|
Projektseminar & Exkursionen
Sommersemester 2017
[mehr…]
projekte:
GEHEN & SEHEN, KIOSK, MAPPING THE (IN)VISIBLE CITY
tags: alltagskultur, architektur, bild & imagination, commons, displays, gehen, geographie, imagination, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, mapping, mobilität, ort, orte & räume, partizipation, performance, raum, repräsentation, sichtbarkeit, stadt, stadtforschung, stadtplanung, stadtspaziergang, topographie, topologie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, urbanismus, wahrnehmung
|
|
GoetheLab-Projektwoche
Interdisziplinäres Schülerlabor StadtGrün
WS 2016/2017
[mehr…]
projekte:
ArtSciEd, Biotop Stadt Frankfurt, GOETHE-LAB MOBIL, Ins Grüne
tags: alltagskultur, architektur, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, biologie, biowissenschaften, design, displays, diy, do it yourself, gehen, geographie, grün, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & wissenschaft, mapping, materielle kultur, medien, mobilität, nachhaltigkeit, natur, ökologie, orte & räume, raum, repräsentation, stadt, stadtlandschaften, stadtspaziergang, technologie, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Projektseminar & Exkursionen
Wintersemester 2016/2017
[mehr…]
projekte:
Biotop Stadt Frankfurt, GEHEN & SEHEN, Ins Grüne, MAPPING THE (IN)VISIBLE CITY
tags: alltagskultur, architektur, bild & imagination, commons, displays, gehen, geographie, imagination, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, mapping, mobilität, ort, orte & räume, partizipation, performance, raum, repräsentation, sichtbarkeit, stadt, stadtforschung, stadtplanung, stadtspaziergang, topographie, topologie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, urbanismus, wahrnehmung
|
|
mit Christian Dietz & Antje Schlottmann, in: MNU 04.2016
[mehr…]
projekte:
ArtSciEd, Biotop Stadt Frankfurt, GOETHE-LAB MOBIL, Ins Grüne
tags: alltagskultur, architektur, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, biologie, biowissenschaften, design, displays, diy, do it yourself, gehen, geographie, grün, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & wissenschaft, mapping, materielle kultur, medien, mobilität, nachhaltigkeit, natur, ökologie, orte & räume, raum, repräsentation, stadt, stadtlandschaften, stadtspaziergang, technologie, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Vortrags-Abend
[mehr…]
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, ästhetik, ausstellungen, bild & imagination, design, displays, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, film, fotografie, geschichten & geschichte, geschlechterforschung, handarbeit, handwerk, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunsterziehung, kunstgeschichte, kunsttheorie, materielle kultur, medienkultur, objekte/sachen/dinge, partizipation, popkultur, populärkultur, repräsentation, textil, unsichtbarkeit, urbane kulturen, visuelle kultur
|
|
Interdisziplinäres Schülerlabor
Sommersemester 2016
[mehr…]
projekte:
ArtSciEd, Biotop Stadt Frankfurt, GOETHE-LAB MOBIL, Ins Grüne
tags: alltagskultur, architektur, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, biologie, biowissenschaften, design, displays, diy, do it yourself, gehen, geographie, grün, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & wissenschaft, mapping, materielle kultur, medien, mobilität, nachhaltigkeit, natur, ökologie, orte & räume, raum, repräsentation, stadt, stadtlandschaften, stadtspaziergang, technologie, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Projektseminar & Exkursionen
[mehr…]
projekte:
Biotop Stadt Frankfurt, GEHEN & SEHEN, Ins Grüne, MAPPING THE (IN)VISIBLE CITY
tags: alltagskultur, architektur, bild & imagination, commons, displays, gehen, geographie, imagination, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, mapping, mobilität, ort, orte & räume, partizipation, performance, raum, repräsentation, sichtbarkeit, stadt, stadtforschung, stadtplanung, stadtspaziergang, topographie, topologie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, urbanismus, wahrnehmung
|
|
Klangspaziergang mit Lasse-Marc Riek
[mehr…]
projekte:
GEHEN & SEHEN, MAPPING THE (IN)VISIBLE CITY
tags: alltagskultur, architektur, audio, bild & imagination, gehen, klang, klangkunst, kunst & medien, mapping, mobilität, ort, orte & räume, raum, stadt, stadtspaziergang, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, werkzeug
|
|
Projektseminar & Exkursionen
WS 2015/2016
[mehr…]
projekte:
Biotop Stadt Frankfurt, GEHEN & SEHEN, Ins Grüne, MAPPING THE (IN)VISIBLE CITY
tags: alltagskultur, architektur, bild & imagination, commons, displays, gehen, geographie, imagination, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, mapping, mobilität, ort, orte & räume, partizipation, performance, raum, repräsentation, sichtbarkeit, stadt, stadtforschung, stadtplanung, stadtspaziergang, topographie, topologie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, urbanismus, wahrnehmung
|
|
Fachwissenschaftliches Seminar & Projektseminar
[mehr…]
projekte:
GEHEN & SEHEN, MAPPING THE (IN)VISIBLE CITY
tags: alltagskultur, architektur, ästhetik, bild & imagination, gärten & gärtnern, gehen, grün, körper, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, medien, mobilität, natur, ökologie, ökonomie, orte & räume, raum, stadt, stadtlandschaften, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, visuelle kultur, wahrnehmung, zeit
|