|
Vortrag | Lecture
Workshop "Über das Versiegeln und Öffnen von Black Boxes – Dispositive und Artefaktarrangements als Analyseinstrumente", Universität Heidelberg, artes liberales – universitas, May 23-25, 2019 | 23.-25.05.
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, [IN]VISIBILIA, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Philosophisches Spielzeug, Spielzeug und/als Werkzeug
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: analogital, art & media, design, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself cultures, do-it-yourself-kulturen, gadgets, geek, hacks, instrumente, instruments, invisibility, knowledge cultures, kunst & medien, material culture, materielle kultur, media archaeology, media cultures, medienarchäologie, medienkulturen, objects & things, objekte/sachen/dinge, occultation, okkultation, technologie, technology, tools, topologien, topologies, unsichtbarkeit, verdunklung, werkzeug, wissenskulturen
|
|
An[ti]:Alchemie
Vortrag | Lecture
Kunstakademie Münster, January 11, 2018 | 11.01.
projekte:
Kunst der Verdunklung, [IN]VISIBILIA, Kulturen der Nachhaltigkeit, TechnoNaturKulturen
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: agency, alchemie, alchemy, analogital, art & hermetism, art & occult traditions, art & science, art & society, bild & imagination, biosciences, biowissenschaften, ecology, economy, energie, energy, environment, image & imagination, knowledge cultures, kunst & gesellschaft, kunst & hermetik, kunst & okkulte traditionen, kunst & wissenschaft, material, material culture, materielle kultur, media, media archaeology, medien, medienarchäologie, modelle, models, nachhaltigkeit, natur, nature, ökologie, ökonomie, sustainability, technologie, technology, time, topologien, topologies, umwelt, utopias, utopien, visual culture, visuelle kultur, wissenskulturen, zeit
|
|
Videoprogramm
34. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, 18.11.2017
[mehr…]
projekte:
DATEN & DISPLAYS, [IN]VISIBILIA, interfiction, MEDIOLOGIEN, SENDER, TechnoNaturKulturen, Time Bending Clock, Spielzeug und/als Werkzeug
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagstechnologien, archive, bild & imagination, digitale kultur, geschichten & geschichte, informatik, instrumente, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, medienarchäologie, medienkulturen, natur, ökologie, science fiction, technologie, umwelt, unsichtbarkeit, utopien, video, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen, zeit
|
|
Videoprogramm
34. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, 17.11.2017
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, interfiction, MEDIOLOGIEN, SENDER
dachprojekt:
MEDIOLOGIEN
tags: alltagstechnologien, ästhetik, bild & imagination, design, digitale kultur, displays, erfindungen & erfinden, film, geek, kunst & medien, medienarchäologie, medienkulturen, objekte/sachen/dinge, optik, science fiction, sehen, technologie, unsichtbarkeit, utopien, video, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, zeit
|
|
Agnes Meyer-Brandis. Poetische Welt-Raum-Forschung
in: Kunst-Bulletin, Nr. 11, November
projekte:
A2D2A, [IN]VISIBILIA, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Philosophisches Spielzeug, TechnoNaturKulturen, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer, Vehikel
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: analogital, art & media, art & science, bild & imagination, digital culture, digitale kultur, ecology, image & imagination, installation, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, media archaeology, medienarchäologie, modelle, models, natur, nature, ökologie, philosophical-toys, philosophisches-spielzeug, science fiction, technologie, technology, tools, utopias, utopien, werkzeug
|
|
Wilson Bentley – Schneeflocken
in: Kunst-Bulletin, Nr. 1/2, Januar-Februar
projekte:
DATEN & DISPLAYS, Do-it-Yourself Kulturen, DIY SCI, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN, TechnoNaturKulturen
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, MEDIOLOGIEN
tags: aesthetics, analogital, art & science, bild & imagination, fotografie, geschichten & geschichte, image & imagination, invisibility, kunst & wissenschaft, media, media archaeology, medien, medienarchäologie, micromacro, mikromakro, natur, nature, photography, unsichtbarkeit, visual culture, visuelle kultur
|
|
Forschungsworkshop 2016 [mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, ästhetik, basteln, bild & imagination, design, diy, diy sci, do it yourself, do it yourself cultures, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, geschichten & geschichte, handwerk, klang, klangkunst, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, medienarchäologie, mobilität, modelle, objekte/sachen/dinge, ökologie, ökonomie, physik, populärkultur, technologie, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|
|
Forschungsworkshop
Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16.12.2016
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, DIY SCI, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Perpetuum Mobile, Philosophisches Spielzeug, Time Bending Clock, Spielzeug und/als Werkzeug, Vehikel
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, alltagstechnologien, analogital, ästhetik, basteln, bild & imagination, design, diy, diy sci, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, geschichten & geschichte, handwerk, klang, klangkunst, kreativität, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, medienarchäologie, mobilität, modelle, objekte/sachen/dinge, ökologie, ökonomie, physik, populärkultur, science fiction, technologie, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|
|
Videoprogramm
33. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, Kassel, 20./21.11.2016
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, interfiction, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN, SENDER, Time Bending Clock, Spielzeug und/als Werkzeug, Vehikel
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, anthropologie, bild & imagination, digitale kultur, displays, erfindungen & erfinden, erinnerung, geschichten & geschichte, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, materielle kultur, medienarchäologie, objekte/sachen/dinge, orte & räume, popkultur, science fiction, storytelling, topologies, unsichtbarkeit, utopien, video, visuelle kultur, zeit
|
|
Videoprogramm
33. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, Kassel, 20.11.2015
[mehr…]
projekte:
A2D2A, interfiction, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, MEDIOLOGIEN, SENDER, TechnoNaturKulturen, Time Bending Clock, Spielzeug und/als Werkzeug, Urban Hauntologies
dachprojekte:
(UN)SICHTBARE STADT, MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, archive, ästhetik, bild & imagination, digitale kultur, displays, erinnerung, erzählen, film, geographie, geschichten & geschichte, kulturgeschichte, kunst & medien, mapping, material, materielle kultur, medienarchäologie, mikromakro, natur, netzkulturen, ökologie, orte & räume, raum, topographien, topologies, umwelt, unsichtbarkeit, utopien, video, visuelle kultur, wissenskulturen, zeit
|