|
Blick zurück nach vorn. Interview mit Brigitte Kölle
in: neue bildende kunst, Nr. 6,
projekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & public, art & society, ausstellungen, communication, curating, exhibitions, institutionen, institutions, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, kuratieren, orte & räume, spaces & places, vermittlung
|
|
Vortrag | Lecture
Ruhr-Universität Bochum, Forschungskolloquium "Was ist eine Wüste?", 12.05.-15.05.1997, May 14, 1997 |14.05.
[mehr…]
projekte:
KünstlerInnen als Medien, [IN]VISIBILIA, TechnoNaturKulturen
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: aesthetics, art history, ästhetik, bild & imagination, cultural history, image & imagination, invisibility, kulturgeschichte, kunstgeschichte, natur, nature, ort, orte & räume, perception, place, raum, sichtbarkeit, space, spaces & places, surrealism, surrealismus, topologien, topologies, unsichtbarkeit, visibility, wahrnehmung
|
|
Beuys' 'Tracce in Italia'
Vortrag | Lecture
Kolloquium "Deutschland und Italien zwischen Aneignung und Abstossung", Studienstiftung des deutschen Volkes, Villa Vigoni, Menaggio/Italien, 17.03.-21.03.1997, March 20, 1997 | 20.03.
projekte:
Kunst der Verdunklung, Künstler-Bilder, Künstler - Magier - Alchemisten, [IN]VISIBILIA, It's Magic!
dachprojekt:
[IN]VISIBILIA
tags: alchemie, alchemy, anthroposophie, anthroposophy, art & hermetism, art & occult traditions, art & science, artists' myths, artists' image, bild & imagination, bild vom künstler, esoteric traditions, esoterische traditionen, image & imagination, invisibility, kunst & hermetik, kunst & naturwissenschaften, kunst & okkulte traditionen, kunst & wissenschaft, künstlermythen, material, orte & räume, reisen, sichtbarkeit, spaces & places, subject & authorship, subjekt & autorschaft, topologien, topologies, travelling, unsichtbarkeit, visibility
|
|
In neuem Licht. Zur Wiedereröffnung des Museums Wiesbaden
in: neue bildende kunst, Nr. 2,
projekt:
[IN]VISIBILIA
tags: art & public, art history, ausstellungen, collecting & collections, exhibitions, institutionen, institutions, kunst & öffentlichkeit, kunstgeschichte, orte & räume, sammeln & sammlungen, spaces & places
|
|
Die Stadt, der Müll und die Kunst
in: neue bildende kunst, Nr. 1,
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT, KIOSK
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: art & media, art & public, art & society, bild & imagination, context, displays, image & imagination, kontext, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, modelle, models, orte & räume, spaces & places, urban cultures, urbane kulturen, utopias, utopien
|
|
Mehr als Bücher. Kunst in der Deutschen Bibliothek Frankfurt/M.
in: neue bildende kunst, Nr. 1,
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE ARCHIVE
tags: architecture, architektur, art & public, art & society, collecting & collections, design, displays, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, orte & räume, sammeln & sammlungen, spaces & places
|
|
Auf den Planken des Bateau Ivre durch die Phönix-Asteroiden. Der Surfer. Versuch über ein Mythologem
in: Surfing Systems. Die Gunst der Neunziger. Positionen der zeitgenössischen Art, Ausstellungskatalog Kasseler Kunstverein, Basel / Frankfurt a. M.
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE TYPOLOGIEN, Metaphorologie der Medien, MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug, Vehikel
dachprojekte:
[IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN, Spielzeug und/als Werkzeug
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, analogital, art & media, art & society, bild & imagination, communication, digital culture, digitale kultur, electronic arts, elektronische kunst, everyday cultures, everyday technologies, geek, image & imagination, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & medien, media, media cultures, media theory, medien, medienkultur, medientheorie, net culture, net cultures, netzkultur, netzkulturen, orte & räume, popular culture, populärkultur, spaces & places, technologie, technology, topologien, topologies
|
|
Auch Zwerge haben einmal klein angefangen. Frankfurt/M. – Orte der Kunst jenseits der Institutionen
in: neue bildende kunst Nr. 4,
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT, KIOSK
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: art & public, art & society, ausstellungen, city, communication, displays, exhibitions, institutionen, institutions, kommunikation, kunst & gesellschaft, kunst & öffentlichkeit, orte & räume, spaces & places, stadt, urban cultures, urbane kulturen, utopias, utopien, vermittlung
|
|
Der Umbau-Raum – Künstlerhaus Stuttgart
in: Springer. Hefte für Gegenwartskunst, Bd. II, Nr. 2,
projekte:
[IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT
tags: art & public, ausstellungen, context, displays, exhibitions, installation, institutionen, institutions, kontext, kunst & öffentlichkeit, orte & räume, spaces & places
|
|
Ähnlichkeiten. Zu Barbara Isabella Bauer-Heuslers Kartonplastiken
Vortrag | Talk
Einführung zur Ausstellung | Introduction to the exhibition "Barbara Isabella Bauer-Heusler"
Friedberger Kunstverein, Friedberg, 26.10.1995 | Oct 6,
projekte:
[IN]VISIBILIA, Metamorphosen, TechnoNaturKulturen
tags: aesthetics, art & its media, art & media, ästhetik, bild & imagination, dinge, image & imagination, invisibility, kunst & ihre medien, kunst & medien, material, natur, nature, objects & things, objekte/sachen/dinge, orte & räume, raum, space, spaces & places, things, unsichtbarkeit
|