|
Bühne, Bank, Bibliothek. Im Theatrum alchemicum der Kunst mit Thomas Huber
in: Spuren der Avantgarde. Theatrum Alchemicum. Frühe Neuzeit und Moderne im Kulturvergleich, Hrsg. Helmar Schramm, Michael Lorber und Jan Lazardzig, Berlin
projekte:
Künstler-Bilder, Künstler - Magier - Alchemisten, DATEN & DISPLAYS, [IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
tags: aesthetics, alchemie, alchemy, art & hermetism, art & occult traditions, art & science, artists' image, ästhetik, bild & imagination, bild vom künstler, cultural history, displays, esoteric traditions, esoterische traditionen, hermeticism, hermetik, image & imagination, institutionen, institutions, invisibility, kulturgeschichte, kunst & hermetik, kunst & okkulte traditionen, malerei, modelle, models, orte & räume, painting, raum, repräsentation, representation, spaces & places, topologien, topologies, unsichtbarkeit, wissenskulturen
|
|
Rémy Zaugg. Die Frage der Wahrnehmung
in: Kunst-Bulletin, Nr. 3, März
projekt:
[IN]VISIBILIA
tags: ausstellungen, bild & imagination, displays, exhibitions, image & imagination, (in)visibility, malerei, painting, perception, (un)sichtbarkeit, wahrnehmung
|
|
Lady's Choice. Monika Baer and Paul McCarthy
in: Frieze, Nr. 43, November/Dezember
project:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, ausstellungen, bild & imagination, exhibitions, image & imagination, installation, kunst & medien, malerei, painting, performance
|
|
Küchendiven? Halb so wild! Eine Bildbetrachtung zu Elvira Bach
in: die frau in unserer zeit, Hrsg. Konrad Adenauer-Stiftung, Jg. 27, Nr. 3,
projekte:
Künstler-Bilder, [IN]VISIBILIA
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & society, artists' image, bild vom künstler, feminism, feminismus, gender, geschlecht, kunst & gesellschaft, malerei, mise-en-scène, painting, selbstinszenierung, selft-staging
|
|
Peter Rösel
in: Kunst-Bulletin, Nr. 9, September
projekte:
[IN]VISIBILIA, WiedErfinden, Transformer
dachprojekt:
Do-it-Yourself Kulturen
tags: art & media, design, displays, handarbeit, handmade, kunst & medien, malerei, material, objects & things, objekte/sachen/dinge, painting, sculpture, skulptur, textiles
|
|
Geld. Eine Rede über den schönen Schein. Für Sabine Zimmermann
in: kursiv. Kunstzeitschrift, Linz
projekte:
[IN]VISIBILIA, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN
dachprojekt:
MEDIOLOGIEN
tags: alltagskultur, art & economy, art & media, displays, economy, everyday cultures, gender, geschlecht, kunst & medien, kunst & ökonomie, malerei, mise-en-scène, ökonomie, painting, subject & authorship, subjekt & autorschaft, visual culture, visuelle kultur
|
|
Explosion der Farbe – Befreiung der Malerei. Fauvismus – Expressionismus – Abstraktion
Vortrag | Lecture
im Rahmen der"Internationalen Tage" 1998, Weiterbildungszentrum Ingelheim, Ingelheim am Rhein, 13.05.
projekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art criticism, art history, bild & imagination, displays, image & imagination, institutionen, institutions, kunstgeschichte, kunstkritik, malerei, painting
|
|
Gert Rappenecker
in: Das Kunst-Bulletin, Nr. 10,
project:
[IN]VISIBILIA
tags: art & media, bild & imagination, displays, image & imagination, kunst & medien, malerei, material, painting, perception, topologien, topologies, utopias, utopien, wahrnehmung
|
|
Geld. Eine Rede über den schönen Schein
Vortrag | Talk
Ausstellung "Sabine Zimmermann. Geld", Galerie der Stadt Wels/Österreich, 24.01.-09.03. 1997, Jan 24, 1997 | 24.01.
projekte:
Hybride Bilder, [IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
dachprojekt:
MEDIOLOGIEN
tags: aesthetics, art & its media, art & public, art & society, ästhetik, bild & imagination, displays, economy, image & imagination, (in)visibility, kunst & gesellschaft, kunst & ihre medien, kunst & öffentlichkeit, malerei, ökonomie, painting, public relation, repräsentation, representation, sichtbarkeit, (un)sichtbarkeit, visibility
|
|
Vortrag | Lecture
Arbeitsgruppe "L'Art pour L'Art und ästhetische Autonomie",
Deutsch-französische Sommerakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes, La Rochelle, 07.08.-21.08., 16.08.
[mehr…]
projekt:
[IN]VISIBILIA
tags: aesthetics, art & media, art & society, art history, artists' myths, artists' image, ästhetik, bild & imagination, bild vom künstler, image & imagination, invisibility, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunstgeschichte, künstlermythen, malerei, material, media, medien, painting, perception, subject & authorship, subjekt & autorschaft, unsichtbarkeit, wahrnehmung
|