|
GoetheLab
Interdisziplinäres Schülerlabor StadtGrün
WS 2020/2021
[mehr…]
projekte:
Biotop Stadt Frankfurt, GOETHE-LAB MOBIL, Ins Grüne
tags: alltagskultur, architektur, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, biologie, biowissenschaften, design, displays, diy, do it yourself, gehen, geographie, grün, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & naturwissenschaften, kunst & wissenschaft, mapping, materielle kultur, medien, mobilität, nachhaltigkeit, natur, ökologie, orte & räume, raum, repräsentation, stadt, stadtlandschaften, stadtspaziergang, technologie, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, werkzeuge
|
|
Ein Lab-Companion
[mehr…]
projekt:
FUTURE ECOLOGIES
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, architektur, ästhetik, bild & imagination, biodiversität, biowissenschaften, commons, design, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, geschlecht, grün, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, modelle, nachhaltigkeit, natur, ökologie, ökonomie, orte & räume, science fiction, soziologie, stadtlandschaften, technologie, topologien, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Fachwissenschaftliche Vorlesung & Seminar
SoSe 2020
[mehr…]
projekte:
FUTURE ECOLOGIES, KRISENSTAB
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, architektur, ästhetik, bild & imagination, biodiversität, biowissenschaften, commons, design, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, geschlecht, grün, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, modelle, nachhaltigkeit, natur, ökologie, ökonomie, orte & räume, science fiction, soziologie, stadtlandschaften, technologie, topologien, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Fachwissenschaftliches Seminar | Projektseminar
SoSe 2020
[mehr…]
projekte:
KRISENSTAB, MITTEL(N)
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, design, displays, geschichten & geschichte, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & wissenschaft, materielle kultur, medienkultur, medienkulturen, modelle, netzkulturen, ökologie, ökonomie, orte & räume, partizipation, repräsentation, umwelt, unsichtbarkeit, vermittlung, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Interdisziplinäres Seminar & Kolloquium
Studiengruppe
SoSe 2020
[mehr…]
projekt:
WERKZEUGWISSEN - WISSENSWERKZEUGE
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, autorschaft, commons, digitale kultur, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, institutionen, kommunikation, kreativität, kunst & gesellschaft, kunst & medien, modelle, netzkulturen, partizipation, soziologie, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen
|
|
GoetheLab-Projektwoche
Interdisziplinäres Schülerlabor StadtGrün
SoSe 2020
[mehr…]
projekte:
Biotop Stadt Frankfurt, GOETHE-LAB MOBIL, Ins Grüne
tags: alltagskultur, architektur, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, biologie, biowissenschaften, design, displays, diy, do it yourself, gehen, geographie, grün, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & wissenschaft, mapping, materielle kultur, medien, mobilität, nachhaltigkeit, natur, ökologie, orte & räume, raum, repräsentation, stadt, stadtlandschaften, stadtspaziergang, technologie, topographie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, vermittlung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Lehr-Forschungs-Labor
[mehr…]
projekt:
FUTURE ECOLOGIES
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, architektur, ästhetik, bild & imagination, biodiversität, biowissenschaften, commons, design, diy, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, erfindungen & erfinden, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, geschlecht, grün, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, materielle kultur, modelle, nachhaltigkeit, natur, ökologie, ökonomie, orte & räume, science fiction, soziologie, stadtlandschaften, technologie, topologien, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Jugend-Medien-Kunst-Festival
01.-05.10.2019
[mehr…]
projekt:
Digitale Welten
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, basteln, commons, digitale kultur, diy, diy sci, do it yourself, do-it-yourself-kulturen, hacks, informatik, kreativität, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, lernen, medien, medienkulturen, partizipation, spielzeug & werkzeug, technologie, vermittlung, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Fachwissenschaftliches Seminar | Projektseminar
WS 2019/2020
[mehr…]
projekte:
KRISENSTAB, MITTEL(N)
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, ästhetik, bild & imagination, bildung, biodiversität, design, displays, geschichten & geschichte, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & wissenschaft, materielle kultur, medienkultur, medienkulturen, modelle, netzkulturen, ökologie, ökonomie, orte & räume, partizipation, repräsentation, umwelt, unsichtbarkeit, vermittlung, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Fachwissenschaftliche Vorlesung & Seminar
WS 2019/2020
[mehr…]
projekt:
WERKZEUGWISSEN - WISSENSWERKZEUGE
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, autorschaft, bild & imagination, design, digitale kultur, informatik, instrumente, kognition, kommunikation, kreativität, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, kunst & wissenschaft, lernen, medienkultur, medienkulturen, netzkulturen, repräsentation, science fiction, subjekt & autorschaft, technologie, utopien, visuelle kultur, werkzeug, wissenskulturen
|