village vs. city
radia #436: lazaropole story + radia #344: october 26th
[pls. scroll down for english version]
dorf oder stadt? welche geschichten wollen wir hören? beide. weil es immer geschichten von menschen sind. in diesem fall: menschen in mazedonien.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, city, communication, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, radio, sound, sound art, stadt, stories & histories, storytelling, topographien, topographies, topologien, topologies
detritus dreams
radia #435: clouds N 38 42.53, W 9 8.96 27-12-12 + radia #237: reheat the schnitzel
[pls. scroll down for english version]
gehäckselte pixel und frequenzen: artefakte im doppeltem sinn. was sonst womöglich wenig willkommen ist, weil bilder und klänge bis zur unkenntlichkeit zerstückelt ihre adressen erreichen, kommt als konzept für klangkunst-experimente ganz anders an…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, bild & imagination, digital culture, digitale kultur, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, performance, radio, sound, sound art, video
memories
radia #432: la troisième heure + radia #245: memento internationale
[pls. scroll down for english version]
was, wenn die erinnerung in die gegenwart vordringt, sich auf (un)heimliche weise ihrer zu bemächtigen beginnt?
eine radiokunststunde, die diese frage auf ihre weise zu beantworten sucht…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, archive, archives, art & media, audio, communication, erinnerung, erzählen, everyday cultures, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, memory, radio, sound, sound art, stories & histories, storytelling, time, zeit
fish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes
[pls. scroll down for english version]
ob fisch auch der akustischen gesundheit zuträglich ist? zugegeben: das wissen wir nicht. und eigentlich war gar nicht vorgesehen, nun wöchentlich ein entsprechendes gericht auf die radiokarte zu bringen. vielmehr wird schlicht die sendung vom 27.06. noch einmal wiederholt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & science, art & society, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, everyday cultures, geschichten & geschichte, green, grün, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, topographien, topographies
fish
radia #428: everything is eel + radia #303: paivascapes
[pls. scroll down for english version]
fische gelten gemeinhin als stumme zeitgenossen. insofern scheint es erst einmal nicht eben naheliegend, ihnen im radio zu begegnen. indes: radia hört wie so oft etwas genauer hin…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & science, art & society, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, everyday cultures, geschichten & geschichte, green, grün, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & wissenschaft, natur, natural sciences, nature, naturwissenschaften, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, topographien, topographies
RadioGarten : Gemeinsam in Ginnheim | RadioGarden : Ginnheim Commons
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Auf dem Ginnheimer Kirchplatz ist ein Gemeinschaftsgarten gewachsen. In Gabionen blühen Blumen, wächst Gemüse, reifen Beeren. Kein Zaun verwehrt den Zugriff. Regelmässig finden sich Gärtnerinnen und Gärtner ein – aber nicht nur, um die Beete zu pflegen. Vielmehr wird über Gemeinschaft und Gemeingut diskutiert. Und darüber, welche Perspektiven es gemeinsam für Ginnheim zu entwickeln gilt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, architecture, architektur, art & economy, art & society, bildung, biologie, biology, city, commons, communication, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, education, everyday cultures, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, knowledge cultures, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & ökonomie, nachhaltigkeit, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, orte & räume, raum, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, sustainability, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, vermittlung, wissenskulturen
crisis
radia #427: crisis? what crisis? + radia #397: istanbul courthoustep
[pls. scroll down for english version]
eine krise? was für eine krise?
wenn "die krise" zum argument wird, ist hellhörigkeit angebracht. wer redet von einer krise – und welche motive stehen dabei im hintergrund? wenn alle auf die krise schauen: was gerät dabei aus dem blick? wie wird die lage beurteilt und welche urteile werden über ursachen gefällt? wenn zustände beklagt werden, gegen die schleunigst "alternativlose" massnahmen zu ergreifen seien: dann soll womoöglich davon abgelenkt werden, dass vor den zuständen die eigentlichen ursachen zu benennen sind.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & economy, art & media, art & society, audio, commons, communication, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & ökonomie, material culture, materielle kultur, radio, sound, sound art, topologien, topologies
ultrasonic cities
radia #426: ultrasonic city + radia #329: TIK RADIO BRATISLAVA SHORTCUTS
[pls. scroll down for english version]
auch urbane klanglandschaften können unter der wahrnehmungsschwelle wachsen. bedingt wird das aber keineswegs allein durch klänge, die menschliche ohren aus physiologischen gründen nicht erfassen können.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, architecture, architektur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, chance, city, communication, cultural history, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, displays, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gehen, geschichten & geschichte, green, grün, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, memory, occultation, öffentlicher raum, okkultation, orte & räume, public space, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, urban cultures, urban landscapes, urbane kulturen, utopias, utopien, walking, wissenskulturen, zeit, zufall
improvisations
radia #425: captain klangedum on tour + radia #379: o.t.a.n.z.z. a.a.i.r.b.u.s.
[pls. scroll down for english version]
improvisieren müssen wir alle hin und wieder. richtig interessant wird das ganze aber, wenn man improvisation zum prinzip erklärt. in der musik – und überhaupt…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, chance, everyday cultures, klang, klangkunst, kunst & medien, radio, sound, sound art, zufall
sakra!
radia #424: sakra!2013 + radia #351: global prayers religion'n'roll
[pls. scroll down for english version]
passend zum feiertag klingt im radiator heute heiliges an. natürlich nicht in form von klassischer kirchenmusik. was aber noch lange nicht heisst, dass auf ein entsprechendes ambiente verzichtet werden muss.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & society, audio, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, orte & räume, religion, sound, sound art, spaces & places, topologien, topologies