Dr. med. Horst Kuni
Arzt für Nuklearmedizin, Universitätsprofessor i.R.
horst@kuni.org
∧∨2021-01-10
Im Prinzip Ja,
Bei beiden Pflichtfächern für das Praktische Jahr (PJ), Chirurgie und Innere Medizin, zeigt die Grafik klassenübergreifend, dass das Praktische Jahr (PJ) nur ausnahmsweise in der eigenen Ausbildungsstätte (Eigene Uni) absolviert wurde.

Kl: Klasse; Zuordnung der Heimat-Uni in den Listen Aufwandsentschädigung im PJ: Klassengesellschaft01; 1: Premium-, 2: Fakultativ-, 3: Minimal-Klasse.
Alle anderen Kriterien laut Bewertungsportal PJ-Ranking.de02
C: Alle chirurg. Fachrichtungen
I: Alle intern. Fachrichtungen
Ausland: LKH nicht in Deutschland (nur Ausland)
Über die Grenze: LKH lag in einem anderen deutschen Bundesland/Stadtstaat als die Heimatuni
LKH selbe Land: LKH lag im selben Bundesland/Stadtstaat wie die Heimatuni
Eigene Uni: PJ in der Heimatuni
Heimatuni ist ein Kriterium, das im Bewertungsportal PJ-Ranking.de gewählt werden kann. PJ-Ranking liefert dann alle Berichte, bei denen Studierende diese Universität angegeben haben, wobei die Berichte noch auf 'Alle chirurg. (oder intern.) Fachrichtungen' eingeengt werden können. Allerdings stehen nicht alle deutschen Universitäten und Ausbildungsstätten zur Wahl, an denen Medizin studiert werden kann: Neben den privaten Medizinausbildungsstätten fehlen auch die neueren öffentlichen wie Augsburg und Osnabrück. Es steht auch eine real nicht existierende zur Wahl: Saarbrücken. Wir vermuten, dass Studierende der einzigen Universität des Saarlandes Homburg/Saar diese Wahl getroffen haben.
Für die Grafik haben wir nur Berichte gezählt, die wir als aktuell einstufen: Im Zeitpunkt der Auswertung bis Ende des Tertials 12/2017 oder jünger. Begründet haben wir das in einem Beitrag, in dem Sie zugleich die jeweils betroffenen Fächer gelistet finden03. Ist eine Klinik Lehrkrankenhaus (LKH) mehrerer Universitäten, wurde sie bei allen mitgezählt. Als Heimatuni Witten/Herdecke wurden das HELIOS Klinikum Wuppertal und das Krankenhaus Mehrheim der Städt. Kliniken Köln gezählt und der Klasse 2 zugeordnet, die Heimatuni TU Dresden, bei der die Klassenzuordnung vom Fach abhängt, der Klasse 3.
Frage an Radio Eriwan: Ist die Abwahl der eigenen Uni vom (Haupt-)Fach abhängig?
Im Prinzip Ja,
klassenübergreifend haben die Studienden für das Haupfach Chirurgie (Alle chirurg. Fachrichtungen) häufiger ein LKH außerhalb des Bundeslandes/Stadtstaates ihrer Heimatuni oder sogar im Ausland gewählt als für das Haupfach Innere Medizin (Alle intern. Fachrichtungen), in den Klassen 1 und 2 gilt das auch für ein LKH im gleichen Bundesland/Stadtstaat.
Frage an Radio Eriwan: Siehst Du also Flucht statt Mobilität?
Im Prinzip Ja,
allerdings noch mehr Flucht dank Mobilität.
URI und Kurzlink zu den Fußnoten
Letzte Überprüfung: 2021-01-10
01 http://www.kuni.org/h/neues/beitrag/396#einzelbei
trag | kuni.org/to/BwdR6
02 https://www.pj-ranking.de/ | kuni.org/to/n8Lb
03 http://www.kuni.org/h/neues/beitrag/2516911#einze
lbeitrag | kuni.org/to/bZfRL
Zugeordnet: Frage an Radio Eriwan, PJ
Schlagworte: Aufwandsentschädigung PJ, Aufwandsentschädigung PJ Karte, Eriwan Radio, Frage Radio Eriwan, Mobilität PJ, Mobilität Praktisches Jahr, PJ Aufwandsentschädigung, PJ Aufwandsentschädigung Karte, PJ Mobilität, Praktisches Jahr Mobilität, Radio Eriwan
∨
∧∨2020-12-21
Im Prinzip Ja,
zeigt doch die Verteilung der Lehrkrankenhäuser (LKH) in den drei Klassen (Premium, Fakultativ und Minimal) generell eine deutliche Verschiebung zugunsten der Premium-Klasse beim Vergleich mit 2014, als Radio Eriwan dieses Thema behandelt hatte01.
Frage an Radio Eriwan: Ist diese Säulengrafik mit der aus 2014 vergleichbar?
Im Prinzip Ja,
allerdings lediglich die Haufigkeitsverteilung der Klassen in den Bundesländern. Die Höhe der Säulen ist nach einem anderen Maßstab errechnet worden: Den Statistiken des IMPP wurde die Anzahl der Studierenden entnommen, die Herbst 2019 und Frühjahr 2020 im Bundesland an der Prüfung M3 teilgenommen hatten02. Diese Anzahl wurde durch die Bevökerung des Bundeslandes 2019 dividiert03 und mit dem Resultat die Anzahl der Lehrkrankenhäuser im Bundesland gewichtet. Dieses Maß wurde "Ausbildungsleistung" genannt.
Der Vergleich mit 2014 zeigt eine erfreuliche Verschiebung von der Minimal- zur Premium- und Fakultativ-Klasse.
Frage an Radio Eriwan: Ist die Anzahl der LKH gleich der, die LKH – handverlesen04 ausgibt?
Im Prinzip Ja,
allerdings gibt es im Einzelfall Abweichungen: LKH, die in einer Stadt unter dem Dach eines Trägers zusammenarbeiten, können in einem Eintrag mit Verweisen auf verschiedene Standorte auf der Karte zusammengefasst sein. Gibt es für verschiedene Fachgebiete (-kliniken) eines großen Universitätsklinikums dedizierte Beurteilungen bei PJ-Ranking, gibt LKH – handverlesen für eine Ausbildungsstätte mehrere Einträge aus. Bei der TU Dresden sind Aufwandsentschädigung und damit die Klassenzuordnung vom Fachgebiet abhängig. In diesem Sonderfall haben wir die Ausbildungsleistung je zur Hälfte der Fakultativ- und der Minimal-Klasse zugeordnet.
Frage an Radio Eriwan: Hat sich in den sechs Jahren alles verbessert?
Im Prinzip Nein,
Wie 2014 hinterlassen Universitätskliniken, die PJ-Studierende mit nicht mehr als einem freien Mittagessen abspeisen, in den Säulen tiefschwarze Spuren.
URI und Kurzlink zu den Fußnoten
Letzte Überprüfung: 2020-12-21
01 http://www.kuni.org/h/neues/beitrag/398#einzelbei
trag | kuni.org/to/VtKR7
02 https://www.impp.de/informationen/berichte/ergebn
isberichte/medizin.html | kuni.org/to/VHcR7
03 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen
_Bundesl%C3%A4nder_nach_Bev%C3%B6lkerung | kuni.org/to/VLpR7
04 http://www.kuni.org/h/neues/lehrkrankenhaus-handv
erlesen#lehrkrankenhaus-handverlesen | kuni.org/to/mg3R7
Zugeordnet: Frage an Radio Eriwan, PJ
Schlagworte: Aufwandsentschädigung PJ, Aufwandsentschädigung PJ Karte, Eriwan Radio, Frage Radio Eriwan, PJ Aufwandsentschädigung, PJ Aufwandsentschädigung Karte, Radio Eriwan
∨
∧∨2020-12-08
Pro Monat ergeben also sich bei einer Fünftagewoche statt bisher 400 nun 450 €. Die Lehrkrankenhäuser (LKH) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU)01 halten sich an die mit dem Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS) der WWU vereinbahrten Regelung der Aufwandsentschädigung. PJ-Studierende müssen aber mit noch nicht aktualisierten Webseiten der LKH rechnen. Diese sind vorrangig damit beschäftigt, die Öffentlichkeit über die am Haus geltenden Regelungen zum Infektionsschutz infolge der sich ständig ändernden Vorgaben im Rahmen der COVID-19-Pandemie zu informieren. Die Fachklinik Bentheim hat die Änderung als erstes LKH öffentlich gemacht02.
Die betroffenen LKH sind im PJ-Portal.de03 gelistet, dem sich die WWU schon frühzeitig angeschlossen hat. Dort können sich auch Studierende anderer Universitäten anmelden und brauchen nicht mehr den Umweg über das IfAS zu machen, wie es noch einige LKH anführen.
URI und Kurzlink zu den Fußnoten
Letzte Überprüfung: 2020-12-08
01 https://www.pj-portal.de/index_ms.php?PAGE_ID=40&
FACULTY_ID=1 | kuni.org/to/fGTR7
02 https://www.fk-bentheim.de/karriere/praktisches-j
ahr/ | kuni.org/to/YkcR7
03 https://www.pj-portal.de/ | kuni.org/to/Zh8R7
Zugeordnet: PJ
Schlagworte: Aufwandsentschädigung PJ, Ausbildungspauschale PJ, PJ Aufwandsentschädigung, PJ Aufwandspauschale, PJ Ausbildungspauschale
∨
∧∨2020-12-03
Vor mehr als sieben Jahren, am 1.04.2013, ist durch eine Änderung der Approbationsordnung für Ärzte die Freizügigkeit für PJler in Kraft getreten, das praktische Jahr (PJ) auch "in anderen Universitätskrankenhäusern oder Lehrkrankenhäusern anderer Universitäten zu absolvieren, sofern dort genügend Plätze zur Verfügung stehen." (§ 3, 2, letzter Satz)01.
Um den Studierenden einen bundesweiten Überblick zu erleichtern, gibt es in diesem Blog außer den bisherigen Listen nach Bundesländern "Aufwandsentschädigung im PJ" mit der Einteilung in Premium-, Fakultativ- und Minimal-Klasse02 nun auch die Möglichkeit, interaktiv eine Liste über mehrere Bundesländer zu generieren und dabei nach zusätzlichen Merkmalen (natürlich auch wieder nach Klassen) auszuwählen: Lehrkrankenhaus handverlesen03. Beachten Sie auch die FAQ04 dazu.
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) sieht ein Hindernis für die Mobilität im bürokratischen Aufwand und hat deshalb auf ihrer 137. Hauptversammlung05 am 7.11.2020 den Beschluss Nr. 13 "PJ-Mobilität braucht mehr Kooperation" gefasst06. Darin fordert der MB "alle noch nicht am „PJ-Portal“ teilnehmenden Medizinischen Fakultäten dazu auf, sich diesem bundesweiten Online-Vergabe-Tool anzuschließen". Er zählt 14 Ausbildungsstätten auf, die im Oktober 2020 dort noch nicht zu finden waren. Inzwischen stehen aus dieser Liste weitere zwei, Kiel und Marburg, auch auf PJ-Portal.de07 zur Auswahl.
Es fehlen in Bayern von sechs nur noch Regensburg, von den acht in Nordrhein-Westfalen noch Duisburg-Essen, Köln und Witten-Herdecke, in Hessen von den drei Gießen sowie jeweils die einzige im Saarland und in Rheinland-Pfalz.
Ein spezielles Verständnis von Mobilität im PJ ist in Baden-Württemberg zu sehen: Dort ist keine der fünf Fakultäten im PJ-Portal vertreten. Die Universität Ulm hat unter dem Titel "PJ Mobilität" eine interaktive Karte verlinkt08. Unter dem Satz "Auf der interaktiven Karte den richtigen Standort finden" besteht die Auswahl für Deutschland ausschließlich aus Universitätskliniken, Lehrkrankenhäusern und Lehrpraxen der fünf Fakultäten Baden-Württembergs und "International" aus zahlreichen Ausbildungsstätten außerhalb Deutschlands. Die anderen Bundesländer sind ausgespart.
URI und Kurzlink zu den Fußnoten
Letzte Überprüfung: 2020-12-02
01 https://www.gesetze-im-internet.de/_appro_2002/__
3.html | kuni.org/to/mwbRC
02 http://www.kuni.org/h/neues/beitrag/396#einzelbei
trag | kuni.org/to/BwdR6
03 http://www.kuni.org/h/neues/lehrkrankenhaus-handv
erlesen#lehrkrankenhaus-handverlesen | kuni.org/to/mg3R7
04 http://www.kuni.org/h/neues/faq-zu-lkh-handverles
en#inhalt | kuni.org/to/wCyR7
05 https://www.marburger-bund.de/bundesverband/meldu
ngen/aus-der-aktuellen-krise-lehren-fuer-die-zuku
nft-ziehen | kuni.org/to/Z2LR7
06 http://www.marburger-bund.de/sites/default/files/
files/2020-11/Beschl%C3%BCsse_137_HV-extern.pdf | kuni.org/to/ZDzR7
07 https://www.pj-portal.de/ | kuni.org/to/Zh8R7
08 https://www.pj-input.de/pj-aber-wo/karte-der-pj-s
tandorte | kuni.org/to/vGHR
Zugeordnet: PJ
Schlagworte: Aufwandsentschädigung PJ, Gehalt PJ, Mobilität PJ, Mobilität Praktisches Jahr, PJ Aufwandsentschädigung, PJ Bezahlung, PJ Gehalt, PJ Mobilität, PJ Tarifvertrag, PJ Verdienst, PJ Vergütung, Praktisches Jahr Bezahlung, Praktisches Jahr Gehalt, Praktisches Jahr Mobilität, Praktisches Jahr Verdienst, Praktisches Jahr Vergütung, Tarifvertrag PJ, Verdienst PJ
∨
∧∨2020-11-21
Bei der letzten Anhebung der Aufwandsentschädigung für Studierende im praktischen Jahr (PJ) zum 1.08.201901 auf 744 € war bereits der nächste kleine Schritt zum 1.10.2020 festgelegt worden. Auch diese minimale Korrektur nach oben bleibt fern der Forderung des Deutschen Ärztetages nach einer Aufwandsentschädigung in Höhe eines Referendariatsgehaltes02 vor über einem Jahrzehnt!
Bei allen Krankenhausträgern, die implizit oder explizit abgeben, den "BAFöG-Höchstsatz" zu zahlen, oder sogar noch veraltete Beträge erwähnen, sollten die Studierenden auf den ab 1.10.2020 geltenden Betrag hinweisen.
Übrigends: Für Studierende "in pandemiebedingten Notlagen" stellt die Bundesregierung "Überbrückungshilfe" bereit03.
URI und Kurzlink zu den Fußnoten
Letzte Überprüfung: 2020-11-21
01 https://www.bafög.de/de/-13-bedarf-fuer-studiere
nde-230.php | kuni.org/to/FLrRC
02 https://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/besch
lussprotokolle-ab-1996/112-daet-2009/punkt-viii/a
erztliche-ausbildung/5-praktisches-jahr/ | kuni.org/to/tvRRC
03 https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zur-ueberbru
eckungshilfe-fuer-studierende-11509.html | kuni.org/to/xnvR7
Zugeordnet: PJ
Schlagworte: Aufwandsentschädigung PJ, Ausbildungspauschale PJ, Höchstlohn PJ, PJ Aufwandsentschädigung, PJ Aufwandspauschale, PJ Ausbildungspauschale, PJ Bundesratsbeschluss, PJ Höchstlohn
∨
∧∨2020-11-08
Inhalt
Für jedes Bundesland finden Sie Listen der Lehrkrankenhäuser (LKH) geordnet nach den drei Klassen Premium-, Fakultativ- und Minimalklasse. Die Begründung und die Kriterien für die Klasseneinteilung sowie Links zu den Karten und die kompletten Listen der Bundesländern mit allen Details zu jedem LKH finden Sie ebenso wie wichtige Hinweise hier.
Auf der Seite Lehrkrankenhaus handverlesen können Sie
länderübergreifende Listen erzeugen. Diese können sehr umfangreich werden, weshalb Ihnen eine Möglichkeit angeboten wird, die Auswahl mit spezifischen Merkmalen einzuengen sowie eine kompakte Liste (voreingestellt) ausgeben zu lassen.
Eine kompakte Liste wird auch ausgegeben, wenn die Liste 100 LKH übersteigt. Bei mehr als 200 LKH erhalten Sie nur nach weiterem Einengen eine Liste.
Am Beginn der Liste ermöglicht Ihnen ein Link, direkt zu den Auswahlformularen zu springen. Dort werden die Häufigkeiten zu jedem Merkmal aufgeführt, das in der Liste vorkommt, auch bei einer Ausgabe in der kompakten Version.
Da eine kompakte Liste erheblich Datenvolumen erspart, kann es bei Bundesländern mit sehr vielen LKH sinnvoll sein, auf der Seite Lehrkrankenhaus handverlesen mit nur einem ausgewählten Bundesland eine kompakte Liste zu erzeugen, statt eine der o. a. kompletten Listen mit allen Details aufzurufen.
Sie erspart Zeit und oft sehr viel Datenvolumen bei der Übertragung. Am Ende jeden Listenelements gibt es einen Link zum zugeordneten Detail. Unter der Ausgabe des Details finden Sie je eine Schaltfläche für die Rückkehr zur Ausgangsstelle in der kompakten Liste sowie zu einer neuen Auswahl.
Alle Angaben im Detail beruhen auf zitierten Quellen.
Auch bei der kompakten Version werden die Häufigkeiten zu jedem Merkmal in den Auswahlformularen aufgeführt. Sie gelten nur für die getroffene Auswahl.
Wenn Sie die Steuerungstaste (<Strg>/<Ctrl>) gedrückt halten, können sie eine zusätzliche Auswahl treffen oder wieder abwählen. Auf einem kleinen Bildschirm (z. B. Smartphone) werden Ihnen Optionsfelder gezeigt, in denen Sie durch Antippen ein Häckchen setzen oder entfernen können.
Die Höhe der Aufwandsentschädigung ist das wichtigste Kriterium für die Klasseneinteilung und wird deshalb in der Detailansicht als erstes mit Nennung der Quelle aufgeführt. Mehrere Angaben beruhen auf widersprüchlichen Quellen.
Für die Klasseneinteilung sind ggf. zusätzliche Leistungen relevant wie eine kostenlose Unterkunft, Mietzuschüsse, Fahrtkostenerstattung, kostenlose Verpflegung. Die Quellen werden auch zitiert, um Ihnen eine abweichende Bewertung zu ermöglichen.
In den Details des LKH gibt es aktuelle Noten, die Studierende bei der Beurteilung ihres Tertials auf PJ-Ranking.de vergeben haben. Den Grund der Zitate und ihre Darstellung haben wir hier erläutert.
Sie empfinden das Merkmal "ohne PJR" eigenartig? In diesem Beitrag werben wir dafür, das PJ in einem LKH zu leisten, für das eine Beurteilung auf PJ-Ranking.de fehlt und dann natürlich eine Beurteilung zu schreiben. Zur Unterstützung ihrer Wahl dazu empfehlen wir dieses Merkmal.
Im Lehrkrankenhaus gilt ein Tarifvertrag mit der Ärztegewerkschaft Marburger Bund. Ist der Tarifvertrag im Internet veröffentlicht, finden Sie im Detail einen Link dorthin. Warum ein MB-TV wichtig ist, haben wir hier erläutert.
Das Lehrkrankenhaus kümmert sich um Kinderbetreuung. Gibt es im Detail den Hinweis mit Kita, hat das LKH einen Eintrag in den Positiv-Listen Krankenhaus mit Kita. Anders formulierte Hinweise auf eine Kinderbetreuung sind aus der Quelle zitiert, der die Arbeitsbedingungen im PJ entnommen sind. In jedem Fall ist der Hinweis mit einem Link zum Eintrag in der Liste Krankenhaus mit Kita unterlegt.
Es handelt sich um das LKH eines konfessionellen Trägers wie Diakonie, Caritas oder eines Ordens. Werden LKH christlicher Träger aus wirtschaftlichen Gründen von einer gemeinsamen Trägergesellschaft betrieben, ist das einzelne LKH seiner ursprünglichen Konfession zugeordnet. Dieses Merkmal liefert keine Teilmenge des Merkmals "christl./Ökumn. LKH".
Beachten Sie, dass an diesen LKH nur ausnahmesweise ein MB-TV gilt.
Es handelt sich um ein LKH, das explizit ein christliches Leitbild deklariert; z. B. kann es in seiner Geschichte von einem konfessionellen Träger aufgebaut und geführt worden sein, mit Weiterführung unter einem christlichen Leitbild nach einem Trägerwechsel. Dieses Merkmal liefert nicht die LKH mit den Merkmalen "ev. LKH" und "kath. LKH" als Teilmengen.
Im Beitrag Klimanotstand: Die Erde brennt haben wir erläutert, warum wir hervorheben, wenn ein LKH ein einer Stadt liegt, die den Klimanotstand ausgerufen hat, oder ein LKH Maßnahmen für den Klimaschutz getroffen hat. Sie finden mit dem Merkmal "Stadt + LKH grün", LKH, auf die beides zutrifft, also die Schnittmenge der Merkmale "grüne Stadt" und "grünes LKH".
Wenn Sie ein LKH außerhalb der Stadt ihres bisherigen Medizinstudiums suchen, ist es relevant, ob das LKH fuer PJler eine Unterkunft anbietet und was sie kostet. Natürlich handelt es sich hier immer um ein begrenztes Kontingent, weshalb ein frühzeitige Anmeldung erforderlich sein kann. Wird im Detail die Angabe "Unterkunft gestellt" zitiert, bleibt offen, ob für die Unterkunft eine Miete berechnet wird. Das Merkmal "Unterkunft frei" liefert nur LKH, bei denen der Quelle zu entnehmen war, dass die Unterkunft nicht mit der Aufwandsentschädigung verrechnet wird. Es werden also keine LKH angezeigt, die zwar mit freier Unterkunft werben, die Kosten dafür bei Inanspruchnahme aber mit der Aufwandsentschädigung verrechnen.
Unterkunft hat eine weite Spanne der Qualität, kann auf dem Gelände des LKH, in unmittelbarer Nähe, gelegentlich auch in größerer Entfernung liegen.
Das Merkmal "Unterkunft" liefert natürlich als Teilmenge auch die LKH mit dem Merkmal "Unterkunft frei".
Das LKH kann auch einen Miet- oder Fahrtkostenzuschuss oder eine Fahrtkostenerstattung gewähren, z. B. wenn eine kostenlose Unterkunft nicht frei ist oder nicht in Anspruch genommen wird. Fahrtkosten werden ev. nur für öffentliche Verkehrsmittel erstattet (z. B. als Ticket eines Verkehrsverbunds), für dedizierte Strecken (z. B. Studienort) und können zeitlich begrenzt oder gedeckelt sein.
Der Zugang zu einem Mittagessen (häufig für Personal und damit auch für PJler subventioniert) ist im LKH generell möglich und fehlt deshalb als Auswahlmerkmal. Unter PJ-Ranking wird abgefragt, ob PJler regelmäßig Zeit zum Mittagessen finden…
Das Merkmal "Mittagessen frei" liefert LKH, wenn das Mittagessen oder die Verpflegung im Haus nicht mit der Aufwandsentschädigung verrechnet wird oder in der Minimal-Klasse ohne gezahlte Aufwandsentschädigung kostenlos ist. Gelegentlich ist nur das preiswerteste Essen kostenfrei oder mit ausgegebenen Marken für Essen zu erhalten. Mittagessen oder Verpflegung sind manchmal nur an Arbeitstagen kostenlos. Das Merkmal "Verpflegung frei" trifft nur zu, wenn mind. drei Mahlzeiten am Tag frei sind und enthält natürlich das Merkmal "Mittagessen frei" als Teilmenge.
Zugeordnet:
Schlagworte: Arbeitsbedigungen PJArbeitsbedingungen Praktisches JahrAufwandsentschädigung PJGehalt PJPJ ArbeitsbedingungenPJ AufwandsentschädigungPJ BezahlungPJ GehaltPJ MobilitätPJ TarifvertragPJ VerdienstPJ VergütungPraktisches Jahr ArbeitsbedingungenPraktisches Jahr BezahlungPraktisches Jahr GehaltPraktisches Jahr MobilitätPraktisches Jahr VerdienstPraktisches Jahr VergütungTarifvertrag PJVerdienst PJVerdienst Praktisches Jahr
∨
∧∨2019-08-24
Um die Auswahl eines für das praktische Jahr (PJ) zugelassenen LKH (Universitätsklinik oder Lehrkrankenhaus) zu erleichtern, haben wir für die beiden Hauptfächer jeweils eine Seite bereitgestellt, in der die LKH nach dem Median der Bewertungen gelistet sind, die sie von Medizinstudierenden beim Bewertungsportal PJ-Ranking.de01 erhalten haben: Aufwandsentschädigung im PJ: Chirurgie nach Noten02 und Aufwandsentschädigung im PJ: Innere Medizin nach Noten03.
Unsere Berechnung des Medians der Bewertungen haben wir hier04 erläutert.
Die Listen sind jeweils in die Premium-Klasse, Fakultativ-Klasse und Minimal-Klasse gegliedert. Diese Klasseneinteilung ist hier05 beschrieben. Zu beiden Listen gibt es auch jeweils eine Übersichtskarte: Karte für Chirurgie06, Karte für Innere Medizin07–
URI und Kurzlink zu den Fußnoten
Letzte Überprüfung: 2019-08-25
01 https://www.pj-ranking.de/ | kuni.org/to/n8Lb
02 http://www.kuni.org/h/neues/aufwandsentschaedigun
g-im-pj-chirurgie#aufwandsentschaedigung-im-pj-ch
irurgie-nach-noten | kuni.org/to/RMvRL
03 http://www.kuni.org/h/neues/aufwandsentschaedigun
g-im-pj-innere-medizin#aufwandsentschaedigung-im-
pj-innere-medizin-nach-noten | kuni.org/to/b5qRL
04 http://www.kuni.org/h/neues/beitrag/2516911#einze
lbeitrag | kuni.org/to/bZfRL
05 http://www.kuni.org/h/neues/beitrag/396#einzelbei
trag | kuni.org/to/BwdR6
06 http://www.kuni.org/h/neues/aufwandsentschaedi
gung-im-pj-karte-fuer-chirurgie-nach-noten#auf
wandsentschaedigung-im-pj-karte-fuer-chirurgie
-nach-noten | kuni.org/to/bRWRL
07 http://www.kuni.org/h/neues/aufwandsentschaedigun
g-im-pj-karte-fuer-innere-medizin-nach-noten#aufw
andsentschaedigung-im-pj-karte-fuer-innere-medizi
n-nach-noten | kuni.org/to/b9PRL
Zugeordnet: PJ
Schlagworte: Aufwandsentschädigung PJ, Evaluation PJ, Evaluation praktisches Jahr, PJ Aufwandsentschädigung, PJ Evaluation, Praktisches Jahr Evaluation
∨
∧∨2019-08-17
Zur Erleichterung der Auswahl eines für das praktische Jahr (PJ) zugelassenen LKH, Universitätsklinik oder Lehrkrankenhaus, finden Sie hier eine Liste absteigend geordnet nach dem Median der Noten, die sie von Medizinstudierenden beim Bewertungsportal PJ-Ranking.de erhalten haben. Unsere Berechnung des Medians haben wir hier erläutert. Nach dem Median ist in Klammern die Anzahl der ausgewerteten Bewertungen angegeben. Jedes LKH ist mit dem Beitrag verlinkt, der Detailinformationen dazu zeigt.
Die Links ⇒ Karte führen in eigenem Fenster zu dieser Karte. Von dort geht es weiter zur Detailinformation über das LKH.
Differenzieren die Bewertungen nicht zwischen mehreren Standorten eines LKH, wird nur ein Standort gelistet.
Beachten Sie bitte, das die Liste im Idealfall nicht komplett aktuell sein kann, da jederzeit eine neue Bewertung hinzugekommen sein kann oder eine durch Monatswechsel nicht mehr ausreichend aktuell ist.
Zugeordnet:
Schlagworte: Aufwandsentschädigung PJEvaluation PJEvaluation praktisches JahrPJ AufwandsentschädigungPJ EvaluationPraktisches Jahr Evaluation
∨
∨