![]() |
Konzepte – Pfade – (Ver)LernenSeminar Dozentin: Esther Poppe Ein als Workshop angelegtes Seminar, gefüllt mit Pfaden, Recherchen im Museumsraum, bewegungs-basierten Übungen, Performances, Soundwalks, Erkundung und Erprobung von Scores, Orientierungen, Dissonanzen, Anregungen, Handlungen_Aktionen, Werkzeugen, Strategien, Formaten, Settings, die eine mögliche (ver-)lernende Praxis sedimentieren… Wir bewegen uns schreibend, laut-still durch Museen, Räume, Gebäude, Parks, Umgebungen, durch die Instabilität von Infrastrukturen, zwischen der Gerahmheit eines Innen und Außens, in dem wir uns befinden – begleitet von dem Gedanken, Narrative entstehen zu lassen. Aus verschiedenen Elementen, Fragmenten, Methoden, Texten, Spaziergängen und Exkursionen entwickeln wir gemeinsam intertextuelle Kompendien und Erfahrungscollagen, die über das Lesen_Hören der Materialität und Immaterialität von Klang und den Raum Zugänge schaffen. Das Seminar ist Teil des LABORS FÜR LEBENDIGES LERNEN, eines gemeinsames Projekts der Schwerpunkte Malerei-Grafik (Prof. Kerstin Gottschalk) und Visuelle Kultur (Prof. Dr. Verena Kuni). Weitere Informationen zum LLL LABOR FÜR LEBENDIGES LERNEN auf www.visuelle-kultur.info Metadaten: projekt: LLL LABOR FÜR LEBENDIGES LERNEN |