|
"Abfall für alle"? Einige Gedanken zum Netz als digitalem Archiv der Wissens- und Kulturproduktion
in: Literatur und Literaturwissenschaft auf dem Weg zu den neuen Medien. Eine Standortbestimmung, Hrsg. Michael Stolz, Lucas Marco Gisi und Jan Loop [Buch-Neuauflage der gleichnamigen Publikation Bern 2005], Zürich
projekte:
A2D2A, center for storytelling, DATEN & DISPLAYS, Digital Dust Diaries, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, NETZ_KUNST, performing (in)visible archives, WiedErfinden
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
A2D2A, cfs. center for storytelling, interfiction, Mikro*
tags: analogital, archive, archives, art & its media, art & media, bibliomania, books, bücher, cultural history, digital decay, digitaler verfall, imagination der medien, imagination of media, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & ihre medien, kunst & medien, material culture, materielle kultur, media archaeology, media history, media studies, media theory, medienarchäologie, mediengeschichte, medientheorie, medienwissenschaft, time, wissenskulturen, zeit
|
|
in: Geschichte der Kunst in Deutschland, Bd. VIII: 20. Jahrhundert / Gegenwart, Hrsg. Barbara Lange, München
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN, MEDIOLOGIEN
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, art & society, art history, books, bücher, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunstgeschichte
|
|
"Abfall für alle"? Einige Gedanken zum Netz als digitalem Archiv der Wissens- und Kulturproduktion
in: Literatur und Literaturwissenschaft auf dem Weg zu den neuen Medien. Eine Standortbestimmung, Hrsg. Michael Stolz, Lucas Marco Gisi und Jan Loop, Bern
projekte:
A2D2A, center for storytelling, DATEN & DISPLAYS, Digital Dust Diaries, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN, NETZ_KUNST, performing (in)visible archives, WiedErfinden
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
cfs. center for storytelling, interfiction, Mikro*
tags: analogital, archive, archives, art & its media, art & media, bibliomania, books, bücher, cultural history, digital decay, digitaler verfall, imagination der medien, imagination of media, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & ihre medien, kunst & medien, material culture, materielle kultur, media archaeology, media history, media studies, media theory, medienarchäologie, mediengeschichte, medientheorie, medienwissenschaft, time, wissenskulturen, zeit
|
|
Der Dichter bei der Arbeit. Christian Jankowski im Portikus
in: neue bildende kunst, Nr. 3, Juni/Juli
projekte:
Künstler-Bilder, center for storytelling, [IN]VISIBILIA, Spielzeug und/als Werkzeug
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & public, art & work, artists' myths, artists' image, ausstellungen, authorship, autorschaft, bild & imagination, bild vom künstler, books, bücher, displays, erzählen, exhibitions, geschichten & geschichte, image & imagination, institutionen, institutions, kunst & arbeit, kunst & öffentlichkeit, künstlermythen, mise-en-scène, modelle, models, participation, partizipation, stories & histories, stories & history, storytelling, subject & authorship, subjekt & autorschaft, tools, werkzeug
|
|
Medien-Techniken-Kulturen – Konstellationen, Organisationen, Konfigurationen
[mehr…]
projekt:
MEDIOLOGIEN
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
A2D2A, interfiction
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, archive, ästhetik, audio, autorschaft, bild & imagination, bücher, computerbasierte kunst, computerspiele, design, digitale kultur, digitale medien, displays, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, elektronische kunst, film, fotografie, gadgets, geek, geschlecht, hacks, installation, instrumente, klang, klangkunst, kommunikation, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunstgeschichte, kunsttheorie, medien, medienarchäologie, mediengeschichte, medienkultur, medientheorie, musik, netzkulturen, netzkunst, popkultur, populärkultur, radio, radiokunst, repräsentation, spiele & spielen, technologie, topologien, unsichtbarkeit, video, visuelle musik, webbasierte kunst, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Österreich am Main. Ausstellungen zur Buchmesse Frankfurt 1995
in: Springer. Hefte für Gegenwartskunst, Bd. I, Nr. 5/6,
projekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: art & media, art history, ausstellungen, bibliomania, bild & imagination, books, bücher, dream, exhibitions, image & imagination, kunst & medien, kunstgeschichte, media, medien, symbolism, symbolismus, traum, utopias, utopien
|
|
Von der Sehnsucht zum Glück und zurück. Ein Rundgang durch die Ausstellungen zum Österreich-Schwerpunkt der Frankfurter Buchmesse 1995
in: neue bildende kunst, Nr. 6,
projekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: art & media, art history, ausstellungen, bibliomania, bild & imagination, books, bücher, dream, exhibitions, image & imagination, kunst & medien, kunstgeschichte, media, medien, symbolism, symbolismus, traum, utopias, utopien
|