|
in: DeadLines. Neue Umgangsformen mit dem Tod in Kunst, Alltagsmedien und Popkultur
Hrsg. | Ed. Birgit Richard / Oliver Zybok, Ostfildern
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN, Urban Hauntologies
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT
tags: death, death culture, erinnerung, horror, material culture, materielle kultur, media, media cultures, medien, medienkultur, memory, sepulchral culture, sepulkralkultur, textil, textile, textiles, time, tod, totenkultur, zeit
|
|
in: Sterben – Bestatten – Erinnern. Vom Umgang mit dem Ende des Lebensfadens, Schriften des Volkskunde- und Freilichtmuseums Roscheider Hof, Konz, Bd. 18, Konz
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, art & society, artists' myths, artists' image, bild & imagination, bild vom künstler, cultural history, death, death culture, erinnerung, everyday cultures, image & imagination, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, künstlermythen, memory, orte & räume, sepulchral culture, sepulkralkultur, spaces & places, time, tod, topologien, topologies, totenkultur, zeit
|
|
Salut für Harry Kramer
in: neue bildende kunst, Nr. 5,
projekte:
[IN]VISIBILIA, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: art & public, art & society, death, death culture, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, modelle, models, raum, sculpture, sepulchral culture, sepulkralkultur, skulptur, space, time, tod, totenkultur, zeit
|
|
Ausstellung
Institut für Europäische Ethnologie, Philipps-Universität Marburg, 15.01.-15.03.1995
Museum für Sepulkralkultur Kassel (1996), Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz (1998)
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, anthropologie, archive, ästhetik, ausstellungen, bild & imagination, bild vom künstler, design, dinge, displays, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, institutionen, kommunikation, körper, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunstgeschichte, künstlerbild, material, materielle kultur, medien, medizin, objekte/sachen/dinge, okkultation, orte & räume, populärkultur, repräsentation, sachkultur, sepulkralkultur, soziologie, stadt, stadtlandschaften, tod, topologien, totenkultur, unsichtbarkeit, urbane landschaften, utopien, verdunklung, vermittlung, visuelle kultur, volkskunst, wahrnehmung, wissenskulturen, zeit
|
|
Künstler-Nekropole Kassel
in: Tod und Trauer, Hrsg. Interdisziplinäre studentische Arbeitsgemeinschaft AG Tod am Institut für Europäische Ethnologie und Kulturforschung, Marburg
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, art & society, art history, artists' myths, artists' image, bild vom künstler, cultural history, death, death culture, erinnerung, everyday cultures, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunstgeschichte, künstlermythen, memory, sepulchral culture, sepulkralkultur, time, tod, totenkultur, zeit
|
|
Hrsg. | Ed. AG Tod, Marburg
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, art & society, ausstellungen, bild & imagination, bodies, cultural history, death, death culture, erinnerung, everyday cultures, exhibitions, image & imagination, knowledge cultures, körper, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, memory, sepulchral culture, sepulkralkultur, time, tod, topologien, topologies, totenkultur, visual culture, visuelle kultur, wissenskulturen, zeit
|