|
Interdisziplinäre Workshop-Tagung
im Rahmen des 33. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes
Kassel, 18.-20. November 2016, Offener Kanal im KulturBahnhof
[mehr…]
projekte:
A2D2A, interfiction, MEDIOLOGIEN, Philosophisches Spielzeug, Time Bending Clock, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer, Vehikel
dachprojekt:
Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, alltagstechnologien, analogital, archive, bild & imagination, design, digitale kultur, diy, diy sci, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, erinnerung, film, geschichten & geschichte, hacks, informatik, instrumente, kognition, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, medienkulturen, mobilität, modelle, netzkulturen, neurowissenschaft, orte & räume, physik, popkultur, populärkultur, science fiction, technologie, topologien, traum, unsichtbarkeit, utopien, video, visuelle kultur, zeit
|
|
Videoprogramm
32. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, Kassel, 14.11.2015
[mehr…]
projekte:
interfiction, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Philosophisches Spielzeug, SENDER, Spielzeug und/als Werkzeug
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, bild & imagination, digitale kultur, erfindungen & erfinden, film, geek, hacks, informatik, kognition, kunst & medien, medienarchäologie, medienkultur, neurowissenschaft, objekte/sachen/dinge, sinne, spielzeug & werkzeug, technologie, unsichtbarkeit, video, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, wissenschaft, wissenskulturen
|
|
Videoprogramm
32. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, Kassel, 13.11.2015
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, interfiction, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Philosophisches Spielzeug, SENDER, Spielzeug und/als Werkzeug
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, bild & imagination, digitale kultur, erfindungen & erfinden, film, geek, hacks, informatik, kognition, kunst & medien, medienarchäologie, medienkultur, neurowissenschaft, objekte/sachen/dinge, sinne, spielzeug & werkzeug, technologie, unsichtbarkeit, video, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, wissenschaft, wissenskulturen
|
|
Interdisziplinäre Workshop-Tagung
im Rahmen des 32. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes
Kassel, 13.-15. November 2015, Offener Kanal im KulturBahnhof
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Do-it-Yourself Kulturen, DIY SCI, interfiction, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Philosophisches Spielzeug, WiedErfinden, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, basteln, bild & imagination, design, digitale kultur, diy, diy sci, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, film, gadgets, geek, hacks, informatik, kognition, kunst & medien, medienarchäologie, medienkultur, neurowissenschaft, objekte/sachen/dinge, sinne, spielzeug & werkzeug, technologie, unsichtbarkeit, video, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, wissenschaft, wissenskulturen
|
|
Fachwissenschaftliche Vorlesung & Seminar 2014 [mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: ästhetik, biowissenschaften, chemie, design, displays, geographie, geschlecht, informatik, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, mapping, mathematik, modellierung, neurowissenschaft, physik, repräsentation, soziologie, technologie, (un)sichtbarkeit, veranschaulichung, vermittlung, visualisierung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
|
|
Workshop
Knit Hack Days 2014, ETIB Berlin, 31.03.-06.04.2014, 02.04.2014
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Critical Crafting Circle, Do-it-Yourself Kulturen, how2:how2, WerkzeugWissen - WissensWerkzeuge, Mikro*, Philosophisches Spielzeug, WiedErfinden, SoftWareZ, Spielzeug und/als Werkzeug, Transformer, Vehikel
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, SoftWareZ, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, arbeit, ästhetik, autorschaft, commons, craftivismus, design, digitale kultur, dinge, displays, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen, erfindungen & erfinden, geek, geschlecht, hacks, handarbeit, handwerk, informatik, instrumente, kognition, kommunikation, kreativität, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & ökonomie, kunst & wissenschaft, lernen, material, materielle kultur, mathematik, medienkultur, modelle, netzkulturen, neurowissenschaft, objekte/sachen/dinge, ökologie, partizipation, populärkultur, prosumenten-kultur, recycling, stricken, subjekt & autorschaft, technologie, textiles, umwelt, utopien, veranschaulichung, vermittlung, visualisierung, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
Vortrag & Workshop
AG TechnoScience, Universität Freiburg, 24./25.02.2007
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Cyborg-Konfigurationen, Insekten-Imagologie, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Metamorphosen, TechnoNaturKulturen
dachprojekte:
MEDIOLOGIEN, TechnoNaturKulturen
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, anthropologie, ästhetik, bienen, bild & imagination, biodiversität, biologie, biowissenschaften, design, digitale kultur, entomologie, esoterik, film, geschlecht, informatik, insekten, klang, kulturentomologie, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material, materielle kultur, medienarchäologie, medienkultur, mikromakro, modelle, modellierung, natur, naturgeschichte, netzkulturen, neurowissenschaft, populärkultur, science fiction, soziologie, spiele & spielen, technologie, topologien, utopien, visualisierung, visuelle kultur, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
Cyborg-Konfigurationen
Konzepte, Imaginationen und Konstruktionen – Utopien und Realitäten kybernetischer Organismen
projekt:
Cyborg-Konfigurationen
dachprojekt:
TechnoNaturKulturen
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, anthropologie, bild & imagination, biowissenschaften, design, digitale kultur, erfindungen & erfinden, gadgets, geek, geschlecht, informatik, kognition, körper, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material, materielle kultur, medienkultur, modelle, natur, netzkulturen, neurowissenschaft, populärkultur, repräsentation, science fiction, sinne, soziologie, technologie, (un)sichtbarkeit, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
TechnoNaturKulturen
Imaginationen und Produktionen von Natur- Kultur-Technik-Verhältnissen
projekt:
TechnoNaturKulturen
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, anthropologie, ästhetik, bild & imagination, biodiversität, biologie, biowissenschaften, commons, design, digitale kultur, geschlecht, grün, informatik, institutionen, körper, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & ökonomie, kunst & wissenschaft, kunstwissenschaft, laborkultur, material, materielle kultur, medienarchäologie, medienkultur, mimesis, mimikry, modelle, nachhaltigkeit, natur, naturwissenschaft, netzkulturen, neurowissenschaft, objekte/sachen/dinge, ökologie, ökonomie, repräsentation, sinne, soziologie, technologie, topologien, umwelt, (un)sichtbarkeit, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|