|
F.I.R.E. (WALK WITH ME) – Kunst und/als reale Magie
in: Reale Magie. Hrsg. Susanne Witzgall. Zürich u. Berlin
projekte:
Künstler-Bilder, Künstler - Magier - Alchemisten, [IN]VISIBILIA, It's Magic!, Spielzeug und/als Werkzeug, Vehikel
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: aesthetics, art & media, art & occult traditions, art & society, artists' myths, artists' image, ästhetik, bild & imagination, bild vom künstler, dream, esoteric traditions, esoterische traditionen, film, image & imagination, invisibility, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & okkulte traditionen, künstlermythen, magic, magie, metamorphose, metamorphosis, popkultur, popular culture, populärkultur, selbstinszenierung, selft-staging, subject & authorship, subjekt & autorschaft, surrealism, surrealismus, tools, traum, unsichtbarkeit, video, werkzeug
|
|
Bühne, Bank, Bibliothek. Im Theatrum alchemicum der Kunst mit Thomas Huber
in: Spuren der Avantgarde. Theatrum Alchemicum. Frühe Neuzeit und Moderne im Kulturvergleich, Hrsg. Helmar Schramm, Michael Lorber und Jan Lazardzig, Berlin
projekte:
Künstler-Bilder, Künstler - Magier - Alchemisten, DATEN & DISPLAYS, [IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: aesthetics, alchemie, alchemy, art & hermetism, art & occult traditions, art & science, artists' image, ästhetik, bild & imagination, bild vom künstler, cultural history, displays, esoteric traditions, esoterische traditionen, hermeticism, hermetik, image & imagination, institutionen, institutions, invisibility, kulturgeschichte, kunst & hermetik, kunst & okkulte traditionen, malerei, modelle, models, orte & räume, painting, raum, repräsentation, representation, spaces & places, topologien, topologies, unsichtbarkeit, wissenskulturen
|
|
In der Schirn mit Schjerfbeck
in: Spike Art Quaterly, Nr. 42, Frühjahr | Spring
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & society, art history, artists' image, ausstellungen, bild vom künstler, exhibitions, gender, geschlecht, institutionen, institutions, kunst & gesellschaft, kunstgeschichte, subject & authorship, subjekt & autorschaft
|
|
At Work. Der Künstler bei der Arbeit
in: Kunst-Bulletin, Nr. 3, März
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & society, art & work, art history, artists' myths, artists' image, ausstellungen, bild vom künstler, exhibitions, kunst & arbeit, kunst & gesellschaft, kunstgeschichte, künstlermythen, modelle, models, orte der kunst, sites of art, subject & authorship, subjekt & autorschaft
|
|
Von der Magie der Kunst und ihrer Politik. Auftritt des Künstler-Magiers
in: Kunstforum International, Bd. 163, Jan/Feb
projekte:
Kunst der Verdunklung, Künstler-Bilder, KünstlerInnen als Medien, Künstler - Magier - Alchemisten, [IN]VISIBILIA, It's Magic!, Metamorphosen
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & hermetism, art & occult traditions, art & society, artists' myths, artists' image, bild vom künstler, esoteric traditions, esoterische traditionen, kunst & gesellschaft, kunst & hermetik, kunst & okkulte traditionen, künstlermythen, magic, magie, topologien, topologies
|
|
Vortrag | Lecture
im Rahmen der Tagung "Kunst und Gesellschaft", Denkbar, Frankfurt am Main, 23.10.
[mehr…]
projekte:
Künstler-Bilder, KünstlerInnen als Medien, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN, MEDIEN-HANTOLOGIEN, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: art & hermetism, art & its media, art & public, art & society, artists' myths, artists' image, bild & imagination, bild vom künstler, cultural history, geheimgesellschaften, image & imagination, institutionen, institutions, invisibility, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & hermetik, kunst & ihre medien, kunst & öffentlichkeit, künstlermythen, occultation, okkultation, repräsentation, representation, secret societies, spiritism, spiritismus, spiritualism, topologien, topologies, unsichtbarkeit, verdunklung
|
|
Andy Warhol – Photography
in: Literatur Rezensionen Online bei der Virtual Library Museen, September
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, art history, artists' image, ausstellungen, authorship, autorschaft, bild vom künstler, displays, exhibitions, fotografie, kunst & medien, kunstgeschichte, mise-en-scène, photography, repräsentation, representation, selbstinszenierung, selft-staging, subject & authorship, subjekt & autorschaft, visual culture, visuelle kultur
|
|
Leben? Oder Theater? Überlegungen zum performativen Potential der Maskerade, überprüft am Beispiel zweier Photoarbeiten von Jürgen Klauke und Cindy Sherman
in: Körperinszenierungen, Hrsg. Kerstin Thomas/Ursula Schöndeling, Ausst. Kat. Frankfurter Oper, Frankfurt/M.
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, art history, artists' image, ausstellungen, bild & imagination, bild vom künstler, bodies, exhibitions, fotografie, gender, gender studies, geschlecht, geschlechterforschung, image & imagination, körper, kunst & medien, kunstgeschichte, mise-en-scène, perception, performance, photography, repräsentation, representation, selbstinszenierung, selft-staging, subject & authorship, subjekt & autorschaft, wahrnehmung
|
|
Sing my Song. Ein altes Lied – neu interpretiert? Überlegungen zur wiedererwachten Diskussion um eine >weibliche< (Video-)Ästhetik am Beispiel des >Modellfalls< Pipilotti Rist
in: VideoCult/ures, Hrsg. Ursula Frohne, Ausst. Kat. Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, Köln
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, artists' image, bild & imagination, bild vom künstler, displays, electronic arts, elektronische kunst, feminism, feminismus, gender, gender studies, geschlecht, geschlechterforschung, image & imagination, invisibility, kunst & medien, mise-en-scène, subject & authorship, subjekt & autorschaft, unsichtbarkeit, video, visual culture, visuelle kultur
|
|
Pygmalion, entkleidet von Galathea selbst? Junggesellengeburten, mechanische Bräute und der Mythos vom Schöpfertum des Künstlers im Surrealismus
in: Puppen – Körper – Automaten. Phantasmen der Moderne, Hrsg. Katharina Sykora/Pia Müller-Tamm, Ausst. Kat. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, Köln
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA, Metamorphosen
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art history, artists' myths, artists' image, authorship, autorschaft, bild & imagination, bild vom künstler, bodies, body, gender, gender studies, geschlecht, geschlechterforschung, image & imagination, körper, kunstgeschichte, künstlermythen, metamorphose, metamorphosis, subject & authorship, subjekt & autorschaft, surrealism, surrealismus, topologien, topologies
|