|
Was ist und wie erlangt man Bildmedienkompetenz?
Vortrag | Lecture
im Rahmen des Panels "Medienbildung"
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM): "Spekulation", Goethe-Universität Frankfurt am Main, Oct 03-06, 2012 | 03.-06.10.
projekte:
Hybride Bilder, Bilder und/als Benutzeroberflächen, [IN]VISIBILIA, MEDIOLOGIEN
dachprojekt:
MEDIOLOGIEN
tags: analogital, art & its media, bild & imagination, bildung, education, image & imagination, invisibility, knowledge cultures, kunst & ihre medien, media studies, media theory, medientheorie, medienwissenschaft, perception, popular culture, populärkultur, repräsentation, representation, tools, unsichtbarkeit, vermittlung, wahrnehmung, werkzeug, wissenskulturen
|
|
Projektseminar & Workshop:Forum Visuelle Kultur
Mapping the (In)Visible City (II)
Workshop
Mittwoch, 19.12.2012
[mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: architektur, ästhetik, audio, bild & imagination, diy, do it yourself, gehen, grün, klang, kunst & medien, kunst & wissenschaft, mapping, natur, öffentlicher raum, orte & räume, raum, stadt, stadtforschung, stadtlandschaften, topographie, topologie, (un)sichtbarkeit, urbane landschaften, vermittlung, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Projektseminar & Workshop:Forum Visuelle Kultur
Mapping the (In)Visible City (II)
Workshop
Dienstag, 18.12.2012
[mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: agency, alltagskultur, alltagstechnologie, gehen, kommunikation, körper, kunst & gesellschaft, kunst & medien, mapping, mobilität, öffentlicher raum, ort, orte & räume, partizipation, performance, raum, repräsentation, spiele & spielen, stadtforschung, topologie, (un)sichtbarkeit, unsichtbarkeit, vermittlung, wahrnehmung, werkzeug, zeit
|
|
Projektseminar & Workshop:Forum Visuelle Kultur
Mapping the (In)Visible City (II)
Workshop
Montag, 17.12.2012
[mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, architektur, bild & imagination, displays, erinnerung, gehen, geschlecht, körper, kulturgeschichte, kunst & gesellschaft, kunst & medien, mapping, materielle kultur, öffentlicher raum, ort, orte & räume, partizipation, performance, repräsentation, stadt, stadtforschung, topographie, topologie, unsichtbarkeit, (un)sichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Projektseminar & Workshop:Forum Visuelle Kultur
Mapping the (In)Visible City (II)
Workshop
Mittwoch, 12.12.2012
[mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: architektur, ästhetik, audio, bild & imagination, diy, do it yourself, gehen, grün, klang, kunst & medien, kunst & wissenschaft, mapping, natur, öffentlicher raum, orte & räume, raum, stadt, stadtforschung, stadtlandschaften, topographie, topologie, (un)sichtbarkeit, urbane landschaften, vermittlung, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Projektseminar & Workshop:Forum Visuelle Kultur
Mapping the (In)Visible City (II)
Gastvortrag
Dienstag, 13.11.2012
[mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: audio, bild & imagination, erinnerung, gehen, grün, klang, mapping, medien, öffentlicher raum, orte & räume, performance, repräsentation, sichtbarkeit, stadt, stadtlandschaften, topographie, topologie, unsichtbarkeit, urbane kulturen, urbane landschaften, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Unsichtbare Stadt – Parallele Stadt
Forschungsworkshop: Untersuchungen zur unsichtbaren Stadt
zusammen mit Diana Wesser und Ralph Fischer
Labor für performatives Forschen 2012: Öffentliche Räume
LaPROF Hessen, Frankfurt am Main, 24.-28.10.2012
projekte:
(UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies, Spielplatz Stadt
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: alltagskultur, alltagstechnologie, architektur, bild & imagination, erinnerung, fotografie, gehen, geschichten & geschichte, informationstechnologien, kommunikation, körper, kunst & gesellschaft, kunst & medien, kunst & öffentlichkeit, materielle kultur, medienkultur, orte & räume, partizipation, performance, repräsentation, spiele & spielen, spielplätze, stadt, stadtforschung, stadtspaziergang, topographie, topologien, (un)sichtbarkeit, urbane kulturen, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug
|
|
Fachwissenschaftliches Seminar
Interdisziplinäres Seminar Visuelle Kultur & Didaktik der Biowissenschaften 2012 [mehr…]www.visuelle-kultur.info
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE STADT
tags: ästhetik, bild & imagination, biologie, biowissenschaften, kulturgeschichte, kunst & wissenschaft, kunstgeschichte, laborkultur, medien, naturwissenschaft, sichtbarkeit, technologie, (un)sichtbarkeit, unsichtbarkeit, visualisierung, visuelle kultur, wahrnehmung, werkzeug, wissen, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
Vortrag | Lecture
Mz Baltazar's Workspace Wien, 13.08.2012 | August 13,
[mehr…]
projekte:
A2D2A, Botanische Mediologie, Do-it-Yourself Kulturen, DIY SCI, how2:how2, (UN)SICHTBARE STADT, MEDIOLOGIEN, Pflanzen-Kommunikation, TechnoNaturKulturen, Transformer, Urbane Biotope : Biotop Stadt
dachprojekte:
Do-it-Yourself Kulturen, (UN)SICHTBARE STADT, TechnoNaturKulturen
tags: art & public, art & science, biosciences, biowissenschaften, diy, do it yourself, do it yourself cultures, do-it-yourself-kulturen, electronic arts, elektronische kunst, history of science, knowledge cultures, kunst & öffentlichkeit, kunst & wissenschaft, material, media, medien, natur, nature, net culture, netzkultur, performance, popular culture, populärkultur, repräsentation, representation, science, science fiction, technologie, technology, tools, topologien, topologies, werkzeug, wissenschaft, wissenschaftsgeschichte, wissenskulturen
|
|
SOB. (K)EIN SPIEL
in: Was ist Verrat? Hrsg. Claudia Reiche & Andrea Sick. Bremen
projekte:
center for storytelling, [IN]VISIBILIA, (UN)SICHTBARE STADT, Urban Hauntologies, Spielplatz Stadt
dachprojekt:
(UN)SICHTBARE STADT
tags: art & media, city, erzählen, games, games & play, hermeticism, hermetik, kunst & medien, media, media cultures, medien, medienkultur, net culture, net cultures, netzkultur, netzkulturen, orte & räume, participation, partizipation, performance, play, raum, space, spaces & places, spiele & spielen, spielen, stadt, storytelling, tools, werkzeug
|