781-790 von 881
GUNSTgespräche – Sprechen über Kunst
Sprechen über Kunst hat eine lange Tradition. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Wo und wie funktioniert Sprechen über Kunst jenseits von Klatsch und Tratsch beim Vernissagen-Wein?
miss.gunst hat sich umgehört…
others and dreams – zu Gast: Selja Kameric und Nikola Dietrich
"Others and Dreams" heisst Selja Kamerics aktuelle Ausstellung im Frankfurter Portikus. In der heutigen GUNSTradio-Sendung ist die bosnische Künstlerin zusammen mit der Portikus-Kuratorin Nikola Dietrich zu Gast und wird über ihre Arbeiten und über ihre Träume sprechen.
GUNSTurlaub
Machen Medien eigentlich auch manchmal Urlaub? Eine Frage, die sich nicht nur saisonbedingt stellt. Chris Regn und Verena Lettmayer haben miss.gunst nämlich eingeladen, ein paar Ferientage im Hamburger Hinterconti zu verbringen. Einen echten GUNSTurlaub sozusagen.
Medien (oder) Konserve II
Und wieder weilt miss.gunst in der Ferne – diesmal, um in München im Rahmen der Tagung "Rituale der Zukunft" über KünstlerInnen als Medien zu sprechen.
Wenn alles gut geht, gibt es eine Live-Séance in Fernübertragung.
Wenn nicht, gibt es ein weiteres Mal: GUNST aus der Konserve…
medien (oder) konserve
Zu dumm, dass es um die telepathischen Fähigkeiten von miss.gunst nicht immer gut bestellt ist. An diesem GUNSTfreitag spricht sie nämlich in Basel darüber, warum Medien(wissenschaften) begeistern können.
Im Interview: Isabelle Graw
Ausgerechnet an einem GUNSTfreitag weilt miss.gunst beim Musikfestival spring04 in Graz, um über Techno-Kulturen zu diskutieren. Doch günstigerweise ist Kollegin Felicia Herrschaft vor Ort – und bittet die Kunstkritikerin und Städelschul-Professorin Isabelle Graw zum Interview.
utopia tat
Die Utopia Station war im vergangenen Jahr als von Molly Nesbit, Hans-Ulrich Obrist und Rirkrit Tiravanija kuratiertes Gemeinschaftsprojekt auf der Biennale Venedig zu betrachten bzw. besuchen. An die 160 internationale KünstlerInnen entwarfen und realisierten Plakate und mobile Objekte, dazu eine temporäre Raumstruktur als Plattform für Diskussionen, Performances und Videovorführungen.
Kunst Komma Ökonomie III: Fast Umsonst
Die Ausstellung "Fast Umsonst" in der ngbk Berlin geht den Ökonomien der Kunst nach. Auf dem Capital Training Congress, der in ihrem Rahmen stattfindet, kann man zudem von kompetenten ExpertInnen auf diesem Gebiet Einiges für die Praxis lernen.
miss.gunst, die ebenfalls einen kleinen Vortrag halten wird, gibt eine Vorschau aufs Programm…
ekstase(n)
"Lass' die Moleküle rasen…" – miss.gunst äussert sich und gerät ausser sich über heilige und weniger heilige Ekstasen.
ZERO: Zähl' auf Null
Alles auf Anfang – aber nicht nur im Kalender. miss.gunst betreibt ein wenig Zahlenmystik und erzählt aus der (Kunst-)Geschichte der Null.