zurück | back

kuniver.se

Prof. Dr. Verena Kuni  M. A.

Kunst·Medien·Kultur - Theorie·Praxis·Vermittlung

|

Art·Media·Culture - Theory·Practice·Transfer

verena@kuni.org

 

Vorträge

|

Lectures

Tagungen - Workshops - Panels - Präsentationen

|

conferences - workshops - panels - presentations

BILDER-BUCH-KUNST. Mit Květa Pacovská in die Gegenwart

Vernissage | Private View
Ausstellung im Schopenhauer-Studio der Universitätsbibliothek/Zentralbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 11.10.2024 – 15.01.2025, Oct 10, 2024 | 10.10.2024

Die Ausstellung "BILDER-BUCH-KUNST. Mit Květa Pacovská in die Gegenwart" nimmt die Arbeiten der tschechischen Künstlerin Květa Pacovská (1928-2023) zum Ausgangspunkt, um vielfältige Zugänge und Perspektiven auf Bilder-Buchprojekte und Bilder-Buchobjekte von Künstler*innen in den Blick zu nehmen. Durch eine Auswahl an Objekten, Filmen und Mitmach-Stationen wird die Ausstellung auf mehreren Ebenen erlebbar gemacht.

Die Ausstellung wurde von Studierenden des Projektseminars BILDER-BÜCHER unter Leitung von Petra Saltuari und Verena Kuni gemeinsam mit dem Team des Schopenhauer-Studios – Judith Blume, Franziska Voß und Jessica Zülch – konzipiert und gestaltet.

Weitere Informationen zum Projekt BILDER-BÜCHER auf www.visuelle-kultur.info | Further information on the project BILDER-BÜCHER (PICTURE BOOKS) at www.visuelle-kultur.info

tags: Květa Pacovská, aesthetics, art & media, ästhetik, ausstellungen, bibliomania, bild & imagination, bildung, design, displays, education, erzählen, exhibitions, games & play, image & imagination, inclusion, inklusion, kunst & medien, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, objects & things, objekte/sachen/dinge, participation, partizipation, spiele & spielen, storytelling

nach oben

 | 

to the top