zurück | back
kuniver.sezurück | back
kuniver.seProf. Dr. Verena Kuni M. A.
Kunst·Medien·Kultur - Theorie·Praxis·Vermittlung
|
Art·Media·Culture - Theory·Practice·Transfer
in: Surfing Systems. Die Gunst der Neunziger. Positionen der zeitgenössischen Art, Ausstellungskatalog Kasseler Kunstverein, Basel / Frankfurt a. M. 1996
alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & society, bild & imagination, communication, digital culture, digitale kultur, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, geek, image & imagination, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, media, media cultures, media theory, medien, medienkulturen, medientheorie, net culture, net cultures, netzkultur, netzkulturen, orte & räume, popular culture, populärkultur, spaces & places, technologie, technology, topologien, topologies
in: Eva Grubinger: Hype! Hit! Hack! Hegemony! Vier Gesellschaftsspiele zu Kunst, Pop, Internet und Theorie, Katalog zur Edition, erschienen anlässlich der Ausstellung im Künstlerhaus Stuttgart, Stuttgart 1996
Eva Grubinger, alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, games & play, geek, kunst & medien, media cultures, media theory, medienkulturen, medientheorie, modelle, models, net art, net culture, net cultures, netzkultur, netzkulturen, netzkunst, netzmythen, play, spiel, spiele, spiele & spielen, technologie, technology, tools, werkzeug
(Auszug), in: PAKT, Nr. 9, 1996
alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, games & play, geek, kunst & medien, media cultures, media theory, medienkulturen, medientheorie, modelle, models, net art, net culture, netzkultur, netzkunst, netzmythen, play, spiel, spiele & spielen, technologie, technology, tools, werkzeug
in: Heike Heuser, Ausstellungskatalog Universitätsbibliothek Marburg, Marburg 1994
Heike Heuser, alltagskultur, alltagstechnologien, everyday cultures, everyday technologies, fotografie, (in)visibility, media, medien, photography, (un)sichtbarkeit
bitte beachten
|
please note
Die Verschlagwortung ist derzeit noch im Aufbau.
|
the tagging of lectures is still work in progress.