|
Interdisziplinäres Schülerlabor
Sommersemester 2016
[mehr…]
projekte:
ArtSciEd, Biotop Stadt Frankfurt, GOETHE-LAB MOBIL, Ins Grüne
tags: alltagskultur, architektur, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, biologie, biowissenschaften, design, displays, diy, do it yourself, gehen, geographie, grün, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & wissenschaft, mapping, materielle kultur, medien, mobilität, nachhaltigkeit, natur, ökologie, orte & räume, raum, repräsentation, stadt, stadtlandschaften, stadtspaziergang, technologie, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Cornelia Goethe Colloquium
Sommersemester 2016
Interdisziplinäre Vortragsreihe
[mehr…]
projekt:
KulturNaturen der Milch
tags: agency, alltagskultur, bild & imagination, biodiversität, biologie, biowissenschaften, geschichte, geschichten & geschichte, geschlecht, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst & wissenschaft, laborkultur, materielle kultur, medien, medizin, nachhaltigkeit, natur, ökologie, ökonomie, populärkultur, repräsentation, soziologie, technologie, topographie, topologie, typologie, visuelle kultur, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
Cornelia Goethe Colloquium
Sommersemester 2016
Interdisziplinäre Vortragsreihe
[mehr…]
projekt:
KulturNaturen der Milch
tags: agency, alltagskultur, bild & imagination, biodiversität, biologie, biowissenschaften, geschichte, geschichten & geschichte, geschlecht, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst & wissenschaft, materielle kultur, medien, medizin, nachhaltigkeit, natur, populärkultur, repräsentation, soziologie, technologie, topologie, typologie, visuelle kultur, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
Fachwissenschaftliche Vorlesung & Seminar
[mehr…]
tags: alltagskultur, analogital, ästhetik, bild & imagination, digitale kultur, displays, film, fotografie, informatik, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, kunsttheorie, natur, optik, physik, repräsentation, sehen, topologie, unsichtbarkeit, video, vision, visuelle kultur, wahrnehmung, zeit
|
|
Fachwissenschaftliches Seminar
[mehr…]
tags: alltagskultur, ästhetik, bild & imagination, displays, film, fotografie, klang, klangkunst, kulturgeschichte, kunst & medien, kunstgeschichte, kunsttheorie, natur, ort, orte & räume, raum, sehen, stadtlandschaften, topographie, topologie, unsichtbarkeit, urbane landschaften, video, visuelle kultur, wahrnehmung
|
|
Interdisziplinäres Seminar & Kolloquium
Studiengruppe
[mehr…]
projekt:
WERKZEUGWISSEN - WISSENSWERKZEUGE
tags: analogital, ästhetik, bild & imagination, design, digitale kultur, dinge, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfinden, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, modellierung, spielzeug & werkzeug, technologie, visualisierung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
Workshop:Forum Visuelle Kultur
[mehr…]
projekt:
WERKZEUGWISSEN - WISSENSWERKZEUGE
tags: analogital, ästhetik, bild & imagination, design, digitale kultur, dinge, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfinden, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, modellierung, spielzeug & werkzeug, technologie, visualisierung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, wissen, wissenskulturen
|
|
Kolloquium für Bachelor-Studierende
Kolloquium für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen
[mehr…]
tag: visuelle kultur
|
|
Fachwissenschaftliches Proseminar & Seminar
Einführung in die Literatur und die Methoden
[mehr…]
tags: alltagskultur, archive, bild & imagination, erinnerung, fotografie, geschichten & geschichte, kulturgeschichte, kunst & medien, materielle kultur, medienkultur, repräsentation, visuelle kultur, wahrnehmung, zeit
|
|
Werkgespräch & Workshop
[mehr…]
projekt:
WERKZEUGWISSEN - WISSENSWERKZEUGE
tags: analogital, ästhetik, bild & imagination, erinnerung, fotografie, geschichten & geschichte, kunst & medien, medien, medienarchäologie, objekte/sachen/dinge, orte & räume, repräsentation, sichtbarkeit, unsichtbarkeit, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, zeit
|