|
Interdisziplinäre Workshop-Tagung
im Rahmen des 30. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes
Kassel, 15.-17. November 2013, Offener Kanal im KulturBahnhof
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, how2:how2, interfiction, Prosumer Kulturen, WiedErfinden, SoftWareZ, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekt:
Do-it-Yourself Kulturen
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, basteln, commons, craftivismus, design, digitale kultur, digitale medien, dinge, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, elektronische kultur, elektronische kunst, erfindungen, gadgets, geek, hacks, handarbeit, handwerk, instrumente, kreativität, kulturgeschichte, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, material, materielle kultur, medienkultur, modelle, modellierung, netzkulturen, objekt, objekte/sachen/dinge, populärkultur, prosumer, spiele & spielen, spielzeug, spielzeug & werkzeug, technologie, werkzeug, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
Kitchenette (= Electric Ladyland 018)
in: Missy Magazine, Nr. 1/13, März/April/Mai
projekte:
Cyberfeminismen, Do-it-Yourself Kulturen, [IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN, Mikro*, Prosumer Kulturen, TechnoNaturKulturen, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, MEDIOLOGIEN
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, art & media, art & science, art & society, art & work, art history, bodies, design, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself cultures, do-it-yourself-kulturen, economy, everyday cultures, everyday technologies, feminism, feminismus, geek, gender, geschlecht, instrumente, instruments, knowledge cultures, körper, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, material, material culture, materielle kultur, net culture, net cultures, netzkultur, netzkulturen, objects, objects & things, objekt, objekte/sachen/dinge, ökonomie, participation, partizipation, performance, popkultur, popular culture, populärkultur, science, technologie, technology, tools, werkzeug, wissenschaft, wissenskulturen
|
|
Videoprogramm
29. Kasseler Dokumentarfilm und Videofestival, 16.-18.11.2012, 17.11.2012
[mehr…]
projekte:
center for storytelling, [IN]VISIBILIA, interfiction, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIEN-HANTOLOGIEN, MEDIOLOGIEN, performing (in)visible archives, SENDER
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, archive, bild & imagination, dinge, erinnerung, erzählen, geographie, geschichten & geschichte, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, materielle kultur, medienkultur, mobilität, objekt, objekte/sachen/dinge, ort, orte & räume, raum, sachen, sachkultur, sammeln & sammlungen, topographien, topologien, utopien, video, visuelle kultur, zeit
|
|
Do It Yourself im Museum
in: Interaktion im Museum. Sinn und Unsinn einer Idee. Hrsg. Claudia Ohmert / Frank Schmidt, Emden
projekte:
Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung
dachprojekt:
Do-it-Yourself Kulturen
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, art & media, art history, ausstellungen, basteln, bricolage, craftivism, craftivismus, cultural history, design, diy, do it yourself cultures, do-it-yourself-kulturen, everyday cultures, everyday technologies, exhibitions, handarbeit, handmade, institutionen, institutions, knowledge, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & medien, kunstgeschichte, material culture, materielle kultur, media, media cultures, media of art, medien, medien der kunst, medienkultur, modes and locations, objects, objekt, politics of exhibition, tools, verfahren und orte der kunst, vermittlung, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
Künstlerinnnenvortrag & Workshop
Reihe: DIY Kunst ART aktiv
Frankfurter Kunstverein (26.01.2012 um 19:30 Uhr) & Museum für Kommunikation (27.01.2012 von 14-17 Uhr) 2012 [mehr…]
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung, DIY SCI, how2:how2, WiedErfinden, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekt:
Do-it-Yourself Kulturen
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
CCC, Home Made
verwandtes projekt in www.visuelle-kultur.info:
KIOSK Kunst Vermittlung
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, computerspiele, design, dinge, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, game art, hacks, handarbeit, kommunikation, kreativität, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunstvermittlung, materielle kultur, medien, medientheorie, medienwissenschaft, objekt, popkultur, populärkultur, prosumer, spielen, spielzeug, technologie, veranschaulichung, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
Künstlervortrag & Workshop
Reihe: DIY Kunst ART aktiv
Frankfurter Kunstverein (15.12.2011 um 19:30 Uhr) & Museum für Kommunikation (16.12.2011 von 14-17 Uhr) 2011 [mehr…]
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung, how2:how2, Philosophisches Spielzeug, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, Spielzeug und/als Werkzeug
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
GAMElab FFM BHF/4, Home Made, interfiction, Philosophisches Spielzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, computerspiele, design, dinge, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, game art, hacks, handarbeit, kommunikation, kreativität, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunstvermittlung, materielle kultur, medien, medientheorie, medienwissenschaft, objekt, popkultur, populärkultur, prosumer, spielen, spielzeug, technologie, veranschaulichung, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
Künstlervortrag & Workshop
Reihe: DIY Kunst ART aktiv
Frankfurter Kunstverein (17.11.2011 um 19:30 Uhr) & Museum für Kommunikation (18.11.2011 von 14-17 Uhr)
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung, how2:how2, Philosophisches Spielzeug, WiedErfinden, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, Spielzeug und/als Werkzeug
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
Home Made, interfiction
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, basteln, digitale kultur, dinge, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, elektronische kultur, erfindungen & erfinden, hacks, handarbeit, instrumente, klang, klangkunst, kreativität, kunst, kunst & gesellschaft, kunst & ihre medien, kunst & medien, materielle kultur, medien, medienkultur, musik, netzkulturen, objekt, recycling, sachen, spielen, spielzeug, technologie, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
Plattform für interdisziplinäres Lernen und Lehren
[mehr…]
projekte:
Bienengärten Netzwerk, DIY SCI, (UN)SICHTBARE GÄRTEN, Kulturen der Nachhaltigkeit, Urbane Biotope : Biotop Stadt
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE STADT
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
Bienengärten Netzwerk, D.I.Y. cultures
verwandte projekte in www.visuelle-kultur.info:
Bienenstock, Biotop Stadt Frankfurt, Nachhaltigkeit
tags: alltagskultur, biologie, biowissenschaften, displays, diy, diy sci, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, gärten & gärtnern, geographie, grün, imagination, informationstechnologien, insekten, instrumente, kommunikation, kreativität, kulturgeschichte, kulturproduktion, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, lernen, materielle kultur, medienkultur, nachhaltigkeit, natur, naturwissenschaft, objekt, ökologie, orte & räume, raum, recycling, soziologie, stadt, stadtforschung, stadtlandschaft, stadtplanung, technologie, topographie, topologie, umwelt, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, werkzeug, wissen, wissenschaft, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|
|
Ein Forschungswerkzeug und -display
[mehr…]
projekte:
A2D2A, center for storytelling, Digital Dust Diaries, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, performing (in)visible archives, WiedErfinden
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE ARCHIVE
verwandtes projekt in www.under-construction.cc:
TIME BENDING CLOCK
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, archive, bild & imagination, commons, digitale kultur, digitale medien, digitaler verfall, dinge, displays, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, erfindungen & erfinden, erinnerung, erzählen, esoterische traditionen, film, fotografie, geschichten & geschichte, hermetik, informationstechnologien, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst & hermetik, kunst & medien, kunst & okkulte traditionen, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, material, materielle kultur, medien, medienarchäologie, mediengeschichte, medienkultur, medientheorie, medienwissenschaft, nachhaltigkeit, netzkultur, netzkulturen, netzkunst, objekt, objekte/sachen/dinge, okkultation, okkultismus, performance, populärkultur, recycling, science fiction, technologie, tod, totenkultur, unsichtbarkeit, veranschaulichung, verdunklung, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|
|
Fachwissenschaftliches Seminar
Projektseminar 2011 [mehr…]
projekte:
Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung, DIY SCI, how2:how2, Philosophisches Spielzeug, Prosumer Kulturen, WiedErfinden, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, ausstellungen, design, dinge, diy, do-it-yourself-kulturen, kulturwissenschaften, kuratieren, materielle kultur, medien, mediengeschichte, objekt, popkultur, populärkultur, sachen, visuelle kultur, werkzeug, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|