Warning: Undefined array key "SCRIPT_URI" in /home/www/kuni.org/v/gunst/wp-content/themes/gstyle/tag.php on line 68

Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /home/www/kuni.org/v/gunst/wp-content/themes/gstyle/header.php on line 3
GUNST » natur
 

[ GUNST ]

[natur]

91-100 von 135

((o)) GUNSTradio – 21.03.2014 – RadioGarten : Ins Feld | RadioGarden : Into the Field

RadioGarten : Ins Feld | RadioGarden : Into the Field
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]

Frühlingsanfang – und mithin höchste Zeit, die Saison im RadioGarten einzuläuten. Im Märzen geht nicht nur der Bauer ins Feld, sondern auch das RadioRhizomE. Die Rösslein lässt es allerdings im Stall. Stattdessen werden zusammen mit den Antennen die Forschungssonden ausgefahren…

Weiterlesen…

((o)) radiator x – 140130 – fishes

rxl_k.giffishes
radia #456: fish are jumpin’ + radia #428: everything is eel

[pls. scroll down for english version]

immer im fluss und in bewegung: das haben in dieser radiokunststunde klänge mit fischen und fische mit klängen gemein…

Weiterlesen…

((o)) GUNSTradio – 20.12.2013 – RadioGarten : O Nadelbaum | RadioGarden : O Conifer

RadioGarten : O Nadelbaum | RadioGarden : O Conifer
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]

Mein Freund, der Baum? Jahr für Jahr nimmt diese Freundschaft für Millionen von Tannenbäumen ein tödliches Ende. Auch aus zeitlich passendem Anlass wollen wir uns daher in der letzten Sendung des Jahres mit den letzten Dingen mit Tannen- und anderen Nadelbäumen beschäftigen.

Weiterlesen…

((o)) GUNSTradio – 15.11.2013 – RadioGarten : HefeKultur | RadioGarden : YeastCulture

RadioGarten : HefeKultur | RadioGarden : YeastCulture
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]

Die Ernte ist eingebracht! Aber natürlich ist damit die Saison im RadioGarten noch längst nicht vorbei. Vielmehr sind einige Früchte inzwischen eingekellert worden, wo sie neues Leben entfalten. Was in diesem Fall beim Wort genommen werden will…

Weiterlesen…

((o)) radiator x – 131024 – random time zones

lgb-gtik.gifrandom time zones
radia #443: random time radio time + radia #329: bratislava short cuts

[pls. scroll down for english version]

radiozeitzonen. zunächst eine, in welcher der zufall regiert und die regler steuert. dann eine andere, die sich im raum aufzulösen scheint.

Weiterlesen…

((o)) GUNSTradio – 18.10.2013 – RadioGarten : Unsere Gärten | RadioGarden : Our Gardens

RadioGarten : Unsere Gärten | RadioGarden : Our Gardens
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]

Wie sehen unsere Gärten aus – in unseren Vorstellungen, Wünschen, Träumen – und in Wirklichkeit? Welche Bilder und Konzepte bestimmen Gestalt und Gestaltung unserer Gärten?
Eine Spurensuche in Gegenwart und Geschichte. Und in Frankfurt am Main…

Weiterlesen…

[[o]] GUNSTprojekt: RANDOM TIME RADIO TIME von | by TBC RADIO (radia #443)

RANDOM TIME RADIO TIME von | by TBC RADIO (radia #443)
[pls. scroll down for english version]

zeit. maß, zahl und regel. rhythmus und takt. synchronisation. doch was, wenn uhren anders gehen? wenn sie außer takt geraten, still stehen, sich aus dem regime von zonen- und weltzeit befreien? welche zeit zeigen sie dann? und wie kommen jene zusammen, die sich – wissentlich oder unwissentlich – an diesen uhren orientieren? wäre es denkbar, dass am ende allein der zufall zu eben jenem schlüssel werden kann, der die eigenzeiten von zeit zu zeit synchronisiert?

Weiterlesen…

((o)) radiator x – 130704 – fish (again)

rxl_k.giffish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes

[pls. scroll down for english version]

ob fisch auch der akustischen gesundheit zuträglich ist? zugegeben: das wissen wir nicht. und eigentlich war gar nicht vorgesehen, nun wöchentlich ein entsprechendes gericht auf die radiokarte zu bringen. vielmehr wird schlicht die sendung vom 27.06. noch einmal wiederholt…

Weiterlesen…

((o)) radiator x – 130627 – fish

rxl_k.giffish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes

[pls. scroll down for english version]

fische gelten gemeinhin als stumme zeitgenossen. insofern scheint es erst einmal nicht eben naheliegend, ihnen im radio zu begegnen. indes: radia hört wie so oft etwas genauer hin…

Weiterlesen…

((o)) GUNSTradio – 21.06.2013 – RadioGarten : Gemeinsam in Ginnheim | RadioGarden : Ginnheim Commons

RadioGarten : Gemeinsam in Ginnheim | RadioGarden : Ginnheim Commons
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]

Auf dem Ginnheimer Kirchplatz ist ein Gemeinschaftsgarten gewachsen. In Gabionen blühen Blumen, wächst Gemüse, reifen Beeren. Kein Zaun verwehrt den Zugriff. Regelmässig finden sich Gärtnerinnen und Gärtner ein – aber nicht nur, um die Beete zu pflegen. Vielmehr wird über Gemeinschaft und Gemeingut diskutiert. Und darüber, welche Perspektiven es gemeinsam für Ginnheim zu entwickeln gilt…

Weiterlesen…

« <4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > »
 

[de][en]

Symbolbild der Seite

SUCHE

SORTIMENT

[gunstradio]

[radiator]

[schaufenster]

[fundus]

SAISON

nach oben

bitte beachten: die verschlagwortung ist noch im aufbau (und bislang lediglich für die projekte sowie die juengsten radiosendungen erfolgt)!

alltagskultur alltagstechnologien analogital arb architecture architektur archiv archive archives art & economy art & hermetism art & media art & occult traditions art & science art & society art history artists' myths audio authorship autorschaft bild & imagination bildung biologie biology biosciences biowissenschaften bodies chance city commons communication craft cultural history cultural studies curating death death culture digital culture digital decay digital media digitale kultur digitale medien digitaler verfall dinge displays diy do it yourself do it yourself-cultures do-it-yourself-kulturen ecology education electronic art electronic arts electronic culture electronic music elektronische kultur elektronische kunst elektronische musik erfindungen erinnerung erzählen esoteric traditions esoterische traditionen everyday cultures everyday technologies ex film fotografie gadgets games & play gardens & gardening gärten & gärtnern geek gehen gender geschichten & geschichte geschlecht green grün handwerk hermeticism hermetik history of science image & imagination information technologies informationstechnologien insect insects insekten installation institutionen institutions instrumente instruments inventions (in)visibility klang klangkunst knowledge knowledge cultures kommunikation körper kulturgeschichte kulturwissenschaften kunst & gesellschaft kunst & hermetik kunst & medien kunst & okkulte traditionen kunst & ökonomie kunst & wissenschaft kunstgeschichte künstlermythen kuratieren material material culture materielle kultur media media archaeology media cultures media history media theory medien medienarchäologie mediengeschichte medienkulturen medientheorie medienwissenschaft memory mobilität mobility nachhaltigkeit natur natural sciences nature naturwissenschaften net art net culture net cultures network cultures netzkultur netzkulturen netzkunst objects objects & things objekt objekte/sachen/dinge occultation occultism öffentlicher raum okkultation okkultismus ökologie orte & räume perception performance photography play popular culture popular science populärkultur public space radio raum recycling religion schlafen & träumen science science fiction sleep & dream sound sound art space spaces & places spiele & spielen spielen stadt stadtlandschaften stories & histories storytelling sustainability technologie technology things time tod top topographien topographies topologien topologies totenkultur (un)sichtbarkeit urban cultures urban landscapes urbane kulturen utopias utopien veranschaulichung verdunklung vermittlung video wahrnehmung walking wissen wissenschaft wissenschaftsgeschichte wissenskulturen zeit zufall
nach oben

… für immer GUNST …

kredenzt von

miss.gunst - www.gunst.info - impressum - datenschutz

GUNST ist stolz und froh, das wunderbare WordPress nutzen zu können inklusive RSS-fütterung.