cage centennial
radia #396: some thing(s) from john cage + radia #345: lascia o radoppia?
[pls. scroll down for english version]
zum hundersten geburtstag: eine radiokunststunde für john cage. zunächst mit dem kanadischen künstlers mario gauthier, der einen kranz aus texten und klängen flicht. im anschluss warten wir mit einem musik-quiz an der schnittstelle von medien- und kunstgeschichte auf, das auf dem umweg über den italienischen avantgarde-komponisten walter marchetti zu cage führt.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagstechnologien, art & media, art history, audio, chance, communication, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, kunstgeschichte, memory, performance, radio, sound, sound art, time, zeit, zufall
from laos to vietnam
radia #394: laos' dreaming + radia #272: VuNhatTan
[pls. scroll down for english version]
eine klangforschungsexkursion durch südostasien.
zunächst führt uns anne-laure lejosne nach laos, wo wir unter anderem gesängen in einer der zahlreichen selten werdenden sprache lauschen, die nurmehr von wenigen volksgruppen gesprochen werden. im anchluss reisen wir noch einmal mit dem vietnamesischen experimental-komponisten vunahtan in seine heimat.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, communication, erinnerung, everyday cultures, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, memory, radio, raum, sound, sound art, space, topographien, topographies
nostalghia paths
radia #393: viandanti (nostalghia paths, homage to andrei tarkovsky) + radia #122: it all disappeared
[pls. scroll down for english version]
wege in die nostalgie.
für den ersten folgen wir giulio aldinucci nach italien, um in den thermen von bagno vignoni auf imaginäre filmszenen zu stossen.
im zweiten teil begeben wir uns noch einmal mit milos vojtechovsky und stanislav abraham in eine welt von medien und stimmen, die im verschwinden begriffen ist.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: archive, archives, art & media, audio, bild & imagination, erinnerung, film, gender, geschlecht, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, memory, radio, sound, sound art, time, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, zeit
Dokumentation & Archiv | Documentation & Archive
[pls. scroll down for english version]
Ja, die Gartenarbeit. Hätte man nur alle Zeit der Welt dafür! Denn während die Erträge des Sommers noch sortiert und für den späteren genüsslichen Verzehr aufbereitet werden wollen, stehen bereits die Vorbereitungen für die nächste Saison an.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, bild & imagination, bildung, biologie, biology, city, commons, communication, cultural history, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, education, electronic art, electronic arts, electronic culture, electronic music, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geek, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, nachhaltigkeit, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, net culture, net cultures, network cultures, netzkultur, netzkulturen, performance, popular culture, popular science, populärkultur, radio, raum, sound, sound art, space, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, sustainability, time, topographien, topographies, topologien, topologies, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, vermittlung, wissenskulturen, zeit
summer night dreams (III)
radia #387: late summer night's dream + radia #357: who am i to be with you
[pls. scroll down for english version]
ein letzter sommernachtstraum noch vor herbstbeginn.
zunächst gehen wir mit paolo raposo muscheln suchen. heimlich. und glücklich. an einem strand in portugal.
anschliessend träumen wir im dialog. anhand von achtundzwanzig fragen, die rund um das intime und das gemeinsame kreisen…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, bild & imagination, erinnerung, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, material culture, materielle kultur, memory, radio, sound, sound art, stories & histories, storytelling, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit
summer night dreams (II)
radia #386: radio dreaming + radia #325: the audible after-effects of drinking ether
[pls. scroll down for english version]
weiter träumen wir dem sommer nach. und schicken eine weitere folge mit radiophonen tag- und nachtgespinsten in den äther.
der seinerseits vielleicht längst in uns ist?
wohl möglich, auf die eine oder andere weise…
doch zunächst einmal lauschen wir den radioträumereien aus irland. um uns im anschluss mit den nachwirkungen oraler einname von äther zu befassen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, bild & imagination, erinnerung, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, material culture, materielle kultur, memory, radio, sound, sound art, stories & histories, storytelling, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit
summer night dreams (I)
radia #383: dreams for delia + radia #256: the nocturnal state of the city
[pls. scroll down for english version]
sommernachtsträume. in den äther gesendet.
zunächst von radio valerie aus melbourne, mit einer re-inszenierung jener träume, die delia derbyshire und barry bermange 1964 in klänge verwandelten.
anschliessend geleitet uns noch einmal didimitar dodovski in die (wach-)träume der nächtlichen stadt.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, bild & imagination, city, electronic music, elektronische musik, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, memory, occultation, okkultation, radio, raum, sound, sound art, space, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes, verdunklung, zeit
Datscha-Radio: Auf Wiederhören! | Hear you again!
[pls. scroll down for english version]
So schnell kann eine Woche vergehen. Datscha-Radio hat sieben Tage und Nächte lang aus dem Garten gesendet – mit zahlreichen Live-Konzerten, Performances und Gesprächen mit KünstlerInnen, MusikerInnen und GärtnerInnen, mit Lesungen, Klangkunst, Musikprogrammen und Garten-Geisterstunden rund um Gärten, Gärtnern und alles, was im Garten begegnet und erträumt werden kann.
Danke an alle, die dabei gewesen sind!
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, bild & imagination, bildung, biologie, biology, city, commons, communication, cultural history, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, education, electronic art, electronic arts, electronic culture, electronic music, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geek, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, nachhaltigkeit, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, net culture, net cultures, network cultures, netzkultur, netzkulturen, performance, popular culture, popular science, populärkultur, radio, raum, sound, sound art, space, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, sustainability, time, topographien, topographies, topologien, topologies, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, vermittlung, wissenskulturen, zeit
disappearing voices
radia #382: iT: mouth sounds a.o. + radia #122: it all disappeared
[pls. scroll down for english version]
vom verschwinden.
der stimme. des atems. der körper. der klänge. der erinnerung.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, audio, bild & imagination, bodies, communication, erinnerung, erzählen, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, körper, kunst & medien, material, memory, radio, sound, sound art, storytelling, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit
Die Gärten der Riesen | Giants' Gardens
[pls. scroll down for english version]
In diesen Gärten wächst eine andere Zeit. Eine Zeit, von der wir nicht wissen. Und von der die Menschen vielleicht niemals wissen werden. Am wenigsten jene, die von sich sagen wollen, dass sie die Besitzer Dieser gärten sind…
Weiterlesen…
in [gunst]
tags: audio, bild & imagination, erinnerung, erzählen, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, memory, nachhaltigkeit, natur, nature, radio, raum, sound, sound art, space, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, sustainability, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, zeit