![]() |
interfiction XXII / 2015 – MINDMACHINESInterdisziplinäre Workshop-Tagung Die interdisziplinäre Workshop-Tagung für Kunst, Medien und Netzkultur interfiction beschäftigt sich in diesem Jahr mit MINDMACHINES, um das Spektrum analoger, digitaler und analogitaler Technologien und Techniken psycho-physischer Stimulation im Spannungsfeld von Manipulation und Bewusstseinserweiterung auszuloten. Wie immer nehmen wir unser Thema einerseits beim Wort: neben den gleichnamigen Gadgets interessieren uns dabei sowohl ältere als auch neuere Medien und Apparate (Dreamachines, Flicker Film und Video, Brainwave Audio, Neurofeedback u.a.m.) sowie Psychedelica im weitesten Sinne. Andererseits betrachten wir aber auch weitere analoge, digitale und analogitale, ästhetische und soziale Mensch-Maschine- bzw. Medien-Konstellationen und systeme unter diesem Blickwinkel. Zum Beispiel Computerspiel-Welten und Alternate Reality, Online-Kommunikationsumgebungen und sogenannte Intelligente Systeme, Mind Hacks und Manipulationsstrategien, Verschwörungstheorien und Beeinflussungsapparate aller Art. Künstler/innen, Video- und Filmemacher/innen, Programmierer/innen, (H)A(c)ktivist/innen, DesignerInnen, Medien-, Netz- und Kulturwissenschaftler/innen und andere an einem interdisziplinären Austausch zum Thema interessierte Theoretiker/innen und Praktiker/innen sind dazu eingeladen, im Rahmen der Tagung in Vorträgen und Präsentationen Thesen und Projekte vorzustellen und zu diskutieren – sowie im interfiction DIY-Lab Praxiswissen auszutauschen und neues Know-how zu erwerben. Weitere Informationen sind unter www.interfiction.org abrufbar. Kontakt: info@interfiction.org Metadaten: * Externer Link, öffnet in separatem Browser-Fenster projekte: A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, DIY SCI, interfiction, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Philosophisches Spielzeug, WiedErfinden, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer dachprojekte: Do-it-Yourself Kulturen, MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug |