spaces & places
radia #493: i was using six watts when you received me + radia #301: resonant space
[pls. scroll down for english version]
zwei versuchsanordnungen für klang. vor ort und im raum. die je auf ihre weise hören lassen, was nicht (mehr) zu sehen ist.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, bild & imagination, everyday cultures, everyday technologies, image & imagination, installation, instrumente, instruments, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, mobilität, mobility, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, (un)sichtbarkeit
RadioGarten : Gießen! | RadioGarden : Gießen!
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
"Gießen ist des Gärtners erste Pflicht!" Wenn sich die Gärtnerin im RadioGarten diesem Motto nur anschliessen kann, dann hat das gleich mehrere Gründe – indes: einer davon hat nur mittelbar mit der regelmässigen Befeuchtung von Beeten und Wiesen zu tun.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, art & society, audio, bild & imagination, biologie, biology, chance, city, communication, dinge, ecology, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, image & imagination, instrumente, instruments, klang, klangkunst, knowledge cultures, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, natur, nature, objects, objects & things, objekt, objekte/sachen/dinge, ökologie, orte & räume, performance, radio, sound, sound art, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, storytelling, things, topologien, topologies, urban landscapes, vermittlung, wissenskulturen, zufall
shadows (self/others)
radia #485: kyotech + radia #416: shadow walks
[pls. scroll down for english version]
schatten. werden. schatten. sein. ein zustand im dazwischen, der sich auf unterschiedliche weise produktiv machen lässt.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, authorship, autorschaft, bild & imagination, bodies, city, communication, everyday cultures, everyday technologies, gehen, hermeticism, hermetik, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, körper, kunst & medien, occultation, okkultation, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, time, topographien, topographies, topologien, topologies, (un)sichtbarkeit, verdunklung, walking, zeit
trans:missions
radia #483: transmissions + radia #444e: inductance duo
[pls. scroll down for english version]
übertragungen: ein nachgerade klassisches thema für radiokunst – nicht zuletzt, weil es sich immer wieder aufs neue erkunden lässt.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagstechnologien, art & media, audio, chance, communication, electronic arts, elektronische kunst, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, net cultures, network cultures, netzkulturen, performance, radio, sound, sound art, technologie, technology, zufall
jingles, ends & in-betweens
radia #479: jingled jungle + radia #141: minus 1
[pls. scroll down for english version]
passionierte radiohoererInnen wissen: was radio ausmacht, sind längst nicht allein die musik und die stimmen, die zunächst einmal im zentrum der aufmerksamkeit stehen. es sind allem voran jingles, intros und outros sowie die kurzen überleitungen, die zwischen den stücken übebrücken. sie sind radio in reinkultur…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, audio, communication, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & medien, radio, sound, sound art, topologien, topologies
forgottenparts, forgotten pasts
radia #476: randonée sonore vers la france + radia #180: leicester tape recording club
[pls. scroll down for english version]
durch landschaften der erinnerung wandern. die gebaut sind aus klängen. bereits vergessen geglaubtes und bereits vergessenes wieder entdecken. indem man lauscht.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, architecture, architektur, archive, archives, art & media, audio, bild & imagination, city, communication, cultural history, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kommunikation, kulturgeschichte, kunst & medien, material, memory, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stadt, stadtlandschaften, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, (un)sichtbarkeit, urban landscapes, zeit
RadioGarten : Schnecken (Wdh.) | RadioGarden : Snails (Rpt.)
[pls. scroll down or switch the en-button on the right for the english version]
An Wissenswertem und Wunderlichem, das sich zum Leben und Streben der Gastropoden weitergeben lässt, herrscht an sich kein Mangel. Wohl aber manchen, denen es nicht vergönnt ist, dem Beispiel der Schnecken zu folgen und mit einer gesunden Portion Gemächlichkeit des Wegs zu gleiten, an Zeit.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [gunstradio], [RadioRhizomE]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & science, audio, biologie, biology, biosciences, biowissenschaften, ecology, everyday cultures, everyday technologies, gardens & gardening, gärten & gärtnern, green, grün, klang, klangkunst, knowledge, kunst & wissenschaft, material culture, materielle kultur, natur, nature, ökologie, sound, sound art, wissen
hardware orchestras
radia #474: rectangular grinder + radia #258: algorhythmic noises
[pls. scroll down for english version]
hier macht hardware die musik. wortwörtlich. wofür zunächst einmal ein gewisser forscherdrang – sowie mitunter die öffnung von technologien, mindestens jedoch die der ohren förderlich ist…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, digital culture, digital media, digitale kultur, digitale medien, diy, do it yourself, do it yourself-cultures, do-it-yourself-kulturen, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, klang, klangkunst, kunst & medien, material, material culture, materielle kultur, media archaeology, medienarchäologie, radio, sound, sound art, technologie, technology
villages
radia #473: radiagund + radia #436: lazaropole story
[pls. scroll down for english version]
in einer zeit, in der überall die rede von urbanität und urbanen kulturen ist, lädt radiator zu einer landpartie. mit zwei ganz unterschiedlichen radiophonen reisen ins dorf.
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, art & media, art & society, bild & imagination, communication, erinnerung, erzählen, everyday cultures, everyday technologies, geschichten & geschichte, image & imagination, klang, klangkunst, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, memory, orte & räume, radio, raum, sound, sound art, space, spaces & places, stories & histories, storytelling, time, topographien, topographies, zeit
noisy
radia #472: UIOR + radia #455: the quiet noisy interview
[pls. scroll down for english version]
was meint das eigentlich: noisy? lärmig? lärmend? geräuschvoll? zu einem angemessenen begriff zu finden, ist womöglich nicht nur ein übersetzungsproblem. aber wir wollen es trotzdem versuchen. natürlich nach radia-art…
Weiterlesen…
in [airchive], [gunst], [radiator]
tags: alltagskultur, alltagstechnologien, analogital, art & media, audio, bild & imagination, digital culture, digitale kultur, everyday cultures, everyday technologies, gadgets, image & imagination, (in)visibility, klang, klangkunst, kunst & medien, media archaeology, medienarchäologie, objects & things, objekte/sachen/dinge, radio, sound, sound art, technologie, technology, time, (un)sichtbarkeit, zeit