![]() |
Sabine Hofmeister: Die Neuerfindung des Ökonomischen. Beiträge feministisch ökologischer Ökonomik zur Debatte um Nachhaltige Entwicklung.Vortragsreihe: ÜberLebensKünstlerInnen Der Vortrag gibt einen Überblick über feministisch ökologische Ansätze in der Ökonomik. Gefragt wird, welche neuen Sichtweisen auf 'Arbeit' und 'Natur' in diesem Forschungsfeld entwickelt werden. Diskutiert wird, was diese in Bezug auf ein Nachhaltigkeitsverständnis zu leisten vermögen, das statt einer Orientierung auf Human- und Naturkapital die lebendige Produktivität von Menschen und Natur in den Mittelpunkt stellt. Sabine Hofmeister ist Leiterin des Forschungs- und Lehrgebietes Umweltplanung am Institut für Nachhaltigkeitssteuerung an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind nachhaltige Raum- und Landschaftsentwicklung, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit sowie "Ökologie der Zeit". Neben ihrer Mitgliedschaft im Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften e.V. ist sie seit 2010 Vizepräsidentin der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Metadaten: projekt: ÜberLebensKünstlerInnen verwandtes projekt: Nachhaltigkeit |