|
Netz.Kunst.Geschichte im Kontext – Archivieren, Konservieren, Vermitteln
Workshop-Seminar | Workshop
DACH MASP Digital Konservation, Hochschule der Künste Bern, 06.04.2013
projekte:
A2D2A, center for storytelling, Digital Dust Diaries, (UN)SICHTBARE ARCHIVE
tags: analogital, archive, bild & imagination, commons, design, digitale kultur, displays, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, informationstechnologien, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, materielle kultur, medienarchäologie, mediengeschichte, netzkulturen, technologie, (un)sichtbarkeit, veranschaulichung, visualisierung, wissen, wissenskulturen, zeit
|
|
Unsichtbare Stadt – Parallele Stadt
Forschungsworkshop: Untersuchungen zur unsichtbaren Stadt
zusammen mit Diana Wesser und Ralph Fischer
Labor für performatives Forschen 2012: Öffentliche Räume
LaPROF Hessen, Frankfurt am Main, 24.-28.10.2012
projekte:
(UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies, Spielplatz Stadt
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, architektur, bild & imagination, erinnerung, fotografie, gehen, geschichten & geschichte, informationstechnologien, kommunikation, körper, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, materielle kultur, medienkultur, orte & räume, partizipation, performance, repräsentation, spiele & spielen, spielplätze, stadt, stadtforschung, stadtspaziergang, topographie, topologien, (un)sichtbarkeit, urbane kulturen, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Plattform für interdisziplinäres Lernen und Lehren
[mehr…]
projekte:
Bienengärten Netzwerk, DIY SCI, (UN)SICHTBARE GÄRTEN, Kulturen der Nachhaltigkeit, Urbane Biotope : Biotop Stadt
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE STADT
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
Bienengärten Netzwerk, D.I.Y. cultures
verwandte projekte in www.visuelle-kultur.info:
Bienenstock, Biotop Stadt Frankfurt, Nachhaltigkeit
tags: alltagskultur, biologie, biowissenschaften, displays, diy, diy sci, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, gärten & gärtnern, geographie, grün, imagination, informationstechnologien, insekten, instrumente, kommunikation, kreativität, kulturgeschichte, kulturproduktion, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, lernen, materielle kultur, medienkultur, nachhaltigkeit, natur, naturwissenschaft, objekt, ökologie, orte & räume, raum, recycling, soziologie, stadt, stadtforschung, stadtlandschaft, stadtplanung, technologie, topographie, topologie, umwelt, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, werkzeug, wissen, wissenschaft, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|
|
Ein Forschungswerkzeug und -display
[mehr…]
projekte:
A2D2A, center for storytelling, Digital Dust Diaries, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, performing (in)visible archives, WiedErfinden
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE ARCHIVE
verwandtes projekt in www.under-construction.cc:
TIME BENDING CLOCK
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, archive, bild & imagination, commons, digitale kultur, digitale medien, digitaler verfall, dinge, displays, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, erfindungen & erfinden, erinnerung, erzählen, esoterische traditionen, film, fotografie, geschichten & geschichte, hermetik, informationstechnologien, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst & hermetik, kunst & medien, kunst & okkulte traditionen, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, material, materielle kultur, medien, medienarchäologie, mediengeschichte, medienkultur, medientheorie, medienwissenschaft, nachhaltigkeit, netzkultur, netzkulturen, netzkunst, objekt, objekte/sachen/dinge, okkultation, okkultismus, performance, populärkultur, recycling, science fiction, technologie, tod, totenkultur, unsichtbarkeit, veranschaulichung, verdunklung, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|
|
Warm werden mit privaten Daten: Die Struckmaschine
in: clickhere.ch, [18.09.2007] September
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, WiedErfinden, SoftWareZ, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekt:
Do-it-Yourself Kulturen
tags: art & its media, design, diy, do it yourself, information technologies, informationstechnologien, knitting, kunst & ihre medien, prosumenten-kultur, prosumer culture, stricken
|
|
Vom Verschwinden von Kulturen und von Kulturen des Verschwindens
[mehr…]
projekt:
Digital Dust Diaries
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
A2D2A, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE GÄRTEN, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT, TIME BENDING CLOCK
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, archive, bild & imagination, commons, digitale kultur, digitale medien, digitaler verfall, dinge, displays, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, erfindungen & erfinden, erinnerung, erzählen, esoterische traditionen, film, fotografie, geschichten & geschichte, hermetik, informationstechnologien, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst & hermetik, kunst & medien, kunst & okkulte traditionen, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, material, materielle kultur, medien, medienarchäologie, mediengeschichte, medienkultur, medientheorie, medienwissenschaft, nachhaltigkeit, netzkultur, netzkulturen, netzkunst, objekt, objekte/sachen/dinge, okkultation, okkultismus, performance, populärkultur, recycling, science fiction, technologie, tod, totenkultur, unsichtbarkeit, veranschaulichung, verdunklung, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|