![]() |
DEMOKRATIE DENKMAL DEMOKRATIEDialogische Spaziergänge zur Kunst und Dekmalskultur im öffentichen Raum Ist das Kunst oder kann das weg? Oder muss das vielleicht sogar weg? Nicht erst in jüngerer Zeit wird diese Frage an Kunstwerke gerichtet, die in öffentlich zugänglichen Räumen aufgestellt sind – inzwischen aber zunehmend häufig an Denkmäler, deren Widmungen sich aus der Gegenwartsperspektive als problematisch, wenn nicht gar untragbar erweisen. Gegen sie erheben sich zu Recht Stimmen des Protests. Nach längeren Vorbereitungen, im Zuge unserer Forschungen zur (UN)SICHTBAREN STADT sowie speziell unseres Projekts und Programms GEHEN & SEHEN starten wir, nicht zuletzt auch als Beitrag zu den Frankfurter Initiativen zur Gegenwart und Zukunft der Demokratie ("Demokratie als Lebensform", Netzwerk Paulskirche) starten wir unsere Reihe Dialogischer Spaziergänge zur Kunst und Denkmalskultur im öffentlichen Raum. Ein Projekt und Programm im Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Frankfurt, Kunst im öffentlichen Raum, Dr. Jessica Beebone. projekt: Demokratie Denkmal Demokratie |