wolves
radia #407: out come the wolves + radia #158: greenland
[pls. scroll down for english version]
mit den wölfen heulen. wollen wir das wirklich? für einmal vielleicht. also schliessen wir uns nicolas perret und cédric anglaret an, um in ein abgelegenes karelisches dorf zu ziehen.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, audio, bild & imagination, erinnerung, everyday cultures, green, grün, image & imagination, klang, klangkunst, memory, natur, nature, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, time, topographien, topographies, zeit
RadioGarten : Wintergarten am Draht | RadioGarden : Wired Winter Garden
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Winter im Garten. Still ist es geworden. Schnee bedeckt Beete, Büsche und Bäume. Der Boden beisst die Zähne zusammen. Während draussen Frost herrscht, blasen wir Eisblumen an die Scheiben. Und schauen nach dem Garten auf der Fensterbank.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & science, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, commons, communication, cultural history, digital culture, digitale kultur, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, electronic arts, elektronische kunst, erfindungen, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, geek, green, grün, history of science, inventions, klang, klangkunst, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, kunst & wissenschaft, media, medien, natur, nature, net cultures, network cultures, netzkulturen, radio, science, sound, sound art, stadtlandschaften, technologie, technology, urban landscapes, wissenschaft, wissenschaftsgeschichte
time machines
radia #404: the time sound machine + radia #373: UFO time machine
[pls. scroll down for english version]
reisen mit der zeitmaschine. zwei zeitmaschinen, um genau zu sein.
betrieben werden beide mit einem ganz besonderen kraftstoff: klang.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, audio, cultural history, electronic arts, elektronische kunst, erinnerung, everyday cultures, everyday technologies, klang, kulturgeschichte, media, medien, memory, popular culture, populärkultur, radio, science fiction, sound, time, topologien, topologies, utopias, utopien, zeit
endzeit
[pls. scroll down for english version]
lässt sich ein ende der zeit denken? ein ende aller zeiten gar? das scheint schwer vorstellbar. wäre es doch das ende der welt, wie wir sie kennen. und doch – oder besser gesagt: wohl gerade deshalb finden menschen mitunter besonderen gefallen an diesem gedanken. um so besser, wenn es zudem ein datum für den count-down gibt!
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [TBC RADIO]
tags: alltagskultur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, cultural history, everyday cultures, geschichten & geschichte, image & imagination, klang, klangkunst, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, popular culture, populärkultur, radio, sound, sound art, stories & histories, time, topologien, topologies, utopias, utopien, zeit
local tapes
radia #399: no one turned away / no guest list + radia #180: leicester tape recording club
[pls. scroll down for english version]
bänder. ganz wie wir sie von früher kennen: als medium für hausgemachte aufnahmen. aber ist das nicht überholt?
kommt ganz darauf an… zunächst mit einem klassichen mix-demotape, das neven lochhead mit musikerInnen aus kingston aufgenommen hat.
im anschluss wird uns mark vernon noch einmal eine auswahl von ansichtskarten aus den archiven des leichester tape recording club präsentieren.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, archive, archives, art & media, audio, commons, communication, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, erinnerung, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, media cultures, medienkulturen, memory, orte & räume, sound, sound art, spaces & places, topologien, topologies
2/5 BZ
radia #397: istanbul courthoustep + radia #86: no exotic cocktailcore
[pls. scroll down for english version]
in istanbul entsteht derzeit ein neuer justizpalast. (k)ein anlass zum feiern? 2/5 bz aka serhat koksal lädt uns auf seine art und weise ein, dabei zu sein…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, art & society, audio, city, communication, everyday cultures, institutionen, institutions, klang, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, orte & räume, popular culture, populärkultur, radio, sound, spaces & places, stadt, urban cultures, urbane kulturen
from laos to vietnam
radia #394: laos' dreaming + radia #272: VuNhatTan
[pls. scroll down for english version]
eine klangforschungsexkursion durch südostasien.
zunächst führt uns anne-laure lejosne nach laos, wo wir unter anderem gesängen in einer der zahlreichen selten werdenden sprache lauschen, die nurmehr von wenigen volksgruppen gesprochen werden. im anchluss reisen wir noch einmal mit dem vietnamesischen experimental-komponisten vunahtan in seine heimat.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, art & media, audio, communication, erinnerung, everyday cultures, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, memory, radio, raum, sound, sound art, space, topographien, topographies
do robots dream of…?
radia #395: RITOPEK + radia #286: personal number station
[pls. scroll down for english version]
Eine akustische Exkursion durch Serbien.
Eine deformierte Landschaft miteinander kurzgeschlossener Schaltkreise, in der Roboter träumen und wohl eher von einer elektrischen Revolution als von elektrischen Schafen träumen.
Im Anschluss erfreuen uns das Disphilharmonia Sound Quartet und sein empfindsamer Roboter mit einem in der Tat revolutionären gefälschten Zahlensender.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, audio, city, commons, digital culture, digital decay, digital media, digitale kultur, digitale medien, digitaler verfall, electronic art, electronic arts, electronic culture, electronic music, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, objects & things, objekte/sachen/dinge, sound, sound art, stadt, technologie, technology, topographien, topographies, topologien, topologies
RITOPEK von | by Karl Heinz Jeron (radia #395)
[pls. scroll down for english version]
Eine akustische Exkursion durch Serbien.
Eine deformierte Landschaft miteinander kurzgeschlossener Schaltkreise, in der Roboter träumen und wohl eher von einer elektrischen Revolution als von elektrischen Schafen träumen.
Weiterlesen…
in [airchive], [fundus], [gunst], [gunstradio], [radiator], [schaufenster]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, audio, city, commons, digital culture, digital decay, digital media, digitale kultur, digitale medien, digitaler verfall, electronic art, electronic arts, electronic culture, electronic music, elektronische kultur, elektronische kunst, elektronische musik, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, objects & things, objekte/sachen/dinge, sound, sound art, stadt, technologie, technology, topographien, topographies, topologien, topologies
car complex
radia #389: abandon reason + radia #343: cabaret of complexity
[pls. scroll down for english version]
autos als antrieb für klangkunst? doch, doch, das geht. und nicht nur, weil röhrende motoren und quietschende reifen in manchen ohren wie musik tönen mögen. vielmehr setzt das erste stück der heutigen radiator-stunde ganz auf die abwesenheit von automobilen, während es ihnen zugleich mittelbar etwas ganz wesentliches verdankt: eine tiefgarage wird als klangraum genutzt.
im anschluss dürfen dann aber auch autos selbst auf die bühne, wo sie zu veritablen instrumenten werden.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, radio, raum, sound, sound art, space