KIOSK:RADIO:KIOSK – Drohnen | Drones (I)
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Summ, summ, die Bienen? Nein, diesmal geht es nicht in den RadioGarten. Denn die Hautflügler haben in diesem Fall nur als Namenspatrone gedient: Für unbemannte Flugobjekte, die sich in ganz anderer Mission in die Lüfte erheben…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, biologie, biology, city, death, diy, do it yourself, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, image & imagination, insects, insekten, instrumente, instruments, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, net cultures, netzkulturen, objects, objects & things, objekt, objekte/sachen/dinge, occultation, okkultation, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, technologie, technology, tod, (un)sichtbarkeit, verdunklung
jingles, ends & in-betweens
radia #479: jingled jungle + radia #141: minus 1
[pls. scroll down for english version]
passionierte radiohoererInnen wissen: was radio ausmacht, sind längst nicht allein die musik und die stimmen, die zunächst einmal im zentrum der aufmerksamkeit stehen. es sind allem voran jingles, intros und outros sowie die kurzen überleitungen, die zwischen den stücken übebrücken. sie sind radio in reinkultur…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, communication, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, radio, sound, sound art, topologien, topologies
forgottenparts, forgotten pasts
radia #476: randonée sonore vers la france + radia #180: leicester tape recording club
[pls. scroll down for english version]
durch landschaften der erinnerung wandern. die gebaut sind aus klängen. bereits vergessen geglaubtes und bereits vergessenes wieder entdecken. indem man lauscht.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, architecture, architektur, archive, archives, art & media, audio, bild & imagination, city, communication, cultural history, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, material, memory, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes, zeit
RadioGarten : Schnecken (Wdh.) | RadioGarden : Snails (Rpt.)
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
An Wissenswertem und Wunderlichem, das sich zum Leben und Streben der Gastropoden weitergeben lässt, herrscht an sich kein Mangel. Wohl aber manchen, denen es nicht vergönnt ist, dem Beispiel der Schnecken zu folgen und mit einer gesunden Portion Gemächlichkeit des Wegs zu gleiten, an Zeit.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & science, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, ecology, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, klang, klangkunst, knowledge, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, natur, nature, ökologie, sound, sound art, wissen
hardware orchestras
radia #474: rectangular grinder + radia #258: algorhythmic noises
[pls. scroll down for english version]
hier macht hardware die musik. wortwörtlich. wofür zunächst einmal ein gewisser forscherdrang – sowie mitunter die öffnung von technologien, mindestens jedoch die der ohren förderlich ist…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media archaeology, medienarchäologie, radio, sound, sound art, technologie, technology
villages
radia #473: radiagund + radia #436: lazaropole story
[pls. scroll down for english version]
in einer zeit, in der überall die rede von urbanität und urbanen kulturen ist, lädt radiator zu einer landpartie. mit zwei ganz unterschiedlichen radiophonen reisen ins dorf.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, bild & imagination, communication, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, memory, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, zeit
noisy
radia #472: UIOR + radia #455: the quiet noisy interview
[pls. scroll down for english version]
was meint das eigentlich: noisy? lärmig? lärmend? geräuschvoll? zu einem angemessenen begriff zu finden, ist womöglich nicht nur ein übersetzungsproblem. aber wir wollen es trotzdem versuchen. natürlich nach radia-art…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, bild & imagination, digital culture, digitale kultur, everyday cultures, everyday technologies, gadgets, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, objects & things, objekte/sachen/dinge, radio, sound, sound art, technologie, technology, time, (un)sichtbarkeit, zeit
from the hood
radia #471: balcony dwellers + radia #152: canticles of the first floor
[pls. scroll down for english version]
ob im studio oder in der stadt: radiokunst entsteht nicht selten direkt vor ort und in nächster nachbarschaft…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, city, communication, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, stadt, stories & histories, storytelling
RadioGarten : Schnecken | RadioGarden : Snails
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Bei Gärtnerinnen und Gärtnern sind sie leider meistens eher unbeliebt: Schnecken. Dabei handelt es sich doch – selbst bei jenen Schnecken, die in unseren Beeten ihr Wesen treiben – um äusserst faszinierende Geschöpfe.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & science, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, ecology, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, klang, klangkunst, knowledge, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, natur, nature, ökologie, sound, sound art, wissen
collage
radia #470: the exquisite corpse + radia #414: oro
[pls. scroll down for english version]
wenn eins zum andern kommt, stück um stück aus disparaten teilen ein ganzes entsteht: collage als methode und als ästhetisches prinzip.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, chance, everyday cultures, everyday technologies, games & play, klang, klangkunst, kunst & medien, material, play, sound, sound art, spiele & spielen, spielen, zufall