RadioGarten | RadioGarden
[pls. choose the [en]-button in the sidebar for the english version]
Stadtgärten und Stadtgärtnern liegen im Trend. Neben dem Wunsch nach dem eigenen Garten spielen dabei auch ökologische und soziale Motive eine wichtige Rolle – wie nicht zuletzt Initiativen für Gemeinschaftsgärten sowie neue Formen des kollektiven Gärtnerns belegen.
Weiterlesen…
in [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE], [schaufenster]
tags: alltagskultur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, city, commons, communication, cultural history, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, electronic arts, electronic culture, elektronische kultur, elektronische kunst, erzählen, everyday cultures, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, nachhaltigkeit, natur, nature, öffentlicher raum, orte & räume, popular culture, populärkultur, public space, radio, sound, sound art, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, sustainability, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, wissenskulturen, zeit
Zum zünftigen Abschied aus dem alten Jahr gibt es diesmal noch vor Dreikönig eine kleine Zusammenstellung mit Netzlabel-Musik, die je nach Gusto natürlich auch verwendet werden kann, um ersteres aus- und das Neue Jahr anklingen zu lassen…
Weiterlesen…
in [ccc], [gunst], [notizen]
tags: commons, klang, klangkunst, sound, sound art
mountains + rivers
radia #350 magic sound mountain + radia #303 paivascapes
[pls. scroll down for english version]
berge. und flüsse.
wieder einmal wandern wir in klanglandschaften. zunächst begeben wir uns mit dem magic sound mountain collective auf einen kanadischen klangzauberberg.
im anschluss folgen wir dem strom der geschichten entlang des flüsschens paiva in portugal.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: green, grün, klang, klangkunst, media archaeology, medienarchäologie, natur, nature, sound, sound art, topographien, topographies, topologien, topologies
on time
radia #349 with the wind + radia #329 bratislava short cuts
[pls. scroll down for english version]
radio zur zeit. mit zwei produktionen aus dem TIME INVENTORS' KABINET.
zunächst mit dem wind: "WITH THE WIND" geht auf die zweite radio-forschungswoche des TIK radio-kollektivs in bratislava zurück. wind war dabei nicht nur thema und leitmotiv, sondern steuerte auch die radiosendungen selbst.
im zweiten teil der sendung wird noch einmal zeit gebeugt. auf dem wege von wegen, die wege verkürzen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, digital media, digitale medien, electronic culture, elektronische kultur, erfindungen, green, grün, history of science, image & imagination, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kunst & medien, natur, nature, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit, zufall
WITH THE WIND von | by TIME INVENTORS’ KABINET RADIO (radia #349)
[pls. scroll down for english version]
mit dem wind. atmen. mit dem wind. zeit messen. mit dem wind. senden. mit dem wind.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, öffentlicher raum, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, wissenskulturen, zeit, zufall
mapping
radia #339 all that is solid melts into air + radia #206 selections from silenceradio
[pls. scroll down for english version]
karten. kartierungen von klang.
zunächst reisen wir rund um die welt – entlang eben jener orte, von denen aus die stationen des radia-netzwerks senden.
und dann schweben wir in der klangkapsel von silenceradio.org durch den kosmos des projekts "soundscapes forever".
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & medien, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, topographien, topographies
TBC radio : too/two short cuts
radia #335 castration radia + radia #329 TIK bratislava shortcuts
[pls. scroll down for english version]
kürzen, bitte. auf zeit.
zunächst etwas unfreiwillig, insofern slobodan kajkut das radia-format absichtsvoll stutzt, so dass es im nachhinein noch eine verlängerung braucht.
im anschluss jedoch als erprobte strategie – wobei abkürzungen durchaus eine unvorhergesehene eigendynamik entwickeln koennen.
was den "too/two short cuts" gemeinsam ist: in beiden fällen wird zeit gebeugt und transformiert.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: art & media, audio, bild & imagination, chance, cultural history, digital media, digitale medien, green, grün, history of science, image & imagination, information technologies, informationstechnologien, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kulturgeschichte, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen, zeit, zufall
TBC radio : shortcuts to eternity
radia #329: TIK RADIO BRATISLAVA SHORTCUTS + #57: and now eternity
[pls. scroll down for english version]
gibt es eine abkürzung zur ewigkeit? oder ist die ewigkeit vielleicht nichts anderes als eine abkürzung, die sich wieder und wieder spiegel in der zeit?
im märz 2011 trafen sich mitglieder des TIME INVENTORS' KABINET zu einer gemeinsamen arbeitswoche in bratislava, um radio als werkzeug zur erforschung der zeit zu untersuchen. zur anwendung kam dabei ein breites spektrum an methoden (u.a. stadtspaziergänge, field recordings, untersuchungen zu individuellen und kollektiven imaginationen, freizügige datenträumerei), um mechanismen und gegenstände wie zeitbeugung, zeitunschärfen, windzeit, flechtenuhren, ökozeitzonen und abkürzungen zu erkunden.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, öffentlicher raum, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, wissenskulturen, zeit, zufall
BRATISLAVA SHORTCUTS von | by TIME INVENTORS’ KABINET RADIO (radia #329)
[pls. scroll down for english version]
auf der suche nach einer anderen wahrnehmung von zeit. beispielsweise in einer stadt. die es eilig hat. während zugleich die zeit stillzustehen scheint.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, öffentlicher raum, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, wissenskulturen, zeit, zufall
north
radia #310: idea of north + radia #173: northern relationships
[pls. scroll down for english version]
nordwärts.
zunächst mit cathy inouye, die ausgehend von glen goulds radio-stück "the idea of north" ihre eigene idee des nordens entwirft – nämlich eine, welche (anders als seinerzeit gould) auch die stimmen der inuit hört und zudem einen ganz anderen, zeitgenössischen klangkosmos bereist.
im anschluss knüpfen musikerInnen, klang- und radiokünstlerInnen aus montréal weitere beziehungen im und zum norden.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & medien, natur, nature, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, topographien, topographies