![]() |
MITTEL(N) MOBIL. Werkzeuge & Vehikel künstlerischer Forschung und VermittlungWorkhop:Forum Visuelle Kultur Das Projekt MITTEL(N) untersucht und entwickelt Werkzeuge und Methoden der Forschung und/als Vermittlung in den Künsten, wobei ein besonderes Interesse den Transfers und Transformationen zwischen Theorie und Praxis, Materialien und Medien, Kunst und Alltagskultur sowie generell zwischen verschiedenen Disziplinen gilt. Im Rahmen verschiedener (Projekt-)Seminare, Workshops und anderer Veranstaltungen wurde in den vergangenen Monaten zu den Komplexen MITTEL(N) VOR ORT und AM GEGENSTAND gearbeitet; der Orientierung des Projekts entsprechend ging es dabei nicht nur darum, verschiedene wissenschaftliche und künstlerische Werkzeuge und Methoden kennenzulernen, zu erproben und kritisch zu reflektieren, sondern auch eigene Ansätze zu entwickeln. Was sind WERKZEUGE und was sind VEHIKEL künstlerischer FORSCHUNG und VERMITTLUNG vor Ort und am Gegenstand? Wozu können sie dienen? Wie müssen sie beschaffen sein? Wo sind sie zu beschaffen? Wann lässt sich auf bereits Bewährtes zurückgreifen und wann gilt es WERKZEUGE und/oder VEHIKEL situations- und projektbezogen neu zu entwerfen und zu erproben? Wann und inwiefern gibt es für die jeweiligen Felder bzw. Anwendungsbereiche ein spezifisches Repertoire an Ausstattungen und Funktionen? Wann und inwiefern macht es demgegenüber Sinn, FORSCHUNG und VERMITTLUNG Hand in Hand gehen zu lassen und dementsprechend WERKZEUGE und VEHIKEL zu entwickeln und einzusetzen, die mehrere Funktionen bündeln können? Als Expertinnen und Experten eingeladen sind: Programmübersicht: Ab 10 Uhr: Kaffee & Tee… 10:30 Uhr 11:00 – 12:00 Uhr 12:15 – 13:15 Uhr 13:15 – 14:15 Uhr 14:15 – 15:15 Uhr 15:30 – 16:30 Uhr Im Anschluss: Gemeinsame Abschlussrunde & Ausblick(e) 17:30 Uhr ACHTUNG: Die TeilnehmerInnenzahl ist aus Platzgründen limitiert (first come, first serve). Vielen Dank an Marta Dannoritzer und Larissa Kleinau für die organisatorische Unterstützung! Materialien: Metadaten: projekte: KIOSK, MITTEL(N), WERKZEUGWISSEN - WISSENSWERKZEUGE |