|
Lecture & Course 2012 [more…]
project:
(IN)VISIBLE ARCHIVES
tags: analogital, archives, art, art & media, art history, bibliomania, commons, cultural education, cultural history, cultural studies, curating, curatorial studies, digital culture, displays, everyday cultures, exhibitions, image & imagination, (in)visibility, knowledge cultures, material culture, media, media cultures, memory, objects & things, representation, space, spaces & places, stories & histories, things, time, topology, visibility, visual culture
|
|
Bild-Lektüren zur visuellen Kultur. Fokus: Bilderberge
Fachwissenschaftliches Seminar & Vorlesung 2012 [mehr…]
projekt:
(UN)SICHTBARE ARCHIVE
tags: alltagskultur, analogital, archive, ausstellungen, bibliomania, bild & imagination, commons, digitale kultur, dinge, displays, erinnerung, geschichten & geschichte, kulturelle bildung, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst, kunst & medien, kunstgeschichte, kuratieren, kuratorische studien, materielle kultur, medien, medienkultur, objekte/sachen/dinge, orte & räume, raum, repräsentation, sichtbarkeit, topologie, (un)sichtbarkeit, visuelle kultur, wissenskulturen, zeit
|
|
"Abfall für alle"? Einige Gedanken zum Netz als digitalem Archiv der Wissens- und Kulturproduktion
in: Literatur und Literaturwissenschaft auf dem Weg zu den neuen Medien. Eine Standortbestimmung, Hrsg. Michael Stolz, Lucas Marco Gisi und Jan Loop [Buch-Neuauflage der gleichnamigen Publikation Bern 2005], Zürich
projekte:
A2D2A, center for storytelling, DATEN & DISPLAYS, Digital Dust Diaries, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, NETZ_KUNST, performing (in)visible archives, WiedErfinden
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
A2D2A, cfs. center for storytelling, interfiction, Mikro*
tags: analogital, archive, archives, art & its media, art & media, bibliomania, books, bücher, cultural history, digital decay, digitaler verfall, imagination der medien, imagination of media, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & ihre medien, kunst & medien, material culture, materielle kultur, media archaeology, media history, media studies, media theory, medienarchäologie, mediengeschichte, medientheorie, medienwissenschaft, time, wissenskulturen, zeit
|
|
"Abfall für alle"? Einige Gedanken zum Netz als digitalem Archiv der Wissens- und Kulturproduktion
in: Literatur und Literaturwissenschaft auf dem Weg zu den neuen Medien. Eine Standortbestimmung, Hrsg. Michael Stolz, Lucas Marco Gisi und Jan Loop, Bern
projekte:
A2D2A, center for storytelling, DATEN & DISPLAYS, Digital Dust Diaries, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN, NETZ_KUNST, performing (in)visible archives, WiedErfinden
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
cfs. center for storytelling, interfiction, Mikro*
tags: analogital, archive, archives, art & its media, art & media, bibliomania, books, bücher, cultural history, digital decay, digitaler verfall, imagination der medien, imagination of media, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & ihre medien, kunst & medien, material culture, materielle kultur, media archaeology, media history, media studies, media theory, medienarchäologie, mediengeschichte, medientheorie, medienwissenschaft, time, wissenskulturen, zeit
|
|
Österreich am Main. Ausstellungen zur Buchmesse Frankfurt 1995
in: Springer. Hefte für Gegenwartskunst, Bd. I, Nr. 5/6,
projekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: art & media, art history, ausstellungen, bibliomania, bild & imagination, books, bücher, dream, exhibitions, image & imagination, kunst & medien, kunstgeschichte, media, medien, symbolism, symbolismus, traum, utopias, utopien
|
|
Von der Sehnsucht zum Glück und zurück. Ein Rundgang durch die Ausstellungen zum Österreich-Schwerpunkt der Frankfurter Buchmesse 1995
in: neue bildende kunst, Nr. 6,
projekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: art & media, art history, ausstellungen, bibliomania, bild & imagination, books, bücher, dream, exhibitions, image & imagination, kunst & medien, kunstgeschichte, media, medien, symbolism, symbolismus, traum, utopias, utopien
|