|
15. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
dock4, Kassel, 18.11.-22.11.1998
[mehr…]
projekte:
interfiction, MEDIOLOGIEN, SENDER
dachprojekt:
MEDIOLOGIEN
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologie, autorschaft, bild & imagination, bild vom künstler, commons, digitale kultur, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, elektronische kunst, erzählen, film, geschichten & geschichte, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & ökonomie, kunstkritik, künstlerbild, künstlermythen, material, materielle kultur, medienkultur, musik, netzkulturen, ökonomie, orte & räume, protestkultur, repräsentation, subjekt & autorschaft, (un)sichtbarkeit, utopien, vermittlung, video, visuelle kultur, visuelle musik
|
|
Ausstellung
Institut für Europäische Ethnologie, Philipps-Universität Marburg, 15.01.-15.03.1995
Museum für Sepulkralkultur Kassel (1996), Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz (1998)
[mehr…]
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, anthropologie, archive, ästhetik, ausstellungen, bild & imagination, bild vom künstler, design, dinge, displays, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, institutionen, kommunikation, körper, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunstgeschichte, künstlerbild, material, materielle kultur, medien, medizin, objekte/sachen/dinge, okkultation, orte & räume, populärkultur, repräsentation, sachkultur, sepulkralkultur, soziologie, stadt, stadtlandschaften, tod, topologien, totenkultur, unsichtbarkeit, urbane landschaften, utopien, verdunklung, vermittlung, visuelle kultur, volkskunst, wahrnehmung, wissenskulturen, zeit
|
|
Sammler-Museen. Das Neue Museum Weserburg Bremen als Modell
Vortrag in der Stiftung Henri Nannen/Kunsthalle Emden im Rahmen des Sommerkurses der Stiftung Niedersachsen, "Der Mäzen: Sammler und Vermittler" (Leitung: Prof. Dr. Manfred Schneckenburger), 15.08.-27.08.1994, gehalten am 24.08.
projekte:
Künstler-Bilder, DATEN & DISPLAYS, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, MEDIOLOGIEN
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: art & economy, art & public, art & society, art history, artists' image, ausstellungen, bild & imagination, bild vom künstler, collecting & collections, curating, displays, exhibitions, image & imagination, image of the artist, institutionen, institutions, knowledge cultures, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, kunst & ökonomie, kunstgeschichte, künstlerbild, kuratieren, material culture, materielle kultur, objects & things, objekte/sachen/dinge, orte & räume, orte der kunst, repräsentation, representation, sammeln & sammlungen, sites of art, spaces & places, wissenskulturen
|
|
Ästhetiken und Politiken von (Un)Sichtbarkeit – Imagination, Repräsentation, Bedeutungsproduktion
[mehr…]
projekt:
[IN]VISIBILIA
verwandte projekte in www.under-construction.cc:
Digital Dust Diaries, (UN)SICHTBARE ARCHIVE, (UN)SICHTBARE STADT
tags: alchemie, autorschaft, bild & imagination, esoterik, esoterische traditionen, geheimgesellschaften, imagination, klang, künstlerbild, künstlermythen, magie, mimesis, mimikry, okkultation, okkulte traditionen, optik, repräsentation, sinne, (un)sichtbarkeit, visuelle kultur, wahrnehmung, wissenschaft, wissenschaftsgeschichte
|
|
Künstler-Bilder
Bilder vom Künstler – Tradition und Transformation
projekt:
Künstler-Bilder
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: ästhetik, ausstellungen, autorschaft, bild & imagination, geschichten & geschichte, geschlecht, institutionen, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, kunst & ökonomie, kunstgeschichte, künstlerbild, künstlermythen, literaturgeschichte, medien, modelle, ökonomie, performance, populärkultur, repräsentation, soziologie, subjekt & autorschaft, topologien, (un)sichtbarkeit, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung
|
|
Künstler – Magier – Alchemisten
Identifikation und Projektion im Spannungsfeld von Produktion und Rezeption
projekt:
Künstler - Magier - Alchemisten
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: alchemie, anthroposophie, ästhetik, autorschaft, bild & imagination, digitale kultur, displays, esoterik, esoterische traditionen, film, fotografie, geheimgesellschaften, geschlecht, hermetik, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & hermetik, kunst & okkulte traditionen, kunstgeschichte, künstlerbild, künstlermythen, kunsttheorie, magie, materielle kultur, medien, mediumismus, modelle, okkultation, okkultismus, repräsentation, romantik, rosenkreuzer, spiritismus, subjekt & autorschaft, surrealismus, topologien, (un)sichtbarkeit, unsichtbarkeit, utopien, verdunklung, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung
|
|
It's Magic!
Ästhetiken und Politiken der Magie in Künsten und Medien, Wissenschaft und Populärkultur
projekt:
It's Magic!
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, ästhetik, bild & imagination, design, digitale kultur, dinge, displays, esoterik, esoterische traditionen, film, fotografie, gadgets, hacks, hermetik, instrumente, kognition, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & okkulte traditionen, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, künstlerbild, künstlermythen, literaturgeschichte, magie, material, materielle kultur, medienarchäologie, objekte/sachen/dinge, okkultation, okkultismus, ökonomie, performance, popkultur, populärkultur, spiele & spielen, spielzeug & werkzeug, subjekt & autorschaft, technologie, (un)sichtbarkeit, verdunklung, visuelle kultur, werkzeug, wissenschaft, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
KünstlerInnen als Medien
Imagination und/als Image in Geschichte und Gegenwart
projekt:
KünstlerInnen als Medien
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: ästhetik, autorschaft, bild & imagination, erfindungen & erfinden, esoterik, esoterische traditionen, geschichten & geschichte, hermetik, institutionen, kommunikation, kreativität, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & okkulte traditionen, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, künstlerbild, künstlermythen, magie, medienarchäologie, medienkultur, mediumismus, okkultation, okkultismus, performance, repräsentation, spiritismus, subjekt & autorschaft, surrealismus, topologien, (un)sichtbarkeit, verdunklung, visuelle kultur
|