|
Geheimgesellschaften. Wissen Wagen Wollen Schweigen
in: Kunst-Bulletin, Nr. 9. September
projekte:
Kunst der Verdunklung, Künstler-Bilder, KünstlerInnen als Medien, Künstler - Magier - Alchemisten, [IN]VISIBILIA
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: alchemie, alchemy, art & hermetism, art & occult traditions, art & society, art history, artists' myths, bild & imagination, cultural history, esoteric traditions, esoterische traditionen, free-masonry, freimaurerei, geheimgesellschaften, hermeticism, hermetik, image & imagination, imagination, institutionen, institutions, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & hermetik, kunst & okkulte traditionen, kunstgeschichte, künstlermythen, magic, magie, mediumism, mediumismus, mise-en-scène, occultism, okkultismus, secret societies, spiritism, spiritismus, spiritualism, utopias, utopien
|
|
Phil. Diss. Universität Marburg (2004/2005), Elektronische Publikation: Marburg
[mehr…]
projekte:
Kunst der Verdunklung, Künstler-Bilder, KünstlerInnen als Medien, Künstler - Magier - Alchemisten, [IN]VISIBILIA, It's Magic!, MEDIEN-HANTOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: alchemie, alchemy, anthroposophie, anthroposophy, art & hermetism, art & occult traditions, art history, artists' myths, authorship, autorschaft, esoteric traditions, esoterische traditionen, free-masonry, freimaurerei, geheimgesellschaften, hermeticism, hermetik, kunst & hermetik, kunst & okkulte traditionen, kunstgeschichte, künstlermythen, magic, magie, mediumism, mediumismus, mediumship, mise-en-scène, occultism, okkultismus, rosenkreuzer, rosicrucianism, secret societies, selbstinszenierung, selft-staging, spiritism, spiritismus, spiritualism
|
|
Andy Warhol – Photography
in: Literatur Rezensionen Online bei der Virtual Library Museen, September
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, art history, artists' image, ausstellungen, authorship, autorschaft, bild vom künstler, displays, exhibitions, fotografie, kunst & medien, kunstgeschichte, mise-en-scène, photography, repräsentation, representation, selbstinszenierung, selft-staging, subject & authorship, subjekt & autorschaft, visual culture, visuelle kultur
|
|
Leben? Oder Theater? Überlegungen zum performativen Potential der Maskerade, überprüft am Beispiel zweier Photoarbeiten von Jürgen Klauke und Cindy Sherman
in: Körperinszenierungen, Hrsg. Kerstin Thomas/Ursula Schöndeling, Ausst. Kat. Frankfurter Oper, Frankfurt/M.
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, art history, artists' image, ausstellungen, bild & imagination, bild vom künstler, bodies, exhibitions, fotografie, gender, gender studies, geschlecht, geschlechterforschung, image & imagination, körper, kunst & medien, kunstgeschichte, mise-en-scène, perception, performance, photography, repräsentation, representation, selbstinszenierung, selft-staging, subject & authorship, subjekt & autorschaft, wahrnehmung
|
|
Sing my Song. Ein altes Lied – neu interpretiert? Überlegungen zur wiedererwachten Diskussion um eine >weibliche< (Video-)Ästhetik am Beispiel des >Modellfalls< Pipilotti Rist
in: VideoCult/ures, Hrsg. Ursula Frohne, Ausst. Kat. Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, Köln
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, artists' image, bild & imagination, bild vom künstler, displays, electronic arts, elektronische kunst, feminism, feminismus, gender, gender studies, geschlecht, geschlechterforschung, image & imagination, invisibility, kunst & medien, mise-en-scène, subject & authorship, subjekt & autorschaft, unsichtbarkeit, video, visual culture, visuelle kultur
|
|
Küchendiven? Halb so wild! Eine Bildbetrachtung zu Elvira Bach
in: die frau in unserer zeit, Hrsg. Konrad Adenauer-Stiftung, Jg. 27, Nr. 3,
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & society, artists' image, bild vom künstler, feminism, feminismus, gender, geschlecht, kunst & gesellschaft, malerei, mise-en-scène, painting, selbstinszenierung, selft-staging
|
|
Geld. Eine Rede über den schönen Schein. Für Sabine Zimmermann
in: kursiv. Kunstzeitschrift, Linz
projekte:
[IN]VISIBILIA, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN
dachprojekt:
MEDIOLOGIEN
tags: alltagskultur, art & economy, art & media, displays, economy, everyday cultures, gender, geschlecht, kunst & medien, kunst & ökonomie, malerei, mise-en-scène, ökonomie, painting, subject & authorship, subjekt & autorschaft, visual culture, visuelle kultur
|
|
Der Dichter bei der Arbeit. Christian Jankowski im Portikus
in: neue bildende kunst, Nr. 3, Juni/Juli
projekte:
Künstler-Bilder, center for storytelling, [IN]VISIBILIA, Spielzeug und/als Werkzeug
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & public, art & work, artists' myths, artists' image, ausstellungen, authorship, autorschaft, bild & imagination, bild vom künstler, books, bücher, displays, erzählen, exhibitions, geschichten & geschichte, image & imagination, institutionen, institutions, kunst & arbeit, kunst & öffentlichkeit, künstlermythen, mise-en-scène, modelle, models, participation, partizipation, stories & histories, stories & history, storytelling, subject & authorship, subjekt & autorschaft, tools, werkzeug
|
|
'Du kannst alles machen, wenn du es nur konsequent machst.' Ein Gespräch mit Anja Czioska
in: Kunst-Bulletin, Nr. 5, Mai
projekt:
[IN]VISIBILIA
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, art & media, bild & imagination, displays, everyday cultures, everyday technologies, film, gender, geschlecht, image & imagination, kunst & medien, material culture, materielle kultur, mise-en-scène, objects & things, objekte/sachen/dinge, perception, performance, selbstinszenierung, selft-staging, subject & authorship, subjekt & autorschaft, wahrnehmung
|
|
Kein Ort. Nirgends. Matter of Fact. Für Doris Frohnapfel
in: Change, Hrsg. Roberto Annecchini, Kat. Studio d'arte contemporanea, Rom
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE
tags: art & media, bild & imagination, erinnerung, fotografie, image & imagination, invisibility, kunst & medien, memory, mise-en-scène, orte & räume, photography, spaces & places, topologien, topologies, unsichtbarkeit
|