RadioGarten : Oszillator Obstsalat | RadioGarden : Oscillator Fruit Salat
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
An den Obstbäumen im Garten reifen die Zwetschgen, Pflaumen und Äpfel. Mit dem Berliner Künstler, Experimentalelektroniker und Musiker Klaas Hübner schneiden wir frische Früchte, damit er uns als besondere Leckerei seinen Oszillator-Obstsalat servieren kann. Dazu gehören auch drei ganz spezielle Stücke Obst, die mit Schalern gespickt sind und aus denen Drähte ragen. Zudem bekommen wir Servietten und Besteck, die ebenfalls verdrahtet sind. Eine süsse Speise, die klingt, wenn sie schmeckt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, biologie, biology, communication, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, electronic art, electronic arts, electronic culture, electronic music, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geek, green, grün, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, radio, sound, sound art
radiator im august 2016 | radiator august 2016
[pls. scroll down for english version]
während das zeit-budget zu knapp ist, um das radiator-a(i)rchive synchron in gewohnter qualität mit ausführlichen sendungsinformationen zu befüllen, werden auch die nachträge warten müssen. ersatzweise gibt es daher vorläufig eine schlichte übersicht zum monatsprogramm – in diesem fall für den august 2016…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, biologie, biology, communication, erinnerung, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, memory, natur, nature, radio, sound, sound art, stories & histories, time, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, zeit
THE JOURNEY OF THE EARTHWORM (RR) von | by Gabi Schaffner
[pls. scroll down for english version]
Der Regenwurm reist auf Radiofequenzen, erdigen Hacks und Gemischen aus Klangmaterial. Sie/er passiert Mückenschwärme (ja, dieser Regenwurm kann fliegen!), Vogelgezwitscher und Gewitter, besucht eine sommerliche Theateraufführung in Finnland, lauscht einem Jungen und seiner Mutter beim Singen, wühlt sich durch die Überbleibsel eines deutschen Gartenradios, finden ihr/sein Glück im Läuten von Glocken aus Porzellan – und verschwindet schliesslich in der Stille…
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [RadioRhizomE], [schaufenster]
tags: alltagskultur, art & media, audio, bild & imagination, biologie, biology, ecology, erzählen, everyday cultures, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, natur, nature, ökologie, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, storytelling, time, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, zeit
KIOSK:RADIO:KIOSK – Instrumentenarchäologie (Musik) | Archaeology of Instruments (Music)
[pls. scroll down for english version]
Was für eine Stradivari gelten mag, gilt keineswegs für alle Musikinstrumente. Wenn sich erst einmal der Staub der Zeit über sie gelegt hat, weil sie seltener oder nicht mehr gespielt werden, geraten sie in Vergessenheit. Zunächst wissen nurmehr wenige, wie sie funktionieren und zu spielen sind, irgendwann vielleicht niemand mehr.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radioKIOSK]
tags: alltagstechnologien, analogital, archive, archives, art & media, audio, cultural history, digital culture, digitale kultur, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, everyday technologies, gadgets, geek, instrumente, instruments, (in)visibility, klang, klangkunst, kulturgeschichte, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, memory, objects & things, objekte/sachen/dinge, sound, sound art, technologie, technology, time, (un)sichtbarkeit, zeit
radiator im juli 2016 | radiator july 2016
[pls. scroll down for english version]
während das zeit-budget zu knapp ist, um das radiator-a(i)rchive synchron in gewohnter qualität mit ausführlichen sendungsinformationen zu befüllen, werden auch die nachträge warten müssen. ersatzweise gibt es daher vorläufig eine schlichte übersicht zum monatsprogramm – in diesem fall für den juli 2016…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, communication, erinnerung, geschichten & geschichte, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, memory, radio, sound, sound art, stories & histories, time, (un)sichtbarkeit, zeit
RadioGarten : Dystopische Landschaften | RadioGarden : Dystopian Landscapes
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Kein Ort, nirgendwo? Tatsächlich werden Utopien von denen, die sie beschreiben, durchaus verortet. Nicht anders als Dystopien, deren Imagination und Beschreibung ebenfalls Raum greifen will. Dem Namen nach ist es ihnen ohnehin nicht versagt. Vielmehr sind es die Räume und Orte selbst, die gleichsam der Hoffnung den Platzverweis erteilen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: art & media, art & society, audio, bild & imagination, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, natur, nature, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, stories & histories, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, utopias, utopien, zeit
radiator im juni 2016 | radiator june 2016
[pls. scroll down for english version]
während das zeit-budget zu knapp ist, um das radiator-a(i)rchive synchron in gewohnter qualität mit ausführlichen sendungsinformationen zu befüllen, werden auch die nachträge warten müssen. ersatzweise gibt es daher vorläufig eine schlichte übersicht zum monatsprogramm – in diesem fall für den juni 2016…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, communication, erinnerung, geschichten & geschichte, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, memory, radio, sound, sound art, stories & histories, time, (un)sichtbarkeit, zeit
Nuclear Plants
[pls. scroll down for english version]
Tschernobyl. Ein Ort, an dem die Uhren seit dreissig Jahren anders gehen. Eine Zone des Todes und der angehaltenen Zeit. In der zugleich jedoch das Leben weitergeht. Ein anderes Leben, in dem die strahlende Zukunft immer schon Gegenwart ist und Vergangenenheit zugleich.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE], [TBC RADIO]
tags: art & media, art & science, art & society, audio, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, bodies, death, ecology, erinnerung, fotografie, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, körper, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, media archaeology, medienarchäologie, memory, natur, nature, ökologie, orte & räume, perception, photography, raum, sound, sound art, space, spaces & places, time, tod, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, wahrnehmung, zeit
radiator im mai 2016 | radiator may 2016
[pls. scroll down for english version]
während das zeit-budget zu knapp ist, um das radiator-a(i)rchive synchron in gewohnter qualität mit ausführlichen sendungsinformationen zu befüllen, werden auch die nachträge warten müssen. ersatzweise gibt es daher vorläufig eine schlichte übersicht zum monatsprogramm – in diesem fall für den mai 2016…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, art & science, art & society, artists' myths, audio, authorship, autorschaft, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, bodies, city, death, ecology, erinnerung, fotografie, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, körper, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, künstlermythen, material culture, materielle kultur, memory, natur, nature, ökologie, orte & räume, photography, radio, sound, sound art, spaces & places, stadt, stories & histories, technologie, technology, time, tod, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urbane kulturen, zeit
KIOSK:RADIO:KIOSK – Küchengespräche (CIK) | Kitchen Talks (CIK)
[pls. scroll down for english version]
Küchengespräche gehören zum Alltag – und viele von ihnen haben, kaum zufällig, Alltägliches zum Gegenstand, das zugleich an Substanzielles rührt. Ist doch die Küche der Ort, wo wir unsere täglichen Mahlzeiten zubereiten und oft auch zu uns nehmen. Was zugleich Gelegenheit bietet, über Grundlegendes, Grundlagen und Gründe nachzudenken, ob gemeinsam mit anderen oder nur für uns allein.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & economy, art & media, art & society, audio, commons, communication, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & ökonomie, radio, sound, sound art, stories & histories, storytelling, utopias, utopien