nonoises
radia #445: quaker hall hire + radia #315: epic fail
[pls. scroll down for english version]
geräusche. nachgerade klassisches material für klangkunst – das sich eben deshalb auch auf die unterschiedlichste art und weise verwenden lässt.
beispielsweise in einer bricolage aus unterschiedlichsten archivalien. oder auch symphonisch-konzertant…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, archive, archives, art & media, audio, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, radio, sound, sound art
RadioGarten : Unsere Gärten | RadioGarden : Our Gardens
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Wie sehen unsere Gärten aus – in unseren Vorstellungen, Wünschen, Träumen – und in Wirklichkeit? Welche Bilder und Konzepte bestimmen Gestalt und Gestaltung unserer Gärten?
Eine Spurensuche in Gegenwart und Geschichte. Und in Frankfurt am Main…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, art & society, audio, biologie, biology, city, commons, cultural history, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, everyday cultures, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geschichten & geschichte, green, grün, (in)visibility, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, nachhaltigkeit, natur, nature, orte & räume, radio, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, sustainability, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen
sound objects
radia #442: cueillette + radia #170: radio wonderland
[pls. scroll down for english version]
klingende dinge. allerdings ganz unterschiedlicher art. solche, die räume bevölkern und zum schwingen bringen. und andere, von denen wir vielleicht gar nicht wussten, dass sie klangkörper sind.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, objects & things, objekte/sachen/dinge, radio, sound, sound art
postcards from | from postcards
radia #441: postcards from italy + radia #319: gowanus over and out
[pls. scroll down for english version]
postkarten. ein medium, das fast schon aus der zeit gefallen scheint. und doch bleibt. auch, weil man es – anders als emails, sms, tweets – mit händen greifen kann. es berühren, so wie es berührt. und das mitunter auch klingt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, displays, electronic music, elektronische musik, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kunst & medien, material culture, materielle kultur, media archaeology, medienarchäologie, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, time, zeit
oh, futures! (again)
radia #440: hedging the future + radia #417: cerebro
[pls. scroll down for english version]
wäre es möglich, mindestens dies vorherzsagen: dass sich selbst eine ungewisse zukunft wiederholen kann?
eher unvorhergesehen eine probe aufs exempel: mit einer wiederholung der radiator-sendung von der woche zuvor…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, everyday cultures, everyday technologies, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, radio, sound, sound art, time, topologien, topologies, utopias, utopien, zeit, zufall
oh, futures!
radia #440: hedging the future + radia #417: cerebro
[pls. scroll down for english version]
vorsorgen für morgen? oh, future: was es da alles zu bedenken gilt – während wir doch alle keine wahrsager sind. soll man es gleichwohl mit knallhartem kalkül angehen und werte horten – oder das, was andere für ebensolche halten?
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, everyday cultures, everyday technologies, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, radio, sound, sound art, time, topologien, topologies, utopias, utopien, zeit, zufall
RANDOM TIME RADIO TIME von | by TBC RADIO (radia #443)
[pls. scroll down for english version]
zeit. maß, zahl und regel. rhythmus und takt. synchronisation. doch was, wenn uhren anders gehen? wenn sie außer takt geraten, still stehen, sich aus dem regime von zonen- und weltzeit befreien? welche zeit zeigen sie dann? und wie kommen jene zusammen, die sich – wissentlich oder unwissentlich – an diesen uhren orientieren? wäre es denkbar, dass am ende allein der zufall zu eben jenem schlüssel werden kann, der die eigenzeiten von zeit zu zeit synchronisiert?
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, commons, communication, digital culture, digitale kultur, displays, electronic arts, elektronische kunst, erfindungen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, installation, inventions, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, media archaeology, media cultures, medienarchäologie, medienkulturen, memory, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, performance, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stories & histories, storytelling, technologie, technology, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urbane kulturen, utopias, utopien, zeit, zufall
RadioGarten : Oszillator Obstsalat | RadioGarden : Oscillator Fruit Salad
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
An den Obstbäumen im Garten reifen die Zwetschgen, Pflaumen und Äpfel. Mit dem Berliner Künstler, Experimentalelektroniker und Musiker Klaas Hübner schneiden wir frische Früchte, damit er uns als besondere Leckerei seinen Oszillator-Obstsalat servieren kann. Dazu gehören auch drei ganz spezielle Stücke Obst, die mit Schalern gespickt sind und aus denen Drähte ragen. Zudem bekommen wir Servietten und Besteck, die ebenfalls verdrahtet sind. Eine süsse Speise, die klingt, wenn sie schmeckt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, biologie, biology, communication, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, electronic art, electronic arts, electronic culture, electronic music, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geek, green, grün, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, radio, sound, sound art
carradio
radia #439: yaris AM 153, 225 and 1611 + radia #343: cabaret of complexity
[pls. scroll down for english version]
autos? wozu sind sie eigentlich wirklich gut? zu absolut nichts? könnte man fast meinen, wenn man die kosten gegen den nutzen aufrechnet und das ergebnis nochmals durch den anthropoegozentrismusquotienten teilt. aber halt, da war noch etwas. für die klangkunst sind autos vielleicht doch interessant.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, radio, raum, sound, sound art, space
hospitals
radia #437: electric blue + radia #40: dead by dawn
[pls. scroll down for english version]
von der geburt bis zum tod versuchen menschen, möglichst wenig zeit in hospitälern zu verbringen – jedenfalls, sofern sie nicht dort arbeiten oder jemanden besuchen wollen. und doch beginnen und enden viele leben dort…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, bodies, death, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, institutionen, institutions, (in)visibility, klang, klangkunst, körper, kunst & medien, material culture, materielle kultur, orte & räume, radio, sound, sound art, spaces & places, stories & histories, storytelling, time, tod, (un)sichtbarkeit, zeit