WINDTIME(S)
radia #371 wind time + radia #349 with the wind
[pls. scroll down for english version]
windzeit messen.
nicht um eine linie entlang der dimensionen von zeit zu ziehen. sondern um ein loch in sie zu reissen.
dem ticken von wind und wetter lauschen. gewittern von glockenspielen, die sich mählich nähern. dem flüstern der uhren.
und den zeitlinien, die sich langsam im regen auflösen.
oder, an einem anderen ort zu einer anderen zeit, vom wind weggetragen werden.
ist es nicht vermessen, noch messen zu wollen? die antwort weiss allein der wind…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, digital culture, digitale kultur, electronic culture, elektronische kultur, erfindungen, green, grün, image & imagination, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, natur, nature, radio, sound, sound art, time, (un)sichtbarkeit, zeit, zufall
digging history
radia #369 digging radio + radia #273 history exhaustion
[pls. scroll down for english version]
radio. geschichte. medienarchäologie. ausgrabungen.
zunächst in wien, wo kristina fromm, lale rodgarkia-dara und fiona steiner ein re-enactment der anfänge des radios vornehmen.
im anschluss begeben wir uns mit francis hunger auf eine expedition ohne wiederkehr, die den signalen einer ominösen radiostation in die geschichte folgt.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, memory, occultation, okkultation, orte & räume, performance, radio, science fiction, sound, sound art, spaces & places, stories & histories, storytelling, time, (un)sichtbarkeit, utopias, utopien, verdunklung, zeit, zufall
mountains + rivers
radia #350 magic sound mountain + radia #303 paivascapes
[pls. scroll down for english version]
berge. und flüsse.
wieder einmal wandern wir in klanglandschaften. zunächst begeben wir uns mit dem magic sound mountain collective auf einen kanadischen klangzauberberg.
im anschluss folgen wir dem strom der geschichten entlang des flüsschens paiva in portugal.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: green, grün, klang, klangkunst, media archaeology, medienarchäologie, natur, nature, sound, sound art, topographien, topographies, topologien, topologies
TBC radio : too/two short cuts
radia #335 castration radia + radia #329 TIK bratislava shortcuts
[pls. scroll down for english version]
kürzen, bitte. auf zeit.
zunächst etwas unfreiwillig, insofern slobodan kajkut das radia-format absichtsvoll stutzt, so dass es im nachhinein noch eine verlängerung braucht.
im anschluss jedoch als erprobte strategie – wobei abkürzungen durchaus eine unvorhergesehene eigendynamik entwickeln koennen.
was den "too/two short cuts" gemeinsam ist: in beiden fällen wird zeit gebeugt und transformiert.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, cultural history, digital media, digitale medien, green, grün, history of science, image & imagination, information technologies, informationstechnologien, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit, zufall
DIY Radio
[pls. scroll down for english version]
DIY Radio ist eine Themenreihe bei GUNSTradio, die sich mit den vielfältigen Facetten zeitgenössischer und historischer Do-It-Yourself-Kulturen befasst.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [schaufenster]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & society, bildung, commons, communication, cultural history, cultural studies, curating, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, dinge, displays, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, education, electronic culture, elektronische kultur, erfindungen, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gadgets, geek, gender, geschichten & geschichte, geschlecht, history of science, information technologies, informationstechnologien, inventions, (in)visibility, knowledge, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kulturwissenschaften, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kuratieren, material, material culture, materielle kultur, media archaeology, media cultures, media history, media theory, medienarchäologie, mediengeschichte, medienkulturen, medientheorie, medienwissenschaft, net culture, net cultures, network cultures, netzkultur, netzkulturen, objects, objects & things, objekt, objekte/sachen/dinge, popular culture, popular science, populärkultur, radio, stories & histories, storytelling, technologie, technology, things, (un)sichtbarkeit, utopias, utopien, vermittlung, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
stalkers
radia #273: history exhaustion + radia #193: the military landscape show
[pls. scroll down for english version]
heute werden wir in die zone reisen. ein land, das kein niemandsland und doch verloren ist.
zunächst begeben wir uns auf eine expedition ohne wiederkehr.
im anschluss durchwandern wir militärgebiete von alaska bis neu mexiko.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, memory, occultation, okkultation, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, stories & histories, storytelling, technologie, technology, time, (un)sichtbarkeit, zeit
TBC RADIO : RADIO ZUR ZEIT | RADIO ON TIME
[pls. scroll down for english version]
Radio zur Zeit: Ab Sommer 2010 begleitet eine Reihe von Radiosendungen das Projekt TIME BENDING CLOCK, in dem an der Schnittstelle von Kunst, Medien, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte alternativen Theorien und Praktiken der Zeitmessung geforscht wird.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, archive, archives, art & media, bild & imagination, cultural history, dinge, displays, erfindungen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gadgets, geek, geschichten & geschichte, green, grün, history of science, image & imagination, inventions, klang, klangkunst, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, memory, objects, objects & things, objekt, objekte/sachen/dinge, occultation, okkultation, radio, raum, sound, sound art, space, stories & histories, storytelling, things, time, topographien, topographies, topologien, topologies, utopias, utopien, verdunklung, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit
HISTORY EXHAUSTION von | by francis hunger (radia #273)
[pls. scroll down for english version]
eine reise in die zone. nicht in ein niemandsland. aber in ein verlorenes land.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & hermetism, art & media, art & society, bild & imagination, cultural history, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, hermeticism, hermetik, image & imagination, information technologies, informationstechnologien, installation, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & hermetik, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, memory, occultation, okkultation, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, storytelling, technologie, technology, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, verdunklung, wissenskulturen, zeit
algoRHYTHMIC noise of our everyday gadgets von | by shintaro miyazaki & michael chinen (radia #258)
[pls. scroll down for english version]
mobiltelephone. gps-navigatoren. digitalkameras. laptops. geräte, die wir täglich benutzen. sie alle produzieren: geräusche. rhythmus. klang.
shintaro miyazaki und michael chinen vom institute for algorhythmics erforschen die archäologie einer digitalen maschinenmusik.
Weiterlesen…
in [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, audio, digital culture, digitale kultur, dinge, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, gadgets, geek, information technologies, informationstechnologien, klang, klangkunst, knowledge cultures, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material, material culture, materielle kultur, media archaeology, media cultures, media history, medienarchäologie, mediengeschichte, medienkulturen, natural sciences, naturwissenschaften, objects, objects & things, objekt, objekte/sachen/dinge, radio, sound, sound art, technologie, technology, things, wissenskulturen
radia #195: mixin borders + radia #119: tape beatles in concert
[pls. scroll down for english version]
eine stunde resonanzen. mit zwei sendungen von resonance104.fm london.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, authorship, autorschaft, digital culture, digitale kultur, electronic music, elektronische musik, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, radio, sound, sound art