what is radio?
radia #415: what is radio? + radia #359: radio readings
[pls. scroll down for english version]
was ist radio? welche potentiale hat es als medium? und welche speziell als medium der kunst?
fragen, über die sich lange nachdenken un diskutieren lässt. denen man vorträge, ganze konferenzen, bücher – und natürlich auch radiosendungen widmen kann.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagstechnologien, archive, archives, art & media, art & society, art history, audio, communication, cultural history, everyday technologies, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunstgeschichte, media cultures, media history, mediengeschichte, medienkulturen, performance, radio, sound, sound art, stories & histories, utopias, utopien
balkan
radia #411: promaja + radia #165: swiss balkan creative music project
[pls. scroll down for english version]
balkan. geographien. kulturen. projektionen, die einander überlagern.
eine reise auf dem weg der worte. eine reise auf dem weg der musik.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, communication, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, image & imagination, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, stories & histories, storytelling, topographien, topographies
letters
radia #410: O letters + radia #115: briefvision
[pls. scroll down for english version]
briefe. geschrieben zum hören.
etwa diejenigen eines forschers, die von entdeckungen auf einem fernen planeten berichten. vertont von einem raum gewordenen musikinstrument.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: archive, archives, art & media, audio, bild & imagination, communication, erzählen, image & imagination, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, orte & räume, sound, sound art, spaces & places, storytelling, time, topographien, topographies, zeit
music music from/for animals
radia #409: dogs & architecture + radia #354: music for animals
[pls. scroll down for english version]
musik von tieren und für tiere.
eine stunde radiokunst, an der auch hunde, humboldt-pinguine, schneeeulen und andere sonisch begabte lebewesen vergnügen finden könnten.
allen voran aber das tier mensch.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, architecture, architektur, art & media, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, communication, everyday cultures, klang, klangkunst, kunst & medien, natur, nature, sound, sound art, topologien, topologies
water bubbles
radia #408: bloop + radia #300: the exclamation of a liliputian discovering gulliver
[pls. scroll down for english version]
blasen. im wasser. die sich mit dem ohr erforschen lassen, wie claire serres unter beweis stellen wird.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, erfindungen, erzählen, image & imagination, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, radio, science, sound, sound art, storytelling, (un)sichtbarkeit, wissenschaft
wolves
radia #407: out come the wolves + radia #158: greenland
[pls. scroll down for english version]
mit den wölfen heulen. wollen wir das wirklich? für einmal vielleicht. also schliessen wir uns nicolas perret und cédric anglaret an, um in ein abgelegenes karelisches dorf zu ziehen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, audio, bild & imagination, erinnerung, everyday cultures, green, grün, image & imagination, klang, klangkunst, memory, natur, nature, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, time, topographien, topographies, zeit
arctic perspectives
radia #406: radio arctic + radia #375: DNT GVP
[pls. scroll down for english version]
arktische temperaturen? in unseren breiten kann davon auch im strengsten winter kaum die rede sein. arktis ist für die meisten von uns: ein bild.
das sich indessen auch auditiv vermitteln kann. beispielsweise, wenn uns marko peljhan und seine arctic perpective initiative eine collage aus arktischen klängen präsentieren.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: audio, bild & imagination, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, media, medien, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, science, sound, sound art, space, spaces & places, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, wissenschaft
time machines
radia #404: the time sound machine + radia #373: UFO time machine
[pls. scroll down for english version]
reisen mit der zeitmaschine. zwei zeitmaschinen, um genau zu sein.
betrieben werden beide mit einem ganz besonderen kraftstoff: klang.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, audio, cultural history, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, everyday cultures, everyday technologies, klang, kulturgeschichte, media, medien, memory, popular culture, populärkultur, radio, science fiction, sound, time, topologien, topologies, utopias, utopien, zeit
soothing olours
radia #403: don't panic + radia #260: the village is quiet
[pls. scroll down for english version]
eine farbtherapie der besonderen art. denn letztlich funktioniert sie über raum und klang.
wie das geht, zeigt zunächst chris farmer, der in seiner performance "don't panic" die harmonie der urbanen landschaft zunächst in zeichnungen und dann in klänge transformiert.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, electronic arts, electronic culture, elektronische kultur, elektronische kunst, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadtlandschaften, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes
interruptions
radia #401: an interruption (live) + radia #209: even the dead wear headphones
[pls. scroll down for english version]
unterbrechungen.
zunächst ganz grundlegend mit lukas cejpek und michael fischer, die das wörterbuch an der entsprechenden stelle aufschlagen und auf ihre weise neu interpretieren, was dort zu lesen steht.
im anschluss lernen wir dann von einer londoner radio-performer, was es heissen kann, unterbrochen zu werden.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: analogital, art & media, audio, bild & imagination, chance, communication, electronic arts, elektronische kunst, erzählen, image & imagination, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, radio, sound, sound art, storytelling, technologie, technology, topologien, topologies, zufall