![]() |
Prototypen — So wird das (selbst) gemacht (II)Fachwissenschaftliches Seminar In Design und Technik werden Prototypen als exemplarische Realisierungen bzw. Modelle entwickelt, an denen die Qualität eines Entwurfs im Bezug auf die Erfordernisse seiner Herstellung, seiner Gestaltung, seiner Funktionen und seines vorgesehenen Gebrauchs überprüft werden kann. In der Regel entstehen Prototypen im Vorfeld einer geplanten Serienproduktion, sie können jedoch auch von vornherein als Einzelstücke im Zuge eines komplexeren Entwicklungsprojekts konzipiert werden. Einer der Ausgangspunkte des Seminars ist die Frage, inwieweit sich dieses Konzept weiterführend für die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Objekten fruchtbar machen lässt, die ebenfalls zunächst einmal als Einzelstücke entstehen, jedoch in einem anderen Kontext als dem des Industriedesigns. Das Spektrum reicht dabei von Objekten und Projekten aus der DIY- bzw. Amateurkultur über Erfindungen von Hobby-Tüftlern bis hin zu solchen Objekten, die sich im Grenzbereich von Kunst und Design bewegen. Die Veranstaltung ist als Projektseminar konzipiert und findet im Kontext des laufenden Schwerpunkts "Do It Yourself-Kulturen" sowie konkret in Verbindung mit der Ausstellung "Do It Yourself — Die Mitmach-Revolution" statt, die in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation entstanden und dort noch bis 19.02.2012 zu sehen ist. Einen zweiten Praxis-Anker des Seminars bietet die Ausstellung "Materials Revisited" (06.10.11 bis 29.01.12) im Museum für Angewandte Kunst. Hinweise: Weitere Informationen zur Ausstellung "Do It Yourself – Die Mitmachrevolution" unter www.under-construction.cc/diy-ausstellung (Deutsch | English) sowie im Ausstellungs-Blog: www.diy-ausstellung.de (Deutsch) * * Links zu externen Webseiten öffnen in einem separaten Browser-Fenster. Bei Bedarf bitte den Disclaimer zur Kenntnis nehmen. Metadaten: projekte: A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, DIY Aussstellung, DIY SCI, how2:how2, Philosophisches Spielzeug, Prosumer Kulturen, WiedErfinden, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer dachprojekte: Do-it-Yourself Kulturen, Spielzeug und/als Werkzeug |