radiator im april 2017 | radiator april 2017
[pls. scroll down for english version]
während das zeit-budget zu knapp ist, um das radiator-a(i)rchive synchron in gewohnter qualität mit ausführlichen sendungsinformationen zu befüllen, werden auch die nachträge warten müssen. ersatzweise gibt es daher vorläufig eine schlichte übersicht zum monatsprogramm – in diesem fall für den april 2017…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, everyday cultures, everyday technologies, games & play, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kunst & medien, network cultures, netzkulturen, radio, sound, sound art, spiele & spielen, stories & histories
RadioGarten : EM Field Work | RadioGarden : EM Field Work
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Nachdem wir uns in diesem Sommer bereits mit der Mikro-Gärtnerei im Reich der Protozoen, Algen und Pilze beschäftigt haben, wenden wir uns nun einmal mehr den (un)sichtbaren bzw. wortwörtlich unsichtbaren Gärten zu – und ackern im elektromagnetischen Feld.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & hermetism, art & media, art & science, audio, bild & imagination, communication, electronic culture, elektronische kultur, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, hermeticism, hermetik, image & imagination, instrumente, instruments, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & hermetik, kunst & medien, kunst & wissenschaft, media archaeology, media cultures, medienarchäologie, medienkulturen, net cultures, network cultures, netzkulturen, occultation, okkultation, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadtlandschaften, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes, verdunklung
Ewiger Kunstgeburtstag | Eternal Art's Birthday
[pls. scroll down for english version]
1963 lud der französische FLUXUS-Künstler Robert Filliou alle Welt dazu ein, fürderhin am 17. Januar Geburstag zu feiern. Und zwar nicht seinen eigenen. Sondern den der Kunst. Damit war der Kunstgeburtstag geboren – die Kunst selbst weilte zu diesem Zeitpunkt, wie man sich denken kann, schon etwas länger auf unserem Planeten – nach Fillious Schätzung Berechnung genau eine Millionen Jahre. Seither werden am und rund um dieses würdige Datum weltweit Feste gefeiert, viele davon im (Kunst-)Radio. GUNST reiht sich gern mit einem Ständchen in den Reigen ein…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, art & media, art history, audio, chance, everyday cultures, kunst & medien, kunstgeschichte, net cultures, network cultures, netzkulturen, radio, time, zeit, zufall
KIOSK:RADIO:KIOSK – Soziodigitale Plastik | Socio-Digital Sculpture
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Social Media? Nun: Medien mögen Gemeinschaftsbildung ermöglichen und fördern. Sozial im eigenlichen Sinne können aber nur Lebewesen sein. Ähnliches gilt auch für Netzwerke. Aber was genau haben wir unter Soziodigitaler Plastik zu verstehen?
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & society, audio, commons, communication, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, everyday cultures, everyday technologies, geek, knowledge cultures, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, net cultures, network cultures, netzkulturen, radio, technologie, technology, utopias, utopien, vermittlung, wissenskulturen
silent soundscapes
radia #499: meanwhile in fukushima + radia #206: selections from silenceradio
[pls. scroll down for english version]
klanglandschaften aus zonen der stille. von denen wir sonst vielleicht nicht(s) hören würden. weil sie uns aus den augen, aus dem sinn geraten sind.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, communication, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit
KIOSK:RADIO:KIOSK – Digitale MedienBildArchäologie | Digital Media Image Archaeology
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Digitale Medien haben unsere Bildpraktiken auf fundamentale Weise verändert. Dass die Auseinandersetzung mit den historischen Dimensionen der Veränderung einen konsruktiveh Beitrag zum Verständnis der Gegenwart leisten kann, zeigen künstlerische Projekte, die je auf ihre Weise MedienBildArchäologie betreiben.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & economy, art & media, audio, bild & imagination, digital culture, digitale kultur, displays, everyday cultures, everyday technologies, film, fotografie, geschichten & geschichte, image & imagination, instrumente, instruments, kunst & medien, kunst & ökonomie, media archaeology, medienarchäologie, net cultures, network cultures, netzkulturen, photography, radio, stories & histories, video
trans:missions
radia #483: transmissions + radia #444e: inductance duo
[pls. scroll down for english version]
übertragungen: ein nachgerade klassisches thema für radiokunst – nicht zuletzt, weil es sich immer wieder aufs neue erkunden lässt.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagstechnologien, art & media, audio, chance, communication, electronic arts, elektronische kunst, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, net cultures, network cultures, netzkulturen, performance, radio, sound, sound art, technologie, technology, zufall
transmission(s)
radia #444e: inductance duo + radia #363: reflections on floating messsages
[pls. scroll down for english version]
übertragungen. zum beispiel in form einer induktion, die ihrerseits klänge generiert, die um die halbe welt gehen.
aber es lassen sich natürlich auch andere botschaften übertragen. die in unseren ohren nicht weniger fremd klingen mögen – zumal wenn ihre bedeutung in der zeit verloren gegangen ist.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagstechnologien, art & media, audio, chance, communication, electronic arts, elektronische kunst, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, net cultures, network cultures, netzkulturen, performance, radio, sound, sound art, technologie, technology, zufall
RANDOM TIME RADIO TIME von | by TBC RADIO (radia #443)
[pls. scroll down for english version]
zeit. maß, zahl und regel. rhythmus und takt. synchronisation. doch was, wenn uhren anders gehen? wenn sie außer takt geraten, still stehen, sich aus dem regime von zonen- und weltzeit befreien? welche zeit zeigen sie dann? und wie kommen jene zusammen, die sich – wissentlich oder unwissentlich – an diesen uhren orientieren? wäre es denkbar, dass am ende allein der zufall zu eben jenem schlüssel werden kann, der die eigenzeiten von zeit zu zeit synchronisiert?
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, commons, communication, digital culture, digitale kultur, displays, electronic arts, elektronische kunst, erfindungen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, installation, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, media archaeology, media cultures, medienarchäologie, medienkulturen, memory, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, performance, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stories & histories, storytelling, technologie, technology, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urbane kulturen, utopias, utopien, zeit, zufall
RadioGarten : Gemeinsam in Ginnheim | RadioGarden : Ginnheim Commons
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Auf dem Ginnheimer Kirchplatz ist ein Gemeinschaftsgarten gewachsen. In Gabionen blühen Blumen, wächst Gemüse, reifen Beeren. Kein Zaun verwehrt den Zugriff. Regelmässig finden sich Gärtnerinnen und Gärtner ein – aber nicht nur, um die Beete zu pflegen. Vielmehr wird über Gemeinschaft und Gemeingut diskutiert. Und darüber, welche Perspektiven es gemeinsam für Ginnheim zu entwickeln gilt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, architecture, architektur, art & economy, art & society, bildung, biologie, biology, city, commons, communication, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, education, everyday cultures, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, knowledge cultures, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & ökonomie, nachhaltigkeit, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, raum, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, sustainability, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, vermittlung, wissenskulturen