamen arbeitswoche in bratislava, um radio als werkzeug zur erforschung der zeit zu untersuchen. zur anwendung kam dabei ein breites spektrum an methoden (u.a. stadtspaziergänge, field recordings, untersuchungen zu individuellen und kollektiven imaginationen, freizügige datenträumerei), um mechanismen und gegenstände wie zeitbeugung, zeitunschärfen, windzeit, flechtenuhren, ökozeitzonen und abkürzungen zu erkunden.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, öffentlicher raum, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, wissenskulturen, zeit, zufall