Vortrags-Abend
Kurzvorträge von Doktorand*innen der Kunstpädagogik, Medienwissenschaften, Kunstgeschichte und Visuellen Kultur
Organisiert von Sophie-Charlotte Opitz & Florian Härle.
Mittwoch, 13. Juli 2016 um 18:00 Uhr
Institut für Kunstpädagogik | Sophienstr. 1-3 | Frankfurt am Main | Raum 206
Programm:*
[* pdf des Posters zum Herunterladen: siehe unten]

Sarah Held (Goethe-Universität Frankfurt & ABK Wien):
Critical Crafting als feministische Raumaneignungsstrategie
Tania Ost (HfG Offenbach):
Langzeitprojekte in der Porträtfotografie
Gregor Mayer (Goethe-Universität Frankfurt):
Bildergeschichten der Französischen Revolution und ihre Symbolik
Sebastian Mühl (HfG Offenbach):
Kritik der Künstlerischen Forschung
Mathias Windelberg (HfG Offenbach):
Kabinette des Zeigens. Institutionen und Kritik
Florian Härle (Goethe-Universität & ABK Stuttgart):
"…knusprig wie 'ne Brezel."
BRIEFINGS Programm-Poster (pdf)
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, ästhetik, ausstellungen, bild & imagination, design, displays, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, film, fotografie, geschichten & geschichte, geschlechterforschung, handarbeit, handwerk, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunsterziehung, kunstgeschichte, kunsttheorie, materielle kultur, medienkultur, objekte/sachen/dinge, partizipation, popkultur, populärkultur, repräsentation, textil, unsichtbarkeit, urbane kulturen, visuelle kultur
|