RANDOM TIME RADIO TIME von | by TBC RADIO (radia #443)
[pls. scroll down for english version]
zeit. maß, zahl und regel. rhythmus und takt. synchronisation. doch was, wenn uhren anders gehen? wenn sie außer takt geraten, still stehen, sich aus dem regime von zonen- und weltzeit befreien? welche zeit zeigen sie dann? und wie kommen jene zusammen, die sich – wissentlich oder unwissentlich – an diesen uhren orientieren? wäre es denkbar, dass am ende allein der zufall zu eben jenem schlüssel werden kann, der die eigenzeiten von zeit zu zeit synchronisiert?
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, commons, communication, digital culture, digitale kultur, displays, electronic arts, elektronische kunst, erfindungen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, installation, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, media archaeology, media cultures, medienarchäologie, medienkulturen, memory, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, performance, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stories & histories, storytelling, technologie, technology, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urbane kulturen, utopias, utopien, zeit, zufall
hospitals
radia #437: electric blue + radia #40: dead by dawn
[pls. scroll down for english version]
von der geburt bis zum tod versuchen menschen, möglichst wenig zeit in hospitälern zu verbringen – jedenfalls, sofern sie nicht dort arbeiten oder jemanden besuchen wollen. und doch beginnen und enden viele leben dort…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, bodies, death, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, institutionen, institutions, (in)visibility, klang, klangkunst, körper, kunst & medien, material culture, materielle kultur, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, stories & histories, storytelling, time, tod, (un)sichtbarkeit, zeit
village vs. city
radia #436: lazaropole story + radia #344: october 26th
[pls. scroll down for english version]
dorf oder stadt? welche geschichten wollen wir hören? beide. weil es immer geschichten von menschen sind. in diesem fall: menschen in mazedonien.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, city, communication, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, radio, sound, sound art, stadt, stories & histories, storytelling, topographien, topographies, topologien, topologies
memories
radia #432: la troisième heure + radia #245: memento internationale
[pls. scroll down for english version]
was, wenn die erinnerung in die gegenwart vordringt, sich auf (un)heimliche weise ihrer zu bemächtigen beginnt?
eine radiokunststunde, die diese frage auf ihre weise zu beantworten sucht…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, archive, archives, art & media, audio, communication, erinnerung, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, memory, radio, sound, sound art, stories & histories, storytelling, time, zeit
city tunes
radia #431: tuned city brussels + radia #256: the nocturnal state of the city
[pls. scroll down for english version]
zurück in der stadt. ihren klängen lauschend. stimmungen. des tages und der nacht.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: art & media, bild & imagination, city, electronic music, elektronische musik, erinnerung, erzählen, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, memory, occultation, okkultation, radio, raum, sound, sound art, space, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes, verdunklung, zeit
fish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes
[pls. scroll down for english version]
ob fisch auch der akustischen gesundheit zuträglich ist? zugegeben: das wissen wir nicht. und eigentlich war gar nicht vorgesehen, nun wöchentlich ein entsprechendes gericht auf die radiokarte zu bringen. vielmehr wird schlicht die sendung vom 27.06. noch einmal wiederholt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & science, art & society, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, everyday cultures, geschichten & geschichte, green, grün, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, topographien, topographies
fish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes
[pls. scroll down for english version]
fische gelten gemeinhin als stumme zeitgenossen. insofern scheint es erst einmal nicht eben naheliegend, ihnen im radio zu begegnen. indes: radia hört wie so oft etwas genauer hin…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & science, art & society, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, everyday cultures, geschichten & geschichte, green, grün, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, topographien, topographies
ultrasonic cities
radia #426: ultrasonic city + radia #329: TIK RADIO BRATISLAVA SHORTCUTS
[pls. scroll down for english version]
auch urbane klanglandschaften können unter der wahrnehmungsschwelle wachsen. bedingt wird das aber keineswegs allein durch klänge, die menschliche ohren aus physiologischen gründen nicht erfassen können.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, architecture, architektur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gehen, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, occultation, öffentlicher raum, okkultation, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, walking, wissenskulturen, zeit, zufall
cityscapes
radia #421: taiwan old-new times + radia #227: in babel
[pls. scroll down for english version]
klänge aus städten. die sich, während die zeit vergeht, wandeln und verwandeln.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, architecture, architektur, art & media, audio, bild & imagination, city, erinnerung, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & medien, memory, natur, nature, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, zeit
cassettes
radia #419: montreal tape run + radia #298: song poems
[pls. scroll down for english version]
zeit für kassettengeschichten!
erzählen lassen sie sich auf vielfältige weise. beispielsweise, indem man sie unter musikerInnen und klangkünstlerInnen kursieren lässt, um nach dem prinzip eines zur sektion geöffneten cadavre exquis ein gemeinsames hörstück zu kreieren, das mehr als die summe seiner teile ist.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, archive, archives, art & media, audio, commons, communication, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, net cultures, netzkulturen, popular culture, populärkultur, radio, sound, sound art, stories & histories, utopias, utopien