![]() |
MetamorphosenImaginationen und Narrationen der (Ver-)Wandlung in Künsten und Medien, Populärkultur und Wissenschaft "Metamorphose im Zeitalter ihrer technischen (Re-)Produzierbarkeit": Wie wir Metamorphose denken und verstehen, hat mit unserer Auffassung von "Natur" ebenso wie mit unserem Menschenbild, mit unserem Naturbegriff ebenso wie mit unserem Selbstverständnis zu tun. Beide sind als historische und soziale Konstrukte keine essentialistisch fixierbaren Konstanten, sondern ihrerseits stets im Wandel begriffen. Das Projekt verfolgt diese Frage am Leitfaden von Narrationen und Imaginationen des Gestalt- und Geschlechterwandels in Kunst(geschichte), Wissenschaft und Populärkultur (a. e. in Wissenschaftlichen Illustrationen, Literatur, Bildende Kunst, Film und Video, Comics, Computerspiele u.a.). projekt: Metamorphosen |