KIOSK:RADIO:KIOSK – Alle(s) Arbeit (Post-Digital) | All Work (Post-Digital)
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Alles Arbeit oder was? Und wie sieht das dann aus? Wie funktioniert Arbeit in einer Gesellschaft, die nicht nur global und vernetzt produziert und konsumiert, sondern unter digitalen Konditionen auch neue Technologien des Selbst etabliert?
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & economy, art & media, art & society, digital culture, digitale kultur, everyday cultures, everyday technologies, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & ökonomie, material culture, materielle kultur, media cultures, medienkulturen, objects & things, objekte/sachen/dinge, radio, time, zeit
data dreams
radia #517: the haystack + radia #426: ultrasonic city
[pls. scroll down for english version]
von daten träumen. datenträume. alles, was ist, laesst sich als datum und in daten erfassen. oder etwa nicht?
aber wie wäre es, wenn wir diese daten(t)räume als klanglandschaften wahrnehmen, erfassen und gestalten?
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, architecture, architektur, art & media, art & society, audio, bild & imagination, city, communication, digital culture, digitale kultur, electronic music, elektronische musik, everyday cultures, everyday technologies, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, radio, raum, sound, sound art, space, stadt, stadtlandschaften, technologie, technology, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes
KIOSK:RADIO:KIOSK – Ums Ganze | Capture All
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
"Capture All" lautete das Motto der aktuellen Ausgabe der transmediale, des internationalen Festivals für Kunst und digitale Kultur. Parallel dazu lud wie immer das Schwester-Festival Club Transmediale dazu ein, das Feld der aktuellen Musikproduktion zu erkunden – diesmal mit Fokus auf die physischen, psychischen und emotionalen Wirkungen von Klang. Und wie immer gibt es in der Februar-Sendung von GUNSTradio einen kleinen Bericht…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & society, digital culture, digitale kultur, everyday cultures, everyday technologies, gadgets, geek, (in)visibility, knowledge cultures, kunst & gesellschaft, kunst & medien, media cultures, medienkulturen, net cultures, netzkulturen, technologie, technology, (un)sichtbarkeit, wissenskulturen
repetitions
radia #505: that thing about repetition + radia #111: long distance sitting piece
[pls. scroll down for english version]
nein, nicht noch einmal. keine wiederholung der wiederholung. sondern als thema. auf den punkt gebracht.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, bild & imagination, craft, everyday cultures, everyday technologies, handwerk, image & imagination, klang, klangkunst, kunst & medien, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, time, topographien, topographies, zeit
count down (again)
radia #215: counting years + radia #458: factors
[pls. scroll down for english version]
tatsache: radiator begruesst das neue jahr ganz genau so, wie das alte verabschiedet wurde. anzählen lässt sich schliesslich nicht nur in richtung k.o., sondern ebenso ein guter start.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, communication, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, radio, sound, sound art, storytelling, time, zeit
count down
radia #215: counting years + radia #458: factors
[pls. scroll down for english version]
da die neue produktion der woche nicht rechtzeitig aus dem radia-netzwerk eingetroffen ist, bestreiten wir die letzte radia-sendung des jahres zünftig mit einem count-down – aber natürlich ganz nach radia art…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, communication, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, radio, sound, sound art, storytelling, time, zeit
cut up
radia #504: datscharadio audiokomposter + radia #237: reheat the schnitzel
[pls. scroll down for english version]
das ganze ist mehr als die summe seiner teile – das gilt erst recht, wenn die teile heterogener herkunft und dementsprechend unterschiedlichen charakters sind. oder täuscht uns nur der grad der abstraktion – und eigentlich geht es um die kunst der reduktion qua erosion?
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, digital decay, digitaler verfall, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, klang, klangkunst, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, radio, recycling, sound, sound art
KIOSK:RADIO:KIOSK – Soziodigitale Plastik | Socio-Digital Sculpture
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Social Media? Nun: Medien mögen Gemeinschaftsbildung ermöglichen und fördern. Sozial im eigenlichen Sinne können aber nur Lebewesen sein. Ähnliches gilt auch für Netzwerke. Aber was genau haben wir unter Soziodigitaler Plastik zu verstehen?
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & society, audio, commons, communication, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, everyday cultures, everyday technologies, geek, knowledge cultures, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, net cultures, network cultures, netzkulturen, radio, technologie, technology, utopias, utopien, vermittlung, wissenskulturen
paris, liberations
radia #500: une libération (sonore) de paris. 1944-2014 + radia #470: the exquisite corpse
[pls. scroll down for english version]
widerstand. und befreiung. zweimal ein blick zurück ins paris um mitte des zwanzigsten jahrhunderts, nach vorn in die gegenwart. der politik. und der kunst.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, audio, chance, everyday cultures, everyday technologies, games & play, geschichten & geschichte, klang, klangkunst, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, play, radio, sound, sound art, spiele & spielen, spielen, stories & histories, time, zeit, zufall
KIOSK:RADIO:KIOSK – Digitale MedienBildArchäologie | Digital Media Image Archaeology
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
Digitale Medien haben unsere Bildpraktiken auf fundamentale Weise verändert. Dass die Auseinandersetzung mit den historischen Dimensionen der Veränderung einen konsruktiveh Beitrag zum Verständnis der Gegenwart leisten kann, zeigen künstlerische Projekte, die je auf ihre Weise MedienBildArchäologie betreiben.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [radioKIOSK]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & economy, art & media, audio, bild & imagination, digital culture, digitale kultur, displays, everyday cultures, everyday technologies, film, fotografie, geschichten & geschichte, image & imagination, instrumente, instruments, kunst & medien, kunst & ökonomie, media archaeology, medienarchäologie, net cultures, network cultures, netzkulturen, photography, radio, stories & histories, video