|
Videoprogramm
31. Kasseler Dokumentarfilm und Videofestival, 15.11.2014
[mehr…]
projekte:
A2D2A, DATEN & DISPLAYS, Digital Dust Diaries, interfiction, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, MEDIOLOGIEN, SENDER, Spielzeug und/als Werkzeug
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, arbeit, architektur, bild & imagination, design, digitale kultur, displays, erinnerung, geschichten & geschichte, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & ökonomie, material, materielle kultur, medienarchäologie, medienkultur, netzkulturen, okkultation, orte & räume, technologie, topologien, unsichtbarkeit, verdunklung, video, visuelle musik, zeit
|
|
Workshop
Knit Hack Days 2014, ETIB Berlin, 31.03.-06.04.2014, 02.04.2014
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Critical Crafting Circle, Do-it-Yourself Kulturen, how2:how2, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Mikro*, Philosophisches Spielzeug, WiedErfinden, SoftWareZ, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer, Vehikel
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, SoftWareZ, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, arbeit, ästhetik, autorschaft, commons, craftivismus, design, digitale kultur, dinge, displays, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen, erfindungen & erfinden, geek, geschlecht, hacks, handarbeit, handwerk, informatik, instrumente, kognition, kommunikation, kreativität, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & ökonomie, kunst & wissenschaft, lernen, material, materielle kultur, mathematik, medienkultur, modelle, netzkulturen, neurowissenschaft, objekte/sachen/dinge, ökologie, partizipation, populärkultur, prosumenten-kultur, recycling, stricken, subjekt & autorschaft, technologie, textiles, umwelt, utopien, veranschaulichung, vermittlung, visualisierung, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
in: Zeitpunkt. Themenheft: selber machen!, Nr. 118, März/April
[mehr…]
projekte:
Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung, Prosumer Kulturen
dachprojekt:
Do-it-Yourself Kulturen
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, arbeit, art & society, art & work, ausstellungen, basteln, bricolage, commons, craftivism, craftivismus, cultural history, cultural production, cultural studies, design, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself cultures, do-it-yourself-kulturen, ecology, economy, electronic culture, elektronische kultur, environment, everyday cultures, everyday technologies, exhibitions, handarbeit, handmade, knowledge cultures, kulturgeschichte, kulturproduktion, kulturwissenschaften, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, material culture, materielle kultur, media, media cultures, media history, medien, mediengeschichte, medienkultur, nachhaltigkeit, objects & things, objekte/sachen/dinge, ökologie, ökonomie, participation, partizipation, popkultur, popular culture, populärkultur, prosumenten-kultur, prosumer culture, protest cultures, protestkultur, sachkultur, sustainability, umwelt, utopias, utopien, wissenskulturen, work
|
|
in: Telepolis online, 17.12.
[mehr…]
projekte:
Critical Crafting Circle, Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung, Prosumer Kulturen
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, SoftWareZ
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, arbeit, art & society, art & work, ausstellungen, basteln, bricolage, commons, craftivism, craftivismus, cultural history, cultural production, cultural studies, design, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself cultures, do-it-yourself-kulturen, ecology, economy, electronic culture, elektronische kultur, environment, everyday cultures, everyday technologies, exhibitions, handarbeit, handmade, knowledge cultures, kulturgeschichte, kulturproduktion, kulturwissenschaften, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, material culture, materielle kultur, media, media cultures, media history, medien, mediengeschichte, medienkultur, nachhaltigkeit, objects & things, objekte/sachen/dinge, ökologie, ökonomie, participation, partizipation, popkultur, popular culture, populärkultur, prosumenten-kultur, prosumer culture, protest cultures, protestkultur, sachkultur, sustainability, umwelt, utopias, utopien, wissenskulturen, work
|
|
Konferenz-Sektion
Tagung "Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft. Intellektuelle, Politik und Öffentlichkeit", Hessische Gesellschaft für Demokratie und Ökologie e.V., Literaturhaus Frankfurt am Main, 18.10.1998
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT, KIOSK, Mikro*
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE STADT
tags: agency, alltagskultur, arbeit, institutionen, kommunikation, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, kunst & ökonomie, orte & räume, partizipation, protestkultur, repräsentation, vermittlung, werkzeug
|
|
Vorträge & Diskussionen
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Fb. 24 Bildende Kunst
1997-2001
[mehr…]
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, performing (in)visible archives
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE
tags: agency, arbeit, ästhetik, ausstellungen, autorschaft, bild & imagination, bild vom künstler, geschlecht, institutionen, kommunikation, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & ökonomie, kuratieren, material, modelle, performance, repräsentation, subjekt & autorschaft, (un)sichtbarkeit, unsichtbarkeit, vermittlung, wahrnehmung, werkzeug, wissenskulturen
|